• EarlyGame PLUS top logo
  • Join and get exclusive perks & news!
German
    • News
    • Streamer
    • EA FC
      • COACH
      • News
      • Guides
      • EA Sports FC
      • TOTW/TOTS
    • Gaming
      • League of Legends
      • Fortnite
      • Deals
    • Filme & Serien
    • Giveaways
    • EarlyGame Awards
    • TK TFT Cup
    • Deine Zukunft!
    • EarlyGame+
  • Login
  • Homepage Meine Liste Settings Sign out
  • News
  • Streamer
  • EA FC
    • All EA FC
    • COACH
    • News
    • Guides
    • EA Sports FC
    • TOTW/TOTS
  • Gaming
    • All Gaming
    • League of Legends
    • Fortnite
    • Deals
  • Filme & Serien
  • Giveaways
  • EarlyGame Awards
  • TK TFT Cup
  • Deine Zukunft!
  • EarlyGame+
Game selection
Kena
Gaming new
Enterianment CB
ENT new
Streamers bg
Streamers logo
TV Shows Movies Image
TV shows Movies logo 2
Fifa stadium
Fc24
Fortnite Llama WP
Fortnite Early Game
LOL 320
Lo L Logo
Codes bg image
Codes logo
Smartphonemobile
Mobile Logo
Videos 320
Untitled 1
Call of Duty
Co D logo
Eg hardware category header
Hardware category logo
DALL E 2024 09 17 16 33 22 An animated style illustration showing a dynamic battle scene featuring a variety of video game characters and famous movie icons The scene is set on
GALLERIES 17 09 2024
News 320
News logo
Mehr EarlyGame
Rocket league videos

Videos

Razer blackhsark v2 review im test

Giveaways

Valorant Tournament

Events

Esports arena

Umfragen

  • Copyright 2025 © eSports Media GmbH®
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
 Logo
German
  • English
  • German
  • Spanish
  • EarlyGame india
  • Home
  • Gaming

Die Top 20 besten LEGO-Videospiele

1-20

Ignacio Weil Ignacio Weil
Gaming - August 2nd 2025, 19:00 MESZ
LEGO STAR WARS The Force Awakens

20. LEGO Star Wars: Das Erwachen der Macht (2016)

Wenn die Macht in LEGO-Form erwacht, kann man davon ausgehen, dass die bekannte Mischung aus Action und Humor geboten wird, mit der die Reihe schon in der Vergangenheit überzeugen konnte. Genau damit hängt allerdings auch die vergleichsweise niedrige Platzierung auf dieser Liste zusammen: Für ein LEGO-Spiel im Jahr 2016 bot dieses hier kaum nennenswerte Neuerungen und ein einziger Star-Wars-Film als Vorlage bietet einfach weniger als vorangegangene Titel, welche ganze Trilogien oder Series abarbeiteten. Nichtsdestotrotz bietet Das Erwachen der Macht noch ausreichend knifflige Rätsel und eine Vielzahl an spielbaren Charakteren, um durchaus spaßig zu sein. | © TT Games

LEGO Indiana Jones 2 The Adventure Continues

19. LEGO Indiana Jones 2: Die neuen Abenteuer (2009)

LEGO Indiana Jones 2 ist eine durchaus kompetente Fortsetzung des ein Jahr früher erschienenen Vorgängers. Da das Spiel jedoch neben Szenen aus Indiana Jones und das Königreich des Kristallschädels auch noch diejenigen aus den vorangegangenen Filmen aufgreift, die nicht im vorherigen LEGO-Spiel verwertet wurden, fühlt sich das Ganze ein Bisschen wie Resteessen an: Kann schmecken, wirkt aber weder besonders ausgereift noch ambitioniert. Positiv sticht allerdings das Feature hervor, jetzt eigene Level zusammenbauen und spielen zu können, was in Kombination mit der angenehmen Steuerung eine Menge Spaß bietet. | © Traveller's Tales

LEGO Marvel Super Heroes 2

18. LEGO Marvel Super Heroes 2 (2017)

In LEGO Marvel Super Heroes 2 wird das große Marvel-Universum mit einer noch größeren Auswahl an spielbaren Helden und Bösewichten zum Leben erweckt. Auch wenn die neue Open World insgesamt etwas unausgereift wirkt, bietet sie dafür umso mehr Fanservice; die Erkundungstouren durch Asgard oder New York City als Iron Man oder Spider-Man werden durch eine Vielzahl an witzigen Missionen ergänzt. Manchmal kann die Implementierung dieser Features etwas überwältigend wirken, insgesamt bietet dieses Spiel für sämtliche Marvel-Helden jedoch eine einuigartige Möglichkeit, sich in einer bunten LEGO-Version ihrer Lieblingsfranchises zu verlieren.

