• EarlyGame PLUS top logo
  • Join and get exclusive perks & news!
German
    • News
    • Streamer
    • EA FC
      • COACH
      • News
      • Guides
      • EA Sports FC
      • TOTW/TOTS
    • Gaming
      • League of Legends
      • Fortnite
      • Deals
    • Filme & Serien
    • Giveaways
    • EarlyGame Awards
    • Deine Zukunft!
    • EarlyGame+
  • Login
  • Homepage Meine Liste Settings Sign out
  • News
  • Streamer
  • EA FC
    • All EA FC
    • COACH
    • News
    • Guides
    • EA Sports FC
    • TOTW/TOTS
  • Gaming
    • All Gaming
    • League of Legends
    • Fortnite
    • Deals
  • Filme & Serien
  • Giveaways
  • EarlyGame Awards
  • Deine Zukunft!
  • EarlyGame+
Game selection
Kena
Gaming new
Enterianment CB
ENT new
Streamers bg
Streamers logo
TV Shows Movies Image
TV shows Movies logo 2
Fifa stadium
Fc24
Fortnite Llama WP
Fortnite Early Game
LOL 320
Lo L Logo
Codes bg image
Codes logo
Smartphonemobile
Mobile Logo
Videos 320
Untitled 1
Call of Duty
Co D logo
Eg hardware category header
Hardware category logo
DALL E 2024 09 17 16 33 22 An animated style illustration showing a dynamic battle scene featuring a variety of video game characters and famous movie icons The scene is set on
GALLERIES 17 09 2024
News 320
News logo
Mehr EarlyGame
Rocket league videos

Videos

Razer blackhsark v2 review im test

Giveaways

Valorant Tournament

Events

Esports arena

Umfragen

  • Copyright 2025 © eSports Media GmbH®
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
 Logo
German
  • English
  • German
  • Spanish
  • EarlyGame india
  • Home
  • Gaming

Alle Borderlands Games vom Schlechtesten zum Besten

1-10

Ignacio Weil Ignacio Weil
Gaming - September 18th 2025, 10:00 MESZ
New Tales from the Borderlands

10. New Tales from the Borderlands (2022)

Für ein Spiel, das versprach, den witzigen Erzählzauber von Telltales Original einzufangen, fühlte sich New Tales from the Borderlands am Ende eher wie die Billigmarke deines Lieblingsmüslis an – die Verpackung ist wiedererkennbar, aber der Geschmack ist nicht derselbe. Der Humor bemüht sich, trifft manchmal ins Schwarze, stolpert aber oft in unbeholfenes Terrain, dem der erwartete Charme von Pandoras Chaos fehlt. Manche Fans liebten die erzählerischen Wendungen und die neuen Figuren, andere gingen jedoch mit dem Gefühl heraus, dass man der Originalbesetzung lieber einfach eine weitere Staffel hätte spendieren sollen. Es ist kein kompletter Reinfall, aber im Vergleich zum Erbe von Borderlands wirkt dieser Teil wie der seltsame Cousin, den man nicht immer zur Familienfeier einlädt. | © Gearbox Software / 2K

Cropped Borderlands Legends

9. Borderlands Legends (2012)

Erinnerst du dich noch an die Zeit, als plötzlich jedes Franchise unbedingt ein Mobile Game brauchte – egal, ob es Sinn ergab oder nicht? Genau das ist im Grunde die Geschichte von Borderlands Legends. Exklusiv für iOS veröffentlicht, versuchte es, das Chaos von Pandoras Loot-and-Shoot in ein leichtgewichtiges Taktik-RPG-Format zu pressen. Das Ergebnis war jedoch holprig, repetitiv und beraubt von allem, was die Hauptreihe spaßig macht. Die Idee, seine Lieblings-Vault-Hunter aus der Vogelperspektive zu steuern, klang auf dem Papier spannend, doch in der Umsetzung war es eher ein Krampf als ein Nervenkitzel. Es ist nicht nur der schwächste Borderlands-Titel – es ist der Teil, dessen Existenz selbst Hardcore-Fans gerne vergessen. | © 2K China / 2K Games

