• EarlyGame PLUS top logo
  • Join and get exclusive perks & news!
German
    • News
    • Streamer
    • EA FC
      • COACH
      • News
      • Guides
      • EA Sports FC
      • TOTW/TOTS
    • Gaming
      • League of Legends
      • Fortnite
      • Deals
    • Filme & Serien
    • Giveaways
    • EarlyGame Awards
    • Deine Zukunft!
    • EarlyGame+
  • Login
  • Homepage Meine Liste Settings Sign out
  • News
  • Streamer
  • EA FC
    • All EA FC
    • COACH
    • News
    • Guides
    • EA Sports FC
    • TOTW/TOTS
  • Gaming
    • All Gaming
    • League of Legends
    • Fortnite
    • Deals
  • Filme & Serien
  • Giveaways
  • EarlyGame Awards
  • Deine Zukunft!
  • EarlyGame+
Game selection
Kena
Gaming new
Enterianment CB
ENT new
Streamers bg
Streamers logo
TV Shows Movies Image
TV shows Movies logo 2
Fifa stadium
Fc24
Fortnite Llama WP
Fortnite Early Game
LOL 320
Lo L Logo
Codes bg image
Codes logo
Smartphonemobile
Mobile Logo
Videos 320
Untitled 1
Call of Duty
Co D logo
Eg hardware category header
Hardware category logo
DALL E 2024 09 17 16 33 22 An animated style illustration showing a dynamic battle scene featuring a variety of video game characters and famous movie icons The scene is set on
GALLERIES 17 09 2024
News 320
News logo
Mehr EarlyGame
Rocket league videos

Videos

Razer blackhsark v2 review im test

Giveaways

Valorant Tournament

Events

Esports arena

Umfragen

  • Copyright 2025 © eSports Media GmbH®
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
 Logo
German
  • English
  • German
  • Spanish
  • EarlyGame india
  • Home
  • Gaming

Top 10 Videospiele, in denen man eine Krabbe spielt

1-10

Ignacio Weil Ignacio Weil
Gaming - September 20th 2025, 15:00 MESZ
Cropped imagen 2025 09 07 000335127

Crab God (2024)

Wer wollte nicht schon immer die Elternrolle in einem Krabbenkult übernehmen? In Crab God werden kleine Krabben angeführt, ein heiliges Ei muss beschützt und ein Korallenriff in einer leuchtenden Unterwasserwelt wieder aufgebaut werden. Der Titel verbindet Aufbau- mit Strategiespiel und verlangt Spielern durchdachtes Ressourcenmanagement ab.

Man muss Aufgaben delegieren, Strukturen errichten und Raubtiere abwehren, während sich das Riff zu einem florierenden Biotop entwickelt. Der haptische Gameplay-Loop aus Wachsen, Verteidigen und Weiterziehen fühlt sich belohnend an. Die Atmosphäre bleibt beruhigend, ohne je ins Einschläfernde abzudriften.

Auch die Schwierigkeitskurve ist hier sehr angenehm und sorgt dafür, dass der Titel echtes Suchtpotenzial birgt. | © Chaos Theory Games

Imagen 2025 09 07 000434632

Another Crab’s Treasure (2024)

Ein Soulslike mit Waffen und Rüstungen aus Abfall – eine Mischung, welche den natürlichen Kampf ums Überleben in verdreckten Ozeanen sehr passend aufgreift. Als mutiger Einsiedlerkrebs hat man hier die Aufgabe, sich auf jeden neuen bedrohlichen Bosskampf mit Geduld und kreativer Improvisation einzulassen.

Aufgrund der ganz eigenen Atmosphäre ist dieses Spiel etwas ganz anderes als sämtliche andere Vertreter des Genres. Über das verunreinigte Meer hinweg sind ständig neue Abkürzungen, Geheimnisse und Muscheln versteckt. Dadurch ist man zusätzlich zur Erkundung des ohnehin schon interessanten Settings angehalten.