LEGO Batman 2 DC Super Heroes

17. LEGO Batman 2: DC Super Heroes (2012)

Auch LEGO Batman 2 bot Spielern eine Open World, diesmal allerdings logischerweise in Form von Gotham City. Wie der DC-Super-Heroes-Teil des Namens vermuten lässt, erweiterte dieser Eintrag die Charakterauswahl um die Helden des weiteren DC-Universums, namhaft Superman und Wonder Woman. Neben den bekannten Rätseln und der Non-Stop-Action bot dieses Spiel im Vergleich zum Vorgänger richtige Synchronsprecher; ein zweischneidiges Schwert, da so zum einen natürlich mehr Charaktertiefe transportiert werden kann, andererseits aber auch der Cartoon-ähnliche Charme, den die pantomimischen Zwischensequenzen der vorherigen LEGO-Spiele hatten, verloren geht. | © TT Games
LEGO Batman 3 Beyond Gotham

16. LEGO Batman 3: Jenseits von Gotham (2014)

Wie weit entfernt sich LEGO Batman 3 tatsächlich jenseits von Gotham abspielt, hat viele Spieler wohl zunächst überrascht: Batman & Co. reisen hier von Planet zu Planet, um das Universum vor DC-Bösewicht Brainiac zu retten. Durch dieses intergalaktische Setting können abstraktere und damit vielfältigere Levelkonzepte realisiert werden, wodurch sich dieses LEGO-Spiel vergleichsweise frisch anfühlt. Leider gelingt es dem Spiel nicht so richtig, den Humor seiner Vorgänger einzufangen, wodurch dem vergleichsweise innovativen Gameplay dieses gewisse Etwas fehlt, was die LEGO-Spiele sonst ausmacht. | © TT Games

Lego Star Wars The Skywalker Saga 2022

15. LEGO Star Wars: The Skywalker Saga (2022)

Als der wohl bis dato ambitionierteste LEGO-Titel versucht LEGO Star Wars: Die Skywalker Saga, alle neun Star Wars-Hauptfilme unter einen Hut zu bringen. Mit einer beeindruckenden Grafik können hier die Ereignisse von Episoden 1-9 über die gesamte Galaxie hinweg neu erlebt werden, und das nach Jahren mal wieder mit einem frischen Kampfsystem. Die schiere Menge an Inhalten, mit unzähligen Charakteren und sammelbaren Gegenständen, ist beinahe schon überwältigend. Allerdings wurde das alles erst durch den Einsatz einer neuen Engine ermöglicht, mit der das Entwicklerteam erst einmal umzugehen lernen musste, wodurch das Spiel trotz – Berichten zufolge – extrem stressigen und ausbeuterischen Verhältnissen für die Entwickler bis zum Schluss nie ganz bugfrei werden konnte. | © TT Games

Cropped Lego Island 1997

14. Abenteuer auf der LEGO Insel (1997)

„All around the island“, wie der legendäre Intro-Song von Lorin Nelson verkündete, konnte in diesem allerersten vollwertigen LEGO-Spiel überhaupt einer breiten Vielfalt an Aktivitäten nachgegangen werden. Aus der Ego-Perspektive konnte die charmante, wenn auch recht in die Jahre gekommene LEGO-Welt mit Vehikeln befahren werden, um verschiedene Missionen zu erfüllen. Die wenig professionelle Synchronisation und die doch recht unhandliche Steuerung sind als nostalgisches Relikt gleichermaßen anstrengend und charmant. Als Retro-Gaming-Fan kann man mit Abenteuer auf der LEGO lnsel noch eine Menge Spaß haben, „if you do it brick by brick“. | © Mindscape