Tiny Tinas Assault on Dragon Keep A Wonderlands One shot Adventure

8. Tiny Tina's Assault on Dragon Keep: A Wonderlands One-shot Adventure (2021)

Was ursprünglich als DLC für Borderlands 2 begann, wurde so beliebt, dass es eine eigene Standalone-Version erhielt. Das Wonderlands One-shot Adventure führt die Spieler zurück in Tinas überdrehte Parodie auf Dungeons & Dragons, in der Würfelwürfe über dein Schicksal entscheiden und die Beute so absurd ist wie eh und je. Die Texte gehören hier zum Besten, was das Franchise je hervorgebracht hat – witzig, herzlich und manchmal überraschend emotional. Auch wenn die Standalone-Version für langjährige Fans nichts Neues hinzufügt, ist sie dennoch ein großartiger Appetizer für Tiny Tina’s Wonderlands und eine Erinnerung daran, warum dieser DLC legendär wurde. | © Gearbox Software / 2K Games

Borderlands

7. Borderlands (2009)

Als das ursprüngliche Borderlands erschien, war es noch nicht das kulturelle Schwergewicht, das wir heute kennen. Anfangs wussten viele nicht so recht, was sie von dieser seltsamen Mischung aus Cel-Shading-Grafik, Ego-Shooter und endloser Beute halten sollten. Doch nach und nach sprach es sich herum, und das Spiel wuchs zu einem echten Phänomen heran. Figuren wie Claptrap und die Vault Hunter wurden zu Fanlieblingen, während die süchtig machende Jagd nach besseren Waffen zu einem festen Bestandteil des Gamings wurde. Rückblickend wirkt der erste Teil zwar etwas unausgereift, aber ohne ihn gäbe es das Borderlands-Universum überhaupt nicht – und genau deshalb bleibt er ikonisch. | © Gearbox Software / 2K Games

Borderlands The Pre Sequel

6. Borderlands: The Pre-Sequel (2014)

Hier kommt ein ungewöhnlicher Teil. Eingeklemmt zwischen Borderlands 2 und Borderlands 3 beschloss das Pre-Sequel, Fragen zu beantworten, die eigentlich niemand gestellt hatte – zum Beispiel: „Was hat Handsome Jack eigentlich getrieben, bevor er zum schlimmsten Boss aller Zeiten wurde?“ Auf Pandoras Mond angesiedelt, brachte es ein paar spaßige neue Mechaniken mit – hallo, Schwerelosigkeits-Jetpack-Sprünge und Butt Slams – doch insgesamt wirkten Story und Tempo etwas dünn. Es ist kein schlechtes Spiel, aber eines, das im Vergleich zu den nummerierten Teilen immer ein wenig überflüssig erscheint. Trotzdem: Wer sich für die Lore interessiert und Jacks langsamen Abstieg in die Schurkenrolle miterleben will, findet hier die passenden Antworten. | © 2K Australia / 2K Games

Borderlands 3

5. Borderlands 3 (2019)

Borderlands 3 platzte mit all dem Bombast, den Farben und der Waffenvielfalt auf die Bühne, die man erwarten würde – manchmal vielleicht sogar ein bisschen zu viel davon. Es macht Spaß, fünf verschiedene Planeten zu bereisen, Dinge in die Luft zu jagen und Waffen zu finden, bei denen man sich fragt, ob Spielbalance jemals zur Party eingeladen wurde. Die Kern-Gameplay-Schleife ist solide: looten, ballern, wiederholen – doch zunehmender Grind und fragwürdiges Missionsdesign verhindern, dass es wirklich herausragend ist. Außerdem fanden manche Fans, dass der Humor zu sehr auf Memes und Spektakel setzte und dabei etwas an Charaktertiefe einbüßte. Trotzdem: Die grafischen Verbesserungen gegenüber den Vorgängern und das Koop-Chaos machen es zu einem Vergnügen mit Freunden (sofern die Internetverbindung mitspielt). Alles in allem verdient sich Borderlands 3 Respekt für seine Ambitionen – auch wenn es nicht jeden Volltreffer landet. | © Gearbox Software / 2K Games

Tiny Tinas Wonderlands

4. Tiny Tina’s Wonderlands (2022)

Dieses Fantasy-Spin-off fühlt sich an wie Borderlands mit einem Zauberhut und vielleicht einem Würfelwurf zu viel – und das im besten Sinne. Tiny Tina’s Wonderlands tauscht einen Teil der rauen Sci-Fi-Dystopie gegen Drachen, Zauber und Dungeon-Crawling ein – und größtenteils funktioniert das: Waffen + Magie entpuppt sich als überraschend spaßige Kombination. Charaktererstellung und Multiklassen-Builds bieten mehr Freiheit als viele aktuelle Looter-Shooter, auch wenn die extremen Schwankungen im Balancing der Ausrüstung und ein etwas flaches Endgame-DLC-Angebot Luft nach oben lassen. Außerdem: Immer wenn die Story sich ganz auf Tiny Tinas Absurdität einlässt, glänzt sie; versucht sie dagegen ernst zu sein, wirkt es mitunter unbeholfen. Fans loben den Stil, den Ton und die spaßigen Momente, auch wenn sie sich mehr Langzeitmotivation gewünscht hätten. Insgesamt gehört es zu den kreativsten Einträgen im Franchise. | © Gearbox Software / 2K Games

