• EarlyGame PLUS top logo
  • Join and get exclusive perks & news!
German
    • News
    • Streamer
    • EA FC
      • COACH
      • News
      • Guides
      • EA Sports FC
      • TOTW/TOTS
    • Gaming
      • League of Legends
      • Fortnite
      • Deals
    • Filme & Serien
    • Giveaways
    • EarlyGame Awards
    • TK TFT Cup
    • Deine Zukunft!
    • EarlyGame+
  • Login
  • Homepage Meine Liste Settings Sign out
  • News
  • Streamer
  • EA FC
    • All EA FC
    • COACH
    • News
    • Guides
    • EA Sports FC
    • TOTW/TOTS
  • Gaming
    • All Gaming
    • League of Legends
    • Fortnite
    • Deals
  • Filme & Serien
  • Giveaways
  • EarlyGame Awards
  • TK TFT Cup
  • Deine Zukunft!
  • EarlyGame+
Game selection
Kena
Gaming new
Enterianment CB
ENT new
Streamers bg
Streamers logo
TV Shows Movies Image
TV shows Movies logo 2
Fifa stadium
Fc24
Fortnite Llama WP
Fortnite Early Game
LOL 320
Lo L Logo
Codes bg image
Codes logo
Smartphonemobile
Mobile Logo
Videos 320
Untitled 1
Call of Duty
Co D logo
Eg hardware category header
Hardware category logo
DALL E 2024 09 17 16 33 22 An animated style illustration showing a dynamic battle scene featuring a variety of video game characters and famous movie icons The scene is set on
GALLERIES 17 09 2024
News 320
News logo
Mehr EarlyGame
Rocket league videos

Videos

Razer blackhsark v2 review im test

Giveaways

Valorant Tournament

Events

Esports arena

Umfragen

  • Copyright 2025 © eSports Media GmbH®
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
 Logo
German
  • English
  • German
  • Spanish
  • EarlyGame india
  • Home
  • Gaming

Die Top 10 absurdesten spielbaren Gastauftritte im Gaming

1-11

Adrian Gerlach Adrian Gerlach
Gaming - November 2nd 2025, 17:00 MEZ
Absurd Guest Characters Thumbnail

Einleitung

Wenn Videospielentwickler sich überlegen, welche spielbaren Charaktere in ihrem neuen Titel verfügbar sein sollen, bemühen sie sich meistens darum, die Auswahl zumindest einigermaßen kohärent zu halten.

Aber warum nicht einfach mal ein bisschen Spaß haben? Immer dann, wenn eine spielbare Figur thematisch aus dem Rahmen fällt (etwa, weil eine reale Persönlichkeit neben fiktiven Charakteren auftaucht oder eine Figur einer völlig anderen Firma, Franchise oder Medienwelt entstammt als der Rest), wird sowohl diese Figur als auch das Spiel deutlich einprägsamer.

Aus genau diesem Grund haben wir bei EarlyGame diese Liste der Top 10 absurdesten spielbaren Gastauftritte im Gaming zusammengestellt. Neben den bereits erwähnten Kriterien (spielbar und thematisch aus der Reihe) haben wir nur vollwertige Charaktere berücksichtigt (also keine reine Skins – sorry, Fortnite) und uns auf einen Vertreter pro Franchise beschränkt.

Salvatore Ganacci Fatal Fury

10. Fatal Fury: City of the Wolves (2025) – Salvatore Ganacci

Wahrscheinlich der Grund für das jüngste Wiederaufleben dieses Themas: Die Ankündigung, dass Salvatore Ganacci in Fatal Fury: City of the Wolves (2025) spielbar sein wird, sorgte online ordentlich für Wirbel. Niemand hätte erwartet, dass SNKs traditionsreiche Fighting-Game-Reihe, bekannt für ihre einzigartige Sammlung an Straßenkämpfern, plötzlich einen real existierenden, in Bosnien geborenen DJ ins Aufgebot aufnehmen würde. Ganacci, ausgestattet mit einigen seiner typischen Tanzbewegungen, muss sich nun gegen die Energiewellen und Kampfkünste der Fatal Fury-Riege behaupten. | © SNK

Fighters Megamix Hornet

9. Fighters Megamix (1996) – Hornet

Ein weiteres prominentes Beispiel, wenn es um absurde Gastcharaktere in Videospielen geht: Wer mit dem Thema vertraut ist, hat sich vielleicht schon etwas zu sehr daran gewöhnt, dass Segas Crossover zwischen den Virtua Fighter- und Fighting Vipers-Reihen unter anderem anderem das bekannteste Auto aus der Daytona USA-Rennspielserie aus spielbaren Kämpfer anbietet. Durch das Verdrehen seiner Karosserie und das Ausfahren der Vorderräder wird das Fahrzeug zu einem ernstzunehmenden Gegner, der sich problemlos mit den anderen Berühmtheiten der Arcade-Spiele von Sega AM2 messen kann. | © Sega