LEGO City Undercover

13. LEGO City Undercover (2013)

Der einzigartige Charme der Open-World-Abenteuer von Polizist Chase McCain lässt LEGO City Undercover wie mehr als nur irgendein GTA-Klon für Kinder wirken. Auf seiner Mission, Rex Fury unter Arrest zu stellen, bringt der Spieler hier aber tendenziell alles andere als Recht und Ordnung nach LEGO City. Eine fantastische Bandbreite an Missionen, Autorennen, Rätseln, unzähligen Geheimnissen in Kombination mit dem unverwechselbaren LEGO-Humor macht dieses Spiel zu einem echten Geheimtipp. Als Wii U-Vorzeigetitel bekam TT Fusion bei der Entwicklung und Veröffentlichung sogar Unterstützung von Nintendo, wodurch das Spiel für die deutsche Version auf Synchronsprecher-Größen wie Rainer Fritzsche und Bodo Wolf zurückgreifen konnte. | © TT Games

Cropped LEGO Harry Potter Years 1 4

12. LEGO Harry Potter: Die Jahre 1-4 (2010)

LEGO Harry Potter: Die Jahre 1-4 transportiert die Spieler in die magische Welt von Hogwarts und interpretiert die ersten vier Harry-Potter-Bücher (allerdings mehr die Filme) in LEGO-Form neu. Mit der Möglichkeit, Zauber zu wirken, Rätsel zu lösen und berühmte Orte wie die Winkelgasse und den Verbotenen Wald zu erkunden bleibt das Spiel sowohl dem albernen LEGO-Charme als auch der magischen Anziehungskraft von Harry Potter treu. So hat man hier, abgesehen von ein paar technischen Problemen, eine fantastische Möglichkeit, Harrys frühe Jahre in Hogwarts in Klemmbausteinform noch einmal neu zu erleben. | © TT Games

LEGO Harry Potter Years 5 7

11. LEGO Harry Potter: Die Jahre 5-7 (2011)

Und weiter geht's mit Harry abschließenden Schuljahren. LEGO Harry Potter: Die Jahre 5-7 profitiert im Vergleich zu den Jahren 1-4 vom größeren Cast und den vielfältigeren Settings seiner Vorlage(n). Diese erhöhte spielerische Freiheit wird dadurch ergänzt, dass die letzten Filme und Bücher des Franchise bekanntermaßen deutlich ernster und düsterer waren, wodurch die lockere Verarbeitung in LEGO-Form durch die humorvollen Zwischensequenzen wie eine noch beißende Parodie wirkt. Dennoch werden die epischen Proportionen, beispielsweise der Schlacht um Hogwarts, beibehalten, sodass alte und neue Potter-Fans hier etwas Spaßiges finden werden. | © TT Games

Cropped LEGO Pirates of the Caribbean The Video Game

10. Lego Pirates of the Caribbean: Das Videospiel

Wer (aus irgendeinem Grund) schon immer einmal ein LEGO-Piratenabenteuer erleben wollte, dem bietet LEGO Pirates of the Caribbean die perfekte Möglichkeit, diese verwegenen Fantasien auszuleben. Vom ersten Fluch der Karibik bis zu Pirates of the Carribean – Fremde Gezeigten deckt dieses Spiel sämtliche damals vorhandene Abenteuer von Captain Jack Sparrow ab. Es ist hierbei sogar möglich, ein ganzes Schiff zu steuern, um sich mit gegnerischen Kanonenbooten zu duellieren. Die LEGO-Variante der Piratenwelt sorgt für jede Menge unbeschwerten Humor und ist sowohl für Fans des Franchise als auch für Neueinsteiger ein echter Knaller, auch wenn es zu Release von der Fachpresse für seine mangelnde Innovation etwas abgestraft wurde. | © TT Games