Borderlands 4

3. Borderlands 4 (2025)

Borderlands 4 zu betreten fühlt sich an, als würde man ein vertrautes Ödland besuchen – nur diesmal mit mehr Glanz: bessere Grafik, flüssigere Bewegungen, brutalere Loot-Drops und definitiv mehr Mechaniken, die es zu jonglieren gilt. Die Entwickler scheinen die Lektionen aus Borderlands 3 und Wonderlands ernst genommen zu haben und setzen auf mehr Vertikalität, dynamische Spielelemente und ambitioniertere Skilltrees. Allerdings haben Kritiker angemerkt, dass trotz all des Feinschliffs die Story und der Bösewicht nicht so einprägsam sind wie in Borderlands 2, und manche neue Features eher wie Glanz statt echte Tiefe wirken – spaßig, ja; meisterhaft, nicht immer. Außerdem wird die Performance auf älterer Hardware deine Geduld strapazieren. Aber: Wenn du nach Looter-Shooter-Chaos mit mehr Möglichkeiten und weniger Ladebildschirmen suchst, könnte Borderlands 4 genau das sein, worauf du gewartet hast. | © Gearbox Software / 2K Games

Tales from the Borderlands

2. Tales from the Borderlands (2014)

Falls du jemals einen Beweis gebraucht hast, dass die Borderlands-Welt mehr kann als nur Kugeln und Explosionen, liefert Tales from the Borderlands genau das. Dieses episodische, erzählerisch getriebene Abenteuer tauscht Schießereien (größtenteils) gegen Charakter-Momente, schwierige Entscheidungen und Humor, der scharfzüngig statt slapstickhaft ist. Der Kontrast zwischen den Persönlichkeiten von Rhys und Fiona macht einen großen Teil des Charmes aus, und es ist erstaunlich, wie dieses Spiel es schafft, dich selbst für schräge Nebenfiguren im Chaos zu begeistern. Perfekt ist es nicht – manchmal zieht sich das Tempo, und manche Entscheidungen wirken weniger bedeutsam, als versprochen – doch es ragt als eines der wenigen Spin-offs heraus, das im Universum wirklich etwas Neues wagt, anstatt alte Pfade erneut zu beschreiten. Für alle, die vom ständigen Loot- und XP-Grind müde sind, ist es ein willkommener Umweg. | © Telltale Games / 2K Games

Borderlands 2

1. Borderlands 2 (2012)

Das ist der Teil, auf den die meisten Fans zeigen, wenn man sie fragt: „Welches Borderlands sollte wirklich jeder gespielt haben?“ Borderlands 2 trifft den perfekten Sweet Spot: großartige Story, ikonischer Bösewicht (Handsome Jack), unvergesslicher Cast, Loot-Mechaniken, die unglaublich befriedigend wirken, und Inhalte, die dich immer wieder zurückholen. Es baut in praktisch jeder Hinsicht deutlich auf dem ersten Spiel auf – von dynamischeren Missionen über besseres Comedy-Timing bis hin zu Umgebungen, die viel lebendiger wirken. Klar, die in die Jahre gekommene Grafik und ein paar Design-Macken sind nicht zu übersehen, und manche Nebenquests bleiben blass – aber das alles ist gering im Vergleich zu dem, was Borderlands 2 richtig macht. Es ist der Goldstandard der Reihe und oft schwer zu übertreffen – es sei denn, der nächste Teil erfindet nicht nur die Grafik neu, sondern auch die Seele dessen, warum Spieler die Vault Hunter überhaupt lieben. | © Gearbox Software / 2K Games

1-10

Die Borderlands-Reihe hat sich ihren Ruf mit verrücktem Humor, wilder Beute und unvergesslichen Charakteren aufgebaut. Seit der Veröffentlichung des ersten Titels im Jahr 2009 hat das Franchise konsequent die Grenzen dessen verschoben, was ein „Looter-Shooter“ sein kann – von Geheimtipps bis hin zu echten Blockbustern. Jetzt, da Borderlands 4 da ist, blicken wir auf die gesamte Reihe zurück und bewerten jedes Borderlands-Spiel vom schlechtesten bis zum besten – unter Berücksichtigung von Gameplay, Story, Wiederspielwert und Fan-Resonanz. Egal, ob du ein Neuling bist, der sich fragt, wo er anfangen soll, oder ein erfahrener Vault Hunter, der die Vergangenheit noch einmal erleben möchte – diese Liste zeigt, wie sich jeder Teil schlägt.