Tony Hawks Underground 2 Shrek

8. Tony Hawk's Underground 2 (2004) – Shrek

Es war wirklich schwierig, nur einen Vertreter der Tony-Hawk-Reihe auszuwählen, deren Hauptbesetzung – bestehend aus echten Profiskatern und einigen originellen Figuren – in der Vergangenheit bereits um Charaktere aus Marvel, Star Wars, anderen Videospielen sowie bekannte Musiker ergänzt wurde. Doch keiner wirkte auf einem Skateboard so fehl am Platz wie DreamWorks' übergewichtiger grüner Oger in Tony Hawk’s Underground 2 (2004). War vielleicht Teil des gleichen Abnehmprogramms, an dem auch Benjamin Franklin, ein weiterer Gast im Spiel, vermutlich teilnahm. | © Activision

Cyberbots Akuma

7. Cyberbots: Full Metal Madness (1995) – Akuma

Da Capcoms Cyberbots (1995) ein Fighting Game ist, das ausschließlich die Mechs aus der Armored Warriors-Reihe gegeneinander antreten lässt, mag man sich zunächst fragen, wie Street Fighters Akuma – bekanntlich ein halb-dämonischer Kampfkünstler und kein Roboter – seinen Weg in die nur in Japan erschienenen PlayStation- und Sega-Saturn-Versionen des Spiels fand. Die Antwort: Als riesiger Mech namens G13-EX Zero Gouki, welcher sowohl stilistisch als auch lore-technisch kaum noch zu Street Fighter passt, sich in Cyberbots aber sichtlich pudelwohl dabei fühlt, seine Kontrahenten schrottreif zu prügeln. | © Capcom

DK King of Swing Bubbles

6. DK: King of Swing (2005) – Bubbles

Als wäre es nicht schon seltsam genug, dass dieses Puzzle-Platformer-Spiel für den Game Boy Advance überhaupt Figuren aus der Donkey Kong Country-Reihe in den Mittelpunkt stellte – mit mehreren spielbaren Kongs und Kremlings – entschied sich das Team außerdem dazu, Bubbles aus Nintendos uraltem NES-Titel Clu Clu Land (1984) hinzuzufügen. Die rote Blasenfisch-Dame wird erst freigeschaltet, wenn man die Hauptkampagne zu 100% sowohl mit Donkey Kong als auch mit Diddy Kong abgeschlossen hat, entpuppt sich dann aber als der Charakter mit den besten Werten im ganzen Spiel. | © Nintendo

Street Fighter Online Obama

5. Street Fighter Online: Mouse Generation (2008) – Barack Obama

Trotz seines Street Fighter-Namens enthielt dieses experimentelle Free-to-Play-Fighting-Game eine ganze Reihe von Figuren aus verschiedenen Bereichen der Popkultur – darunter Charaktere aus den Romanen von Louis Cha sowie aus Mangas wie Cyborg 009 und Detroit Metal City. Doch wohl niemand hatte damit gerechnet, dass am Valentinstag eine Karikatur des damaligen US-Präsidenten Barack Obama als DLC hinzugefügt werden würde. Während eines Kampfes verbreitet er ununterbrochen Wahlkampf-Propaganda und scheint sich dabei auch ein paar von Ryus Spezialattacken abgeschaut zu haben. | © Capcom

Everybodys Golf 2 Sweet Tooth

4. Everbody's Golf 2 (1999) – Sweet Tooth

Die originelle Besetzung von Sonys einstigem Aushängeschild Everybody’s Golf wurde in den westlichen Versionen der Reihe gelegentlich um verschiedene PlayStation-Maskottchen erweitert. Während man sich bei manchen noch vorstellen kann, dass sie Gefallen an der abgehobensten aller Sportarten finden könnten (etwa „Sir“ Daniel aus MediEvil oder der Wichtigtuer Gex), dürfte der psychopathische Killerclown Sweet Tooth aus der Twisted Metal-Reihe einen Golfschläger normalerweise wohl kaum je als etwas anderes als eine potenzielle Mordwaffe betrachtet haben. | © Sony Computer Entertainment

Mk1 2023 conan msn

3. Mortal Kombat 1 (2023) – Conan der Barbar

Zwischen all den elemente-kontrollierenden Ninjas, Göttern, Seelenmagiern und übermenschlichen Filmstars der Mortal Kombat-Reihe wirkt Conan der Barbar aus den 1930er-Geschichten von Robert E. Howard doch ziemlich deplatziert. Zugegeben, alle Crossover-Charaktere der Serie eint ihr gewaltverherrlichendes Ursprungsmaterial – egal ob aus Videospielen (Kratos in Mortal Kombat (2011)), Filmen (Alien in Mortal Kombat X (2015)) oder Comics (Spawn in Mortal Kombat 11 (2019)) – doch Conans fehlende Spezialfähigkeiten machen ihn irgendwie eher zu... Na ja, irgendeinem starken Typen. | © Warner Bros. Games

