Du liebst Horror-Games und hast dieses Jahr schon alles durchgezockt? Kein Stress – wir haben uns die besten Horror-Games angeschaut, die 2025 noch rauskommen. So weißt du, was auf dich zukommt.

Release Datum: 22. August
Der neue Dying-Light-Titel spielt 13 Jahre nach dem Original. In diesem Zombie-Horror-Adventure schlüpfst du in die Rolle von Kyle Crane, einem legendären Helden, der nach jahrelangen brutalen Experimenten entkommt. Doch schnell wird klar: Es geht um mehr als nur Rache.
| © Techland
Release Datum: 2. Oktober
Directive 8020 wird ein echter Blockbuster – entwickelt von Supermassive Games. Du bist an Bord eines Raumschiffs, das von einem Alien-Parasiten befallen ist. Das Ding kann seine Beute perfekt imitieren und versetzt die ganze Crew in Angst und Schrecken... und du hast keine Ahnung, wem du überhaupt noch trauen kannst.
Das Game fühlt sich an wie die alten Alien-Filme, gepackt in moderne Cinematics und starkes Gameplay – und ich bin sowas von dabei. | © Supermassive Games
Release Datum: 24. September
Silent Hill f ist ein neuer, eigenständiger Silent-Hill-Teil, der im Japan der 1960er spielt. Konami arbeitet dafür mit NeoBards Entertainment zusammen – und bringt einen psychologischen Horror mit intensivem Survival-Gameplay.
Du spielst Hinako Shimizu, eine junge Schülerin, die plötzlich in einen Albtraum gezogen wird, als dichter Nebel ihre Heimatstadt einhüllt. Das Game setzt auf den Kontrast von Schönheit und Horror und greift dabei auf japanische Folklore und spirituelle Elemente wie Torii-Tore oder rote Spinnenlilien (Higanbana) zurück – Symbole für Tod und Jenseits. | © Konami
Release Datum: Herbst 2025
Cronos: The New Dawn ist ein Sci-Fi-Survival-Horror von Bloober Team und spielt in einer düsteren Zukunft nach einem mysteriösen Ereignis namens „The Change“. Du bist ein Zeitreise-Agent, der zwischen der Zukunft und dem Polen der 80er hin- und herspringt, um wichtige Personen zu retten.
Dich erwarten brutale Architektur, creepy Mutanten namens „Waisen“ und taktischer Kampf mit abgefahrenen Tools wie dem „Harvester“. Ziel ist es, irgendwie zu überleben – und dabei herauszufinden, was die Menschheit wirklich zerstört hat. | © Bloober Team
Release Datum: Sommer 2025
Little Nightmares III ist das nächste gruselige Abenteuer der beliebten Horror-Reihe und erscheint 2025. Diesmal übernimmt Supermassive Games die Entwicklung und bringt zwei neue Kids ins Spiel: Low und Alone. Die beiden müssen aus einer verstörten Welt namens „Nowhere“ entkommen.
Du kannst solo oder im Online-Koop zocken – jeder der beiden hat eigene Tools, mit denen ihr Rätsel löst und überlebt. Mit dem typischen creepy Look, einem geheimnisvollen „Mann im Spiegel“ als möglichen Bösewicht und zusätzlichen Storys in Comics und Podcasts bleibt der düstere Charme der Reihe voll erhalten. Kommt für alle großen Plattformen. | © Bandai Namco / Supermassive Games
Release Datum: 2025
REANIMAL ist ein neues Koop-Horrorgame von Tarsier Studios – den Originalmachern von Little Nightmares. Nach der Trennung von Bandai Namco konnten sie Little Nightmares nicht weiterführen, also haben sie mit Reanimal sozusagen einen geistigen Nachfolger gemacht.
Du spielst ein Geschwisterpaar, das eine düstere, verdrehte Insel erkundet, um vermisste Freunde zu retten. Mit dabei: Schleichen, Überleben, Rätsel – und richtig verstörende Bilder. Spielbar alleine oder im Koop, mit verzweigten Wegen und mehreren Enden. Der Look und die Stimmung erinnern stark an Little Nightmares – wir haben die Gamescom-Demo gezockt und können sagen: Dieses Game wird krass gruselig. | © Tarsier Studios
Release Datum: Herbst 2025
Ritual Tides ist ein First-Person-Psychohorror von Vertpaint – einem Indie-Studio mit Leuten von Rockstar, CI Games und TT Games. Du wachst auf einer unheimlichen Insel vor der Küste Cornwalls auf und musst ihre dunklen Geheimnisse lüften – während du verstörenden Kreaturen aus einem Lovecraft-Albtraum aus dem Weg gehst.