LEGO The Hobbit

9. LEGO Der Hobbit (2014)

In LEGO Der Hobbit wird die Tolkiens erste Version von Mittelerde auf der Basis der Live-Action-Verfilmung bunter denn je neu interpretiert. Das Auenland, Bruchtal und Erebor, können mit beliebten Charakteren wie Bilbo und Gandalf erkundet, zu kleinen Klemmbausteinen zerschlagen und wieder neu aufgebaut werden. Das Crafting-System ermöglicht es den Spielern nämlich, Ressourcen zu sammeln und Gegenstände zu bauen, die dann im späteren Spielverlauf hilfreich sein könnten. Was dem Spiel an Inhalten fehlt (mehrere Missionen wurden später per DLC hinzugefügt und manche komplett verworfen), macht es aber durch seine Liebe zum Detail und seine unbeschwerte Interpretation von Tolkiens Welt mehr als wett. | © TT Games

The LEGO Movie Videogame

8. THE LEGO MOVIE Videospiel (2014)

Inspiriert vom überraschend erfolgreichen THE LEGO MOVIE bringt dieses Spiel die kreative, chaotische Energie des Films in eine unterhaltsame digitale Welt. Als Emmet reist man hier durch viele derselben farbenfrohen und exzentrischen Orte, die Lord Business auch in der Vorlage per Sekundenkleber unterjochen wollte. Der Humor, der den Film zum Hit machte, kommt hier voll zur Geltung – allerdings auch, weil das Spiel faulerweise einfach Szenen aus dem Film direkt recycelt hat, anstatt eigene Zwischensequenzen bereitzustellen. Das Gameplay mag zwar auch sehr an vorhergegangene LEGO-Titel erinnern, doch der Charme des Films und die Fähigkeit des Spiels, dessen einzigartige Energie zu reproduzieren, heben es aus der Reihe hervor. | © TT Games

LEGO DC Super Villains

7. LEGO DC Super-Villains (2018)

Bereit, den Spieß umzudrehen und die Welt aus der Sicht der Bösen zu erkunden? LEGO DC Super-Villains ermöglicht genau das, indem der eigens kreierte Superschurke mit einer Reihe an berühmten Antagonisten des DC-Universums zusammenarbeitet, um die Welt (mehr oder weniger) zu retten. Die Handlung ist überraschend unterhaltsam und der LEGO-Humor, den wir so lieben, steht im Mittelpunkt, was das Spiel zu einem unterhaltsamen Streifzug durch Gotham, Metropolis und darüber hinaus macht. In diesem Spiel geht es nicht nur darum, böse zu sein – es geht darum, dabei jede Menge Spaß zu haben! | © TT Games

Lego Dimensions

6. LEGO Dimensions (2015)

Kaum ein LEGO-Spiel war wohl konzeptionell so gewagt wie LEGO Dimensions. Der Grundgedanke war hier, eine Toys-to-Life-Plattform zu bieten, wo bestimmte LEGO-Sets in der echten Welt gekauft, zusammengebaut und eingescannt werden müssen, um dann in klassischem LEGO-Gameplay miteinander zu interagieren. Heutzutage ist es aufgrund dieser Prämise finanziell höchst unverantwortlich, über den Kauf allein nur nachzudenken... Aber weil verschiedene Medienunternehmen durch dieses effektive Merchandising einen Anreiz hatten, bei diesem Crossover zu partizipieren, hat man hier wohl die größte Bandbreite an Leveln und Charakteren sämtlicher LEGO-Videospiele: Ghostbusters, Harry Potter, Zurück in die Zukunft, Die Simpsons, Portal, Sonic the Hedgehog, Scooby-Doo, Der Zauberer von Oz und so viele mehr... | © TT Games

LEGO Indiana Jones The Original Adventures

5. LEGO Indiana Jones: Die legendären Abenteuer (2008)

Der Titel LEGO Indiana Jones: Die legendären Abenteuer hält, was er verspricht: Hier wurden die ersten drei Indiana Jones-Filme mit dem inzwischen berühmten LEGO-Humor vermischt. Momente wie das Erkunden alter Tempel und dem Entgehen derer Falle eignen sich ohnehin perfekt für Videospiele und sind umso besser in der Action-Adventure-Rätsel-Formel, für welche die LEGO-Spiele heute bekannt sind. Zwar merkt man an manchen Stellen, dass die Spielmechaniken und die Charakterauswahl noch lange nicht so ausgereift sind wie in späteren Titeln, aber trotzdem bleibt dieser Klassiker ebenso spannend wie unterhaltsam. | © TT Games