Darüber hinaus gelingt Another Crab’s Treasure das Kunststück, gleichzeitig einsteigerfreundlich und immer noch schwer genug für Soulslike-Fans zu sein. | © Aggro Crab

Imagen 2025 09 07 000604584

Crab Champions (2023)

Man stelle sich eine Version von „Crab Rave“ vor, bei der die besagten Meeresbewohner statt Glowsticks Raketenwerfer schwingen würden. Das beschreibt ganz gut das grobe Konzept von Crab Champions.

Der eigentliche Clou ist jedoch das Movement in diesem Third-Person-Roguelike: Rennen, Sliden, Airdashen und vieles mehr ermöglicht den Spielern, sich auch im wildesten Kugelhagel zu fühlen, als hätte man alles unter Kontrolle.

Und wenn es mal nicht klappt? Dann versucht man es im nächsten Run einfach mit einem neuen Build. Die große Auswahl an möglichen Kombinationen und der eingängige Soundtrack sorgen dafür, dass man auch nach wiederholten Niederlagen immer wieder zu diesem Spiel zurückfindet. | © Noisestorm Limited

Imagen 2025 09 07 000633445

Crustacean Nations (2022)

Echtzeitstrategie trifft Strandurlaub. Sandburgen werden zu Festungen und Gezeitenlinien verwandeln sich in taktische Engpässe. Winzige scherenbewehrte Krabbenarmeen marschieren los, Ressourcennetze müssen clever aufgebaut und Gegner mit frechen Flankenangriffen an der Küste unter Druck gesetzt werden.

Das hohe Tempo kann dem Spieler manchmal einiges abverlangen und es lohnt sich, sich mit den Eigenheiten der verschiedenen Strände auseinanderzusetzen.

Gleichzeitig ist der Look verspielt, aber die Präsentation bleibt trotzdem klar und kompetitiv. Wer als RTS-Fan Lust auf ein kreatives, aber durchdachtes Krabben-Gefecht hat, findet hier jede Menge zum Klicken. | © Team Beans

Cropped imagen 2025 09 07 000747935

Mr. Krabs Overdoses On Ketamine (2020)

Internet-Mythos trifft auf ein chaotisches, unlizenziertes Fanprojekt in Mr. Krabs Overdoses On Ketamine. Dieses berüchtigte Kuriosum existiert nur für Clips, Speedruns und diese nächtlichen „Was zur Hölle war das gerade?“-Momente.

Die Physik ist unverständlich, die Quests driften ins Absurde ab, und der Vibe ist genauso schräg, wie es sich Interessierte wohl erhoffen würden. Das Ganze fühlt sich weder spielerisch noch inhaltlich professionell an und genau das ist der Punkt.

Die offene Welt lädt förmlich zum Unsinn-Machen ein und dieser Unsinn sorgt dann für wahrhaft bemerkenswerte Geschichten. Mit Neugier rangehen, Ecken und Kanten erwarten, dann bekommt man genau den bizarren Crab-Game-Abend, den man sich erhofft hat. | © ThrillDaWill

Imagen 2025 09 07 000904667

King of Crabs (2020)

Als kleiner Aasfresser starten und sich Stück für Stück in einen Albtraum am Strand verwandeln – genau diese Power-Fantasy macht dieses Krabbenspiel so schwer aus der Hand zu legen. Der Loop ist herrlich simpel: Fressen, wachsen, Rivalen ausmanövrieren. Doch die einfache Entscheidung zwischen Angriff und Rückzug bietet Potenzial für überraschend viel Taktik.

In der Spielwelt finden sich allerlei ungewöhnliche Waffen sorgen für herrlich absurde Gefechte. Die Matches sind kurz und man hat ständig das Gefühl, etwas Neues freizuschalten. Perfekt, um „mal eben fünf Minuten“ zu spielen – und dann eine Stunde später immer noch vorm PC zu hocken.