Das Game setzt auf langsamen, atmosphärischen Horror statt billige Jumpscares – mit Fokus auf Erkundung, Stimmung und Story. Es mischt britische Folklore mit kosmischem Grauen und kommt Ende 2025 für PC, Konsolen sollen später folgen. | © Vertpaint
Release Datum: 2025
The Occultist ist ein First-Person-Psychohorror, in dem du Alan Rebels spielst – einen Okkultisten, der seinen vermissten Vater auf der verfluchten Insel Godstone sucht. Nach einem schiefgelaufenen Ritual wurde die Insel verlassen und wird von Geistern und dunklen Geheimnissen heimgesucht.
Mit okkulten Kräften erkundest du die Insel, deckst ihre verdrehte Geschichte auf und kämpfst ums Überleben gegen übernatürliche Wesen. Das Spiel verbindet erzählerische Erkundung mit Survival-Horror-Elementen. | © DALOAR Studios
Release Datum: 2025
darkwebSTREAMER ist ein gruseliges Indie-Horrorspiel, in dem du einen Okkult-Streamer spielst, der durchs Dark Web im Stil der 90er surft. Dein Ziel: dich hocharbeiten, indem du verfluchte Gegenstände zeigst und Rituale machst – während deine verfluchte Wohnung immer schlimmer wird.
Jeder Durchgang ist anders, dank eines komplett zufälligen Internets, NPCs und Story-Events. Teil Simulation, teil Roguelite, taucht das Game tief in Streaming-Kultur und die schrägen Seiten vom Ruhm ein. Es gibt noch kein konkretes Release-Datum, aber es ist wohl eins der einzigartigsten Horror-Games, die gerade in Arbeit sind. | © We Have Always Lived In The Forest
Release Datum: 2025
ILL ist ein brutaler First-Person-Survival-Horror, der in einer unheimlichen Forschungseinrichtung spielt, die von furchterregenden Kreaturen namens Aberrations überrannt wurde. Mit ultra-realistischem Look und dicker Atmosphäre wirfst du dich in einen verzweifelten Kampf ums Überleben.
Gemacht von Horror-Profis mit Film-Erfahrung bei Longlegs und Until Dawn, verspricht das Spiel, deinen Kopf ganz schön durcheinanderzuwirbeln und dich an deine Grenzen zu bringen. | © Team Clout inc.
Release Datum: Unbekannt
OD ist ein neues Horror-Game von Kojima Productions und Xbox Game Studios mit Sophia Lillis, Hunter Schafer und Udo Kier in den Hauptrollen. Geschrieben von Hideo Kojima und Jordan Peele, will es die Spieler so richtig mit Angst „overdosen“.
Das Spiel mischt Gaming und Film, und nutzt Xbox Cloud Gaming für ein einzigartiges, experimentelles Erlebnis. Gameplay-Infos gibt’s kaum, aber Leaks sprechen von langen Cinematics, gemischten Spielstilen und Entscheidungen, die von außen beeinflusst werden. Einen Release-Termin gibt’s noch nicht – könnte also 2025 bis 2028 rauskommen. Wir haben's aber trotzdem schon mal hier, um dich zu hypen ;) | © Kojima Productions
Release Datum: 2025
ROUTINE ist ein First-Person-Sci-Fi-Horror, der auf einer verlassenen Mondbasis mit ’80er-Retro-Futurismus-Style spielt. Du bist ein Kosmonaut, der die Basis erkundet, um herauszufinden, was da schiefgelaufen ist – und musst feindlichen Robotern ausweichen
Das Spiel setzt voll auf Immersion: Du hast keinen klassischen HUD, sondern volle Körperwahrnehmung, und ein spannendes Survival-System, bei dem du rennen, dich verstecken oder das Verteidigungs-Tool C.A.T. nutzen kannst. Permadeath macht’s noch härter. Entwickelt von Lunar Software und veröffentlicht von Raw Fury, hatte das Spiel seit 2012 eine lange, schwierige Entwicklung. | © Lunar Software
Release Datum: 24. Juli
Killing Floor 3 ist ein Koop-Horror-FPS in dem sich bis zu sechs Spieler als Nightfall-Spezialisten zusammen schließen, um Wellen von schlaueren, gefährlicheren Zeds zu bekämpfen – Monster mit neuen Fähigkeiten wie kletternden Crawlers und Jetpack-Husks.
Das Spiel hat 7 Maps, 3 Schwierigkeitsgrade und detailreiche Gore-Effekte. Du kannst deine Spezialisten leveln, Skills freischalten und Waffen mit Mods anpassen. Die Maps bieten dynamische Fallen und zerstörbare Umgebungen, was den Kampf taktisch noch spannender macht. | © Tripwire Interactive
Du liebst Horror-Games und hast dieses Jahr schon alles durchgezockt? Kein Stress – wir haben uns die besten Horror-Games angeschaut, die 2025 noch rauskommen. So weißt du, was auf dich zukommt.
Du liebst Horror-Games und hast dieses Jahr schon alles durchgezockt? Kein Stress – wir haben uns die besten Horror-Games angeschaut, die 2025 noch rauskommen. So weißt du, was auf dich zukommt.