Cropped LEGO The Lord of the Rings

4. LEGO The Lord of the Rings (2012)

Die erste LEGOisierte digitale Erkundungstour von Mittelerde erlaubt es dem Spieler, Fantasy-Berühmtheiten wie Frodo, Aragorn und Gandalf durch ihre Reise in J.R.R. Tolkiens epischer Trilogie zu begleiten. Das Spiel fängt den Geist der Warner Bros.-Filme perfekt ein und verleiht ihm gleichzeitig seinen eigenen LEGO-Touch mit all der gebührenden Rätsel und Action. Die Synchronisation direkt aus den Filmen verbessert das Erlebnis, und die Geschichte bleibt dem Originalmaterial bemerkenswert treu. Was dieses Spiel jedoch wirklich auszeichnet, ist die weitläufige Welt und der Spaß, mehrere Charaktere aus der Saga freizuschalten und zu spielen. | © TT Games

LEGO Marvel Super Heroes

3. LEGO Marvel Super Heroes (2013)

Zu einem Zeitpunkt, als das MCU an den Kinokassen schon ordentlich Fahrt aufgenommen hatte, bekamen Spieler die Möglichkeit, sich in LEGO Marvel Super Heroes aus über 100 Charaktern das Superheldenteam ihrer Träume zusammenzustellen. Von Spider-Man bis Iron Man, über legendäre Schurken wie Loki und Doctor Doom ist hier jeder dabei. Das Open-World-Design steckt voller Überraschungen und bietet jede Menge Nebenmissionen und sammelbare Gegenstände, die es zu entdecken gilt. Der Humor ist einfach on point und bleibt dem unbeschwerten LEGO-Stil treu, während er actiongeladenen Spaß bietet. Das Spiel fängt die Essenz des Marvel-Universums hervorragend ein und ist damit ein herausragendes Spiel in der der LEGO-Reihe. | © TT Games

LEGO Batman The Videogame

2. LEGO Batman: Das Videospiel (2008)

Lange bevor die LEGO-Version von Batman zu einem so großen Meme wurde, das ihr 2017 sogar ein eigener Film gewidmet wurde, griff LEGO Batman: Das Videospiel die Comicwelt des DC-Helden mit einem ganz eigenen Charme auf. Diese perfekte Kombination aus Kämpfen, Rätseln und Stealth-Segmenten konfrontierte Batman mit einer ganzen Reihe seiner berühmtesten Bösewichte. Egal, ob man nun in den düsteren Leveln herumturnt oder die Geheimnisse der Batcave entschlüsselt: Spiel und Spaß stehen hier stets im Vordergrund. | © TT Games

Cropped LEGO Star Wars The Complete Saga

1. LEGO Star Wars: Die komplette Saga (2007)

Keine Erörterung der LEGO-Videospiele wäre komplett, ohne diesen nostalgischen Meilenstein zu erwähnen. Die LEGO Star Wars-Spiele waren der hervorragend gealterte Einstieg von Entwickler Traveller's Tales in das Genre und Die komplette Saga fasst beide Spiele – vom Aufstieg bis zum Fall zu Luke Skywalker – mit zusätzlichen Bonusinhalten im LEGO-Format zusammen. Die reichhaltige Auswahl an berühmten (wie weniger berühmten) Star Wars Charakteren, alle in passende Klassen mit jeweils unterschiedlichen Fähigkeiten unterteilt, war dennoch nie überfordernd. So lud das Spiel gerade dazu ein, seine direkt wiedererkennbaren Welten in einer weit, weit entfernten Galaxie im lokalen Co-Op zu erkunden. Wer in den 2000ern jung war, wird wohl nie ganz an diesen Spielen vorbeigekommen sein, und das ist gut so. Ein herrlicher Einstieg und nicht nur eines der besten LEGO-, sondern überhaupt eines der besten Videospiele jemals. | © TT Games

1-20

LEGO-Videospiele haben die Herzen von Spielern über sämtliche Altersklassen hinweg erobert, indem sie die berühmten Klemmbausteine mit mindestens ebenso so berühmten Franchises kombinierten. Als klassische Action-Adventure mit bastelbasierten Rätseln und einem unverwechselbaren Humor können die meisten von ihnen zumindest ein Lächeln auf die Gesichter der Spieler zaubern. Egal, ob man nun Fan von Superhelden, Zauberern oder weit, weit entfernten Galaxien ist; für fast jeden ist bei den LEGO-Titeln etwas dabei. Dementsprechend werden wir in diesem Artikel die Top 20 der besten LEGO-Videospiele beleuchten, welche mit ihrem Charme weltweit viele Millionen von Spielern begeistern konnten.

  • Facebook X Reddit WhatsApp Copy URL

LEGO-Videospiele haben die Herzen von Spielern über sämtliche Altersklassen hinweg erobert, indem sie die berühmten Klemmbausteine mit mindestens ebenso so berühmten Franchises kombinierten. Als klassische Action-Adventure mit bastelbasierten Rätseln und einem unverwechselbaren Humor können die meisten von ihnen zumindest ein Lächeln auf die Gesichter der Spieler zaubern. Egal, ob man nun Fan von Superhelden, Zauberern oder weit, weit entfernten Galaxien ist; für fast jeden ist bei den LEGO-Titeln etwas dabei. Dementsprechend werden wir in diesem Artikel die Top 20 der besten LEGO-Videospiele beleuchten, welche mit ihrem Charme weltweit viele Millionen von Spielern begeistern konnten.

Mehr dazu

Mehr
Red dead redemption
Gaming
ENDLICH: Red Dead Redemption kommt auf die PS5, Xbox Series, Switch 2... und sogar Netflix & Smartphones
Megalopolis 2024
Entertainment
10 Filmregisseure, die sich von großartig zu schrecklich wandelten
November Td 00
Galerien
Berühmte Deutsche, die im November verstorben sind
Hailee Steinfeld as Nadine in The Edge of Seventeen
Entertainment
15 wunderschöne SchauspielerInnen, die Hollywood als hässlich darstellen wollte
Steam Hardware 25 11 12 01
Gaming
Valve kündigt Steam Machine, Steam Frame und Steam Controller an
Arnold Schwarzenegger
Entertainment
15 Hollywood-Stars mit überraschend hohem IQ
Arc Raiders AI Drama
Gaming
Das ARC Raiders KI Drama löst Kontroversen in der Gaming-Welt aus
Jennifer Lawrence Dont Look Up 2021
Entertainment
Schauspielerinnen, die während Dreharbeiten ernsthafte Verletzungen erlitten
Jennifer Lawrence Mother 2017
Entertainment
Die emotional traumatischsten Erlebnisse, die Schauspielerinnen in Hollywood durchgemacht haben
Deutsche Berühmtheiten November Geburtstag
Galerien
10 berühmte Deutsche, die im November geboren sind
Silent Hill 2 Thumbnail
Gaming
Silent Hill 2: Leak verrät möglichen Xbox-Release im November 2025
BO7 Downfall
Gaming
Luft raus bei Black Ops 7? Spielerzahlen auf Steam brechen massiv ein
  • All Gaming
  • Videos
  • News
  • Home

Für den EarlyGame Newsletter anmelden

Melde dich an für ausgewählte Highlights von EarlyGame, Kommentare und vieles mehr

Über uns

Entdecke die Welt des Esports und der Videospiele. Bleibe auf dem Laufenden mit Nachrichten, Meinungen, Tipps, Tricks und Bewertungen.
Mehr Infos über uns? Klick hier!

Links

  • Affiliate links
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Werbepolitik
  • Editorial Policy
  • Über uns
  • Autoren

Partner

  • Kicker Logo
  • Efg esl logo
  • Euronics logo
  • Porsche logo
  • Razer logo

Charity Partner

  • Laureus sport for good horizontal logo

Games

  • Gaming
  • Entertainment
  • Streamer
  • Filme und Serien
  • EA FC
  • Fortnite
  • League of Legends
  • Codes
  • Mobile
  • Videos
  • Call of Duty
  • Reviews
  • Deals
  • Galerien
  • News
  • Deine Zukunft
  • TK TFT Cup

Links

  • Affiliate links
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Werbepolitik
  • Editorial Policy
  • Über uns
  • Autoren
  • Copyright 2025 © eSports Media GmbH®
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Datenschutzeinstellungen aktualisieren
German
German
  • English
  • German
  • Spanish
  • EarlyGame india