Für alle, die auf chaotischen Spaß stehen, bei dem dennoch gutes Timing und Positionierung belohnt werden, ist dieses Battle Royale tatsächlich king. | © Robot Squid

Imagen 2025 09 07 001036934

Fight Crab (2020)

Physik-Chaos und echte Technik haben hier die Oberhand: Es gilt, den Gegner um jeden Preis auf den Rücken zu drehen und dabei von der eigenen Ausrüstung bestmöglichst Gebrauch zu machen. Hinter der absurden Prämisse verbirgt sich eine wirklich ausdrucksstarke Kampf-Sandbox, in der man einzelne Gliedmaßen kontrollieren und trotzdem noch schnellen Paraden und Momentum-Management bewältigen muss.

Die Kampfarenen sind auch nicht zu vernachlässigen und können für komplett unerwartete Wendungen sorgen. Das Höchste der Gefühle ist dann der Moment, in dem ein verzweifeltes Gerangel in einen perfekten Sturz verwandelt werden kann und man dabei zusieht, wie KO über den Bildschirm kriecht. | © Calappa Games

Cropped imagen 2025 09 07 001238551

Gone Crab (2017)

Von all den Krabbenspielen, mit denen man sich als völlig normaler Durchschnittsbürger eben so beschäftigt, ist Gone Crab wohl das am wenigsten laute und dennoch unglaublich einprägsam. Mit feinem Getrippel durch den Sand wird erkundet, Panzer werden gewechselt und Fortschritt fühlt sich hier eher wie Trost an als wie Triumph – fast wie eine ASMR-Session mit Muscheln.

Der handgemachte Charme zieht sich durch sämtliche Aspekte des Spiels und findet etwa in den kleinen, überall versteckten Überraschungen Ausdruck, auf die der Spieler bei seiner Erkundungstour stößt. Selten erlebt man ein Spiel, in dem Neugier das Kampfsystem ersetzt und Geduld zur stärksten Fähigkeit wird. | © AJJMCC

Cropped imagen 2025 09 07 001337829

Ball Jacks (1993)

Jahrzehnte vor dem modernen Hype um Krabben-Videospiele lieferte dieses Kuriosum schon Roboter-Krustentiere, die sich auf Fließbändern um rollende Kugeln balgten. Irgendwo zwischen nervösem Sportspiel und kompaktem Arena-Fighter angesiedelt, entscheiden Momentum und Timing über Sieg oder Niederlage.

Die Matches eskalieren schnell, während man Angriff, Heilung und blitzschnelle Positionierung jongliert, um dem Gegner das Ziel zu verwehren. Klingt nischig, spielt sich aber überraschend zugänglich und spannend – mit einer Klarheit im Design, die sofort zündet. Ein Stück Gamedesign, welches den Zeitgeist der frühen 1990er perfekt aufgreift und gleichermaßen für Couch-Duelle und Retro-Abende geeignet ist. | © Namco

Imagen 2025 09 07 001320891

Knights of the Deep (TBA – angepeilt 2025)

In den bisherigen Previews scheint sich Knights of the Deep als partytauglichen Brawler herauszukristallisieren, in dem Krabben, Hummer und andere Meeres-Haudegen mit individuellen Movesets aufeinander losgehen. Die Steuerung soll einsteigerfreundlich sein, lässt aber genug Freiraum, damit die wahren Fähigkeiten der Spieler zum Ausdruck kommen können. Items und Hindernisse in den Kampfarenen sorgen für ein herrliches Chaos, über das man dank des klaren Designs dennoch den Überblick behalten kann.

Wenn Matchmaking und Balance sitzen, könnte sich der Titel perfekt in die „nur noch eine Runde“-Rotation mit Freunden einreihen. Wer für den nächsten Spieleabend nach einem neuen Social-Crab-Game sucht, sollte diesen Titel definitiv auf dem Schirm behalten. | © Prima Materia

1-10

In der Landschaft des Videospiel-Journalismus, die von aufgebauschten Kontroversen und oberflächlichen Bewertungen geprägt ist, geht die eigentlich wichtigste Frage leider oft unter: Wie gut bildet ein Spiel das Leben als Krabbe ab?