Sonic Racing Danica

2. Sonic & Sega All-Stars Racing (2012) – Danica Patrick

Zum Zeitpunkt dieses Artikels ist noch unklar, wie verrückt die Charakterauswahl von Sonic Racing CrossWorlds (2025) tatsächlich ausfallen wird, aber es ist schwer vorstellbar, dass Sega je eine so überraschende Entscheidung treffen könnte wie damals, als man die reale Profirennfahrerin Danica Patrick zu Sonic & Sega All-Stars Racing (2012) hinzufügte. Andere Gäste ohne direkten Sega-Bezug – etwa aus Team Fortress, Ralph reichts, die Miis oder die Yogscast-Crew – hatten zumindest irgendeinen Bezug zur Gaming-Welt, während Patrick offenbar einzig zu Werbezwecken ins Spiel geholt wurde. | © Sega

NBA Street V3 Princess Peach

1. NBA Street V3 (2005) – Prinzessin Peach

Als Electronic Arts den Streetball-Simulator NBA Street V3 für PS2, Xbox und GameCube veröffentlichte, erwartete Spieler auf Nintendos Konsole eine Überraschung: Neben NBA-Stars, einigen Eigenkreationen und drei Rappern enthielt die GameCube-Version ein Team namens „Nintendo-Allstars“. Mario, Luigi und Peach wirkten zwischen den realistisch modellierten Basketballspielern herrlich fehl am Platz und dank ihrer starken Werte war Peach, nebenbei bemerkt die einzige TeilnehmerIN der Männerliga, sogar eine der besten Figuren im ganzen Spiel. | © EA

1-11

Immer dann, wenn eine spielbare Figur thematisch aus dem Rahmen fällt (etwa, weil eine reale Persönlichkeit neben fiktiven Charakteren auftaucht oder eine Figur einer völlig anderen Firma, Franchise oder Medienwelt entstammt als der Rest), wird sowohl diese Figur als auch das Spiel deutlich einprägsamer. Deshalb haben wir bei EarlyGame diese Liste der Top 10 absurdesten spielbaren Gastauftritte im Gaming zusammengestellt.

  • Facebook X Reddit WhatsApp Copy URL

Immer dann, wenn eine spielbare Figur thematisch aus dem Rahmen fällt (etwa, weil eine reale Persönlichkeit neben fiktiven Charakteren auftaucht oder eine Figur einer völlig anderen Firma, Franchise oder Medienwelt entstammt als der Rest), wird sowohl diese Figur als auch das Spiel deutlich einprägsamer. Deshalb haben wir bei EarlyGame diese Liste der Top 10 absurdesten spielbaren Gastauftritte im Gaming zusammengestellt.

Mehr dazu

Mehr
Xbox Thumbnail Bild
Gaming
Xbox Partner Preview November 2025: Alle Ankündigungen im Überblick
Inazuma Eleven Victory Road
Gaming
Der große Anstoß: Inazuma Eleven kehrt nach über einem Jahrzehnt endlich zurück
One Piece
Filme und Serien
15 Anime mit den toxischsten Fanbases
Battlefield Breaking Bad
Gaming
Battlefield 6: Neue Map begeistert mit cleverem Breaking Bad-Easter Egg
Cropped breakfast at tiffanys
Entertainment
10 klassische Filme, die heute nicht mehr anzusehen sind
John Lithgow
Entertainment
15 Hollywood Schauspieler, die auf uns herabblicken – wortwörtlich
Erfolgreichsten Streamer im November
Galerien
Das sind die 10 erfolgreichsten Twitch-Streamer Deutschlands im Monat November
The Day A New Demon Was Born from Code Geass
Filme und Serien
Die 15 besten Anime-Debut-Episoden aller Zeiten
Game of thrones
Entertainment
12 Fakten über Game of Thrones, die du nicht kanntest
The Alters
Gaming
Die 15 besten Spiele, die bei den Indie Game Awards 2025 völlig vergessen wurden
Herobrine Minecraft 2011
Gaming
15 urbane Videospiel-Legenden an die wir alle geglaubt haben
Cropped Yes Your Grace 2 Snowfall
Gaming
Die 15 besten Spiele, in denen man einen König spielen kann
  • All Gaming
  • Videos
  • News
  • Home

Für den EarlyGame Newsletter anmelden

Melde dich an für ausgewählte Highlights von EarlyGame, Kommentare und vieles mehr

Über uns

Entdecke die Welt des Esports und der Videospiele. Bleibe auf dem Laufenden mit Nachrichten, Meinungen, Tipps, Tricks und Bewertungen.
Mehr Infos über uns? Klick hier!

Links

  • Affiliate links
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Werbepolitik
  • Editorial Policy
  • Über uns
  • Autoren

Partner

  • Kicker Logo
  • Efg esl logo
  • Euronics logo
  • Porsche logo
  • Razer logo

Charity Partner

  • Laureus sport for good horizontal logo

Games

  • Gaming
  • Entertainment
  • Streamer
  • Filme und Serien
  • EA FC
  • Fortnite
  • League of Legends
  • Codes
  • Mobile
  • Videos
  • Call of Duty
  • Reviews
  • Deals
  • Galerien
  • News
  • Deine Zukunft
  • TK TFT Cup

Links

  • Affiliate links
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Werbepolitik
  • Editorial Policy
  • Über uns
  • Autoren
  • Copyright 2025 © eSports Media GmbH®
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Datenschutzeinstellungen aktualisieren
German
German
  • English
  • German
  • Spanish
  • EarlyGame india