  • Facebook X Reddit WhatsApp Copy URL

Die Borderlands-Reihe hat sich ihren Ruf mit verrücktem Humor, wilder Beute und unvergesslichen Charakteren aufgebaut. Seit der Veröffentlichung des ersten Titels im Jahr 2009 hat das Franchise konsequent die Grenzen dessen verschoben, was ein „Looter-Shooter“ sein kann – von Geheimtipps bis hin zu echten Blockbustern. Jetzt, da Borderlands 4 da ist, blicken wir auf die gesamte Reihe zurück und bewerten jedes Borderlands-Spiel vom schlechtesten bis zum besten – unter Berücksichtigung von Gameplay, Story, Wiederspielwert und Fan-Resonanz. Egal, ob du ein Neuling bist, der sich fragt, wo er anfangen soll, oder ein erfahrener Vault Hunter, der die Vergangenheit noch einmal erleben möchte – diese Liste zeigt, wie sich jeder Teil schlägt.

Mehr dazu

Mehr
Lillard spricht Sprintrap nicht
Gaming
Matthew Lillard lehnt die Sprechrolle von Springtrap in Dead by Dailight ab
Iwanttobelieve
Gaming
Mit Pickup und Kamera Aliens entlarven in I Want to Believe
Robert redford captain america
Entertainment
In Gedenken an Robert Redford: Seine 15 besten Filme aller Zeiten
Fortnite x K Pop Demon Hunters Crossover Leak
Gaming
Fortnite x KPop Demon Hunters Crossover kommt laut Leak noch diese Season
Cropped imagen 2025 09 07 002455612
Gaming
Top 15 Spiele im Tim-Burton-Stil, die du lieben wirst
Switch 2 DVAG
Gaming
Jetzt eine Switch 2 gewinnen – Dank der DVAG! | Gewinnspiel
Rosalinas Storybook aus Super Mario Galaxy als Hardcover auf Amazon
Gaming
Rosalinas Storybook aus Super Mario Galaxy ist jetzt auf Amazon vorbestellbar
Crashlands
Gaming
Die 15 besten günstigen Spiele, die du Dutzende Stunden spielen kannst
Zockende Politiker Thumbnail
Gaming
8 Deutsche Politiker, die im Wahlkampf zu Gamern wurden
Kontroverse Comedians 00
Entertainment
Die kontroversesten deutschen Comedians
Nintendo patent
Gaming
"Das wirft einen Schatten auf die Branche“ – Kirk Sigmon über die neuesten Pokémon-Patente
We Hate The Cold
Gaming
Vom Tourist zum Krisenjournalist – YouTuber filmt Nepal Proteste
  • All Gaming
  • Videos
  • News
  • Home

Für den EarlyGame Newsletter anmelden

Melde dich an für ausgewählte Highlights von EarlyGame, Kommentare und vieles mehr

Über uns

Entdecke die Welt des Esports und der Videospiele. Bleibe auf dem Laufenden mit Nachrichten, Meinungen, Tipps, Tricks und Bewertungen.Mehr Infos über uns? Klick hier!

Links

  • Affiliate links
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Werbepolitik
  • Editorial Policy
  • Über uns
  • Autoren

Partner

  • Kicker Logo
  • Efg esl logo
  • Euronics logo
  • Porsche logo
  • Razer logo

Charity Partner

  • Laureus sport for good horizontal logo

Games

  • Gaming
  • Entertainment
  • Streamer
  • Filme und Serien
  • EA FC
  • Fortnite
  • League of Legends
  • Codes
  • Mobile
  • Videos
  • Call of Duty
  • Reviews
  • Deals
  • Galerien
  • News
  • Deine Zukunft

Links

  • Affiliate links
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Werbepolitik
  • Editorial Policy
  • Über uns
  • Autoren
  • Copyright 2025 © eSports Media GmbH®
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Datenschutzeinstellungen aktualisieren
German
German
  • English
  • German
  • Spanish
  • EarlyGame india