Die wenig eleganten Krebstiere eignen sich überraschend gut als Protagonisten für Games in über eine Vielzahl an Genres hinweg, ob nun als Indie-Perle oder Franchise-Flagschiff. Welche aquatischen Abenteuer uns bei EarlyGame dabei besonders angesprochen haben, möchten wir in dieser Liste präsentieren.

  • Facebook X Reddit WhatsApp Copy URL

In der Landschaft des Videospiel-Journalismus, die von aufgebauschten Kontroversen und oberflächlichen Bewertungen geprägt ist, geht die eigentlich wichtigste Frage leider oft unter: Wie gut bildet ein Spiel das Leben als Krabbe ab?

Die wenig eleganten Krebstiere eignen sich überraschend gut als Protagonisten für Games in über eine Vielzahl an Genres hinweg, ob nun als Indie-Perle oder Franchise-Flagschiff. Welche aquatischen Abenteuer uns bei EarlyGame dabei besonders angesprochen haben, möchten wir in dieser Liste präsentieren.

Mehr dazu

Mehr
Wattson from Apex Legends
Gaming
7 Videospielcharaktere mit verstecktem Autismus
Battlefield 6 Thumbail NEU
Gaming
Battlefield 6: Cheater bleiben ein Problem
Battlefield 6 weniger Spieler Thumbnail
Gaming
Battlefield 6 setzt auf weniger Spieler – für mehr Spielspaß
Cropped The Studio
Entertainment
Emmys 2025: Das sind die großen Gewinner des Abends
Gloomy Eyes Untold Tales Finishing Cactus Arte
Gaming
Cozy-Horror-Game im Tim Burton-Stil: Das ist Gloomy Eyes
Inception
Filme und Serien
Die besten Science-Fiction-Filme seit 2010 – Jahr für Jahr
Gallery TN Verfilmungen deutscher Bücher
Filme und Serien
Die 15 besten Verfilmungen deutschsprachiger Bücher
Planet Centauri
Gaming
Planet Centauri – Steam-Fehler sorgt für geringe Verkaufszahlen
DVAG Switch 2 Metroid
Gaming
Ihr habt noch immer keine Switch2? Die DVAG schenkt euch eine! | Gewinnspiel
Heavy Hearts
Gaming
Steam erlaubt keine "NSFW-Spiele“ mehr im Early Access
New Tales from the Borderlands
Gaming
Alle Borderlands Games vom Schlechtesten zum Besten
Lillard spricht Sprintrap nicht
Gaming
Matthew Lillard lehnt die Sprechrolle von Springtrap in Dead by Dailight ab
  • All Gaming
  • Videos
  • News
  • Home

Für den EarlyGame Newsletter anmelden

Melde dich an für ausgewählte Highlights von EarlyGame, Kommentare und vieles mehr

Über uns

Entdecke die Welt des Esports und der Videospiele. Bleibe auf dem Laufenden mit Nachrichten, Meinungen, Tipps, Tricks und Bewertungen.Mehr Infos über uns? Klick hier!

Links

  • Affiliate links
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Werbepolitik
  • Editorial Policy
  • Über uns
  • Autoren

Partner

  • Kicker Logo
  • Efg esl logo
  • Euronics logo
  • Porsche logo
  • Razer logo

Charity Partner

  • Laureus sport for good horizontal logo

Games

  • Gaming
  • Entertainment
  • Streamer
  • Filme und Serien
  • EA FC
  • Fortnite
  • League of Legends
  • Codes
  • Mobile
  • Videos
  • Call of Duty
  • Reviews
  • Deals
  • Galerien
  • News
  • Deine Zukunft

Links

  • Affiliate links
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Werbepolitik
  • Editorial Policy
  • Über uns
  • Autoren
  • Copyright 2025 © eSports Media GmbH®
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Datenschutzeinstellungen aktualisieren
German
German
  • English
  • German
  • Spanish
  • EarlyGame india