• EAFC Community Cup
  • EAFC Community Cup - Jetzt anmelden
German
    • News
    • Streamer
    • EA FC
      • COACH
      • News
      • Guides
      • EA Sports FC
      • TOTW/TOTS
    • Gaming
      • League of Legends
      • Fortnite
      • Deals
    • Filme & Serien
    • Giveaways
    • EarlyGame Awards
    • Deine Zukunft!
    • EarlyGame+
  • Login
  • Homepage Meine Liste Settings Sign out
  • News
  • Streamer
  • EA FC
    • All EA FC
    • COACH
    • News
    • Guides
    • EA Sports FC
    • TOTW/TOTS
  • Gaming
    • All Gaming
    • League of Legends
    • Fortnite
    • Deals
  • Filme & Serien
  • Giveaways
  • EarlyGame Awards
  • Deine Zukunft!
  • EarlyGame+
Game selection
Kena
Gaming new
Enterianment CB
ENT new
Streamers bg
Streamers logo
TV Shows Movies Image
TV shows Movies logo 2
Fifa stadium
Fc24
Fortnite Llama WP
Fortnite Early Game
LOL 320
Lo L Logo
Codes bg image
Codes logo
Smartphonemobile
Mobile Logo
Videos 320
Untitled 1
Call of Duty
Co D logo
Eg hardware category header
Hardware category logo
DALL E 2024 09 17 16 33 22 An animated style illustration showing a dynamic battle scene featuring a variety of video game characters and famous movie icons The scene is set on
GALLERIES 17 09 2024
News 320
News logo
Mehr EarlyGame
Rocket league videos

Videos

Razer blackhsark v2 review im test

Giveaways

Valorant Tournament

Events

Esports arena

Umfragen

  • Copyright 2025 © eSports Media GmbH®
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
 Logo
German
  • English
  • German
  • Spanish
  • EarlyGame india
  • Home
  • Gaming

Die 20 besten Videospiele der PS2-Ära, die dringend ein Remake brauchen

1-21

Florian Frick Florian Frick
Gaming - Februar 28th 2025, 08:00 MEZ
Cropped About

Über diese Liste:

Für diese Liste tauchen wir ein in die legendäre PlayStation 2-Ära und wählen all die Spiele aus, die absolute Juwelen waren und ein vollständiges Remake verdienen, damit moderne Zuschauer sie genießen können. Sicher, einige dieser Titel sind als Teil von speziellen Sammlungen auf PlayStation 4 und darüber hinaus wieder aufgetaucht, aber seien wir ehrlich – einfach HD-Texturen draufzuklatschen reicht nicht aus. Diese Spiele brauchen ein richtiges, von Grund auf neu gestaltetes Remake, mit aktualisierten Mechaniken, verbessertem Gameplay und all der Liebe, die sie wirklich verdienen.

Haben wir einen PS2-Klassiker verpasst, von dem du denkst, dass er dringend ein Remake braucht? Hinterlasse deine Vorschläge in den Kommentaren!

Cropped Dark Cloud

Dark Cloud (2000)

Ah, Dark Cloud, das Spiel, das versuchte, Zelda, SimCity und Diablo gleichzeitig zu sein – und irgendwie hat es funktioniert! Das war das Spiel, das uns stundenlang durch Dungeons kriechen ließ, nur damit wir genug magisches Wasser sammeln konnten, um eine Stadt wieder aufzubauen (weil, du weißt schon, so funktioniert Stadtplanung). Das Haltbarkeitssystem der Waffen war sowohl brutal als auch süchtig machend und zwang uns, uns um unsere Schwerter zu kümmern, als wären sie zerbrechliche Relikte aus einer verlorenen Zivilisation. Und vergessen wir nicht Toan, unseren meist stillen Protagonisten mit dem grünen Hut (hmm, wo haben wir das schon mal gesehen?). Ein vollständiges Remake mit modernen Grafiken und flüssigeren Mechaniken könnte diesen Kultklassiker in ein wahres Meisterwerk verwandeln. Außerdem, stell dir das Potenzial des Georama-Modus mit der heutigen Technik vor – vollständig anpassbare Städte mit einer echten Physik-Engine? Meldet uns an! | © Level-5

Cropped Maximo Ghosts to Glory

Maximo: Ghosts to Glory (2002)

Dieses Spiel wurde entworfen, um dich zu bestrafen. Maximo: Ghosts to Glory war der spirituelle Nachfolger von Ghosts ‘n Goblins, was zwei Dinge bedeutet: (1) Du wirst sterben – viel. (2) Du wirst wahrscheinlich gegen Skelette in deiner Unterhose kämpfen. Aber trotz seiner brutalen Schwierigkeit hatte Maximo einen Charme, der uns immer wieder zurückbrachte. Der cartoonhafte, aber düstere Kunststil, die epischen Bosskämpfe und die präzisen Plattformmechaniken machten es zu einer der befriedigendsten Herausforderungen der PS2-Ära. Ein Remake könnte Wunder mit flüssigerem Kampf, besseren Checkpoints (bitte, wir flehen dich an) und vielleicht – nur vielleicht – etwas weniger Unterhosenexposition bewirken. Oder hey, lass die Boxershorts; mach sie einfach in 4K. | © Capcom

Cropped The Getaway

The Getaway (2002)

Lange bevor GTA IV Liberty City zu einem lebendigen, atmenden Ort machen wollte, gab uns The Getaway eine stimmungsvolle, cineastische Tour durch Londons Unterwelt – raue Akzente, Hochgeschwindigkeitsverfolgungsjagden und alles, was dazu gehört. Dieses Spiel nahm sich selbst sehr ernst und verzichtete auf traditionelle HUDs zugunsten von immersivem, realistischem Gameplay. Musst du deinen Weg finden? Folge den blinkenden Blinker des Autos. Musst du deine Gesundheit überprüfen? Sieh dir an, wie viel Blut durch dein Hemd sickert. Es war ehrgeizig, stylisch und – mal ehrlich – manchmal ein wenig frustrierend. Aber mit der heutigen Technik könnte ein Remake seine Vision verfeinern und ein echtes Kriminalthriller-Erlebnis mit besseren Steuerungen, besserer KI und weniger Momenten bieten, in denen du deinen Controller frustriert gegen die Wand werfen möchtest. Stell dir das einfach in Unreal Engine 5 vor – London hat noch nie so gut (oder so gefährlich) ausgesehen. | © Sony Computer Entertainment Europe

Cropped Xenosaga

Xenosaga Trilogy (2002 – 2006)

Ah, Xenosaga, das JRPG, das Final Fantasy wie einen lässigen Wochenendausflug aussehen ließ. Mit einer tiefgründigen, philosophischen Handlung über gottähnliche Wesen, existenzielle Krisen und… äh, Weltraumnonnen mit Waffen war es ebenso verblüffend wie episch. Shion, KOS-MOS und der Rest der Crew nahmen uns auf eine emotionale Achterbahnfahrt über drei Spiele – obwohl wir mal ehrlich sind, Episode II war das seltsame mittlere Kind, über das niemand spricht. Der Kampf war langsam, aber strategisch, die Zwischensequenzen waren praktisch Spielfilmlänge, und die Lore? Oh Junge, die Lore. Ein vollständiges Remake mit schnellerem Gameplay, moderner Grafik und einer etwas leichter verdaulichen Handlung (nur ein wenig) könnte diesen Kultklassiker in den Bereich des Mainstream-JRPGs katapultieren. Komm schon, Monolith Soft – ihr habt die Xenoblade-Magie. Gebt Xenosaga die Liebe, die es verdient! | © Bandai Namco

Cropped The Simpsons Hit Run

The Simpsons: Hit & Run (2003)

Wenn GTA und Die Simpsons ein Baby hätten, wäre es Hit & Run – die offene Springfield-Sandbox, von der wir nie wussten, dass wir sie brauchen. Dieses Spiel ließ uns rücksichtslos durch die Stadt fahren, massives Chaos anrichten und Homers glorreiche Einzeiler hören, während wir das taten. Und die Missionen? Legendär. Wer erinnert sich nicht daran, gegen die Nerds zu rennen, Buzz-Cola-Dosen zu sammeln oder vor einer Armee von Wespen-Drohnen zu fliehen? Dieses Spiel war purer Nostalgie-Treibstoff, und ein Remake könnte es mit moderner Grafik, voller Sprachausgabe des originalen Casts und echtem Online-Multiplayer (hust, Koop-Couch-Modus, bitte) aufwerten. Die Welt braucht Hit & Run zurück in ihrem Leben – vorzugsweise bevor Disney beschließt, es neben dem Simpsons Arcade Game in einem Tresor zu begraben. | © Radical Entertainment / Vivendi Universal Games

Cropped Freedom Fighters

Freedom Fighters (2003)

Ein Spiel, in dem du eine sowjetische Invasion von New York City mit nichts als Guerillataktiken, Charisma und einer ganzen Menge Kugeln abwehrst? Freedom Fighters war praktisch Red Dawn trifft Squad-Based Shooter: Das Spiel, und wir liebten jede Sekunde davon. Das war zu einer Zeit, als Third-Person-Shooter nicht nur darum gingen, hinter Deckung zu verstecken und Gesundheit zu regenerieren – das war ein schneller, umfassender Straßenkrieg, in dem du Widerstandskämpfer rekrutiert und das Blatt in den Kämpfen gewendet hast. Ein Remake könnte dieses Konzept mit moderner Squad-KI, einer vollwertigen offenen Welt in NYC und sogar Online-Koop auf verrückte neue Höhen heben. Stell dir vor, den Kampf im nahtlosen Mehrspielermodus zum Feind zu tragen – denn seien wir ehrlich, Freedom Fighters verdient mehr, als nur ein vergessenes klassisches Spiel zu sein. Ruft IO Interactive an und sagt ihnen, sie sollen Hitman für fünf Minuten beiseitelegen! | © IO Interactive / Electronic Arts

Cropped Manhunt

Manhunt (2003)

Es gibt verstörend, und dann gibt es Manhunt. Das war das Spiel, das deine Mutter auf jeden Fall nicht wollte, dass du es spielst, und ehrlich gesagt hatte sie einen Punkt. Rockstars gewalttätiges Stealth-Horror-Meisterwerk ließ dich durch dunkle Gassen schleichen, Feinde mit Plastiktüten ersticken und Nachtsichtkameras nutzen, um einige der verstörendsten Szenen in der Gaming-Geschichte zu schaffen. Aber hier ist die Sache – es war nicht nur schockierend, es war gut. Die Spannung war greifbar, die Atmosphäre triefte vor Angst, und die KI? Unbarmherzig. Ein Remake könnte die Mechaniken verfeinern, die Horrorelemente verstärken und das Stealth-Gameplay auf neue Ebenen heben. Aber seien wir ehrlich, wenn dieses Spiel jemals remaked wird, würde es definitiv mit etwa fünfzig Inhaltswarnungen und einer Kongressanhörung kommen. Und wir würden es trotzdem spielen. | © Rockstar Games

Cropped Drakengard

Drakengard Saga (2003 – 2005)

Ah, Drakengard – die Reihe, die dich fragen ließ, ob du ein Action-RPG spielst oder einfach nur einen Fiebertraum erlebst. Mit ihren bizarren, verzweigten Handlungssträngen, moralisch grauen Protagonisten und einer übermäßigen Anzahl von drachenbasierten Luftkämpfen war dies NieR, bevor NieR überhaupt ein Ding war. Der Kampf war holprig, die Geschichte düster, und doch war da etwas unbestreitbar Fesselndes daran. Natürlich war der wahre Star die verrückte Erzählung, die uns in wenigen Stunden von mittelalterlicher Fantasie zu dem brachte, was zur Hölle gerade passiert ist. Ein vollständiges Remake mit NieR: Automata-ähnlichem Kampf, polierten Grafiken und (sagen wir mal ehrlich) deutlich weniger sich wiederholenden Kämpfen könnte Drakengard in das Meisterwerk verwandeln, das es immer sein sollte. Square Enix, wenn ihr zuhört, lasst Yoko Taro einfach sein Ding machen – wir versprechen, wir sind bereit. | © Square Enix

Cropped Lord of the Rings Return of the King

The Lord of the Rings: The Return of the King (2003)

Bevor die Flut an vergessenswerten Herr der Ringe-Spielen kam, gab es Return of the King – das eine Spiel, das uns wie echte Badasses im Mittelerde fühlen ließ. Dies war nicht nur ein Film-Spin-off; dies war ein Koop-Hack-and-Slash-Meisterwerk, in dem du als Aragorn, Legolas, Gimli und sogar Gandalf spielen konntest, während du dich durch Welle um Welle von Uruk-hai kämpftest. Der Kampf war überraschend tiefgründig, mit Combos, Kontern und Spezialfähigkeiten, die jeden Kampf filmisch wirken ließen. Und vergessen wir nicht die pure Freude, Feinde von den Mauern von Minas Tirith zu schleudern. Ein modernes Remake könnte das auf ein neues Level heben – stell dir großangelegte Kämpfe mit Hunderten von Feinden vor, eine offene Welt von Mittelerde und Online-Koop, sodass du und ein Freund “Für Frodo!” rufen könnt, während ihr in den Kampf stürzt. EA, ihr hattet hier etwas Besonderes – es ist Zeit, es zurückzubringen! | © Electronic Arts

Cropped Tony Hawks Underground

Tony Hawk’s Underground (2003)

Bevor Skate alles realistisch und gritty machte, hatten wir Tony Hawk’s Underground, ein Spiel, das es dir erlaubte, eine Skateboarding-Legende zu sein – oder, na ja, einfach verrückte Tricks von Wolkenkratzern zu machen. Dies war das Spiel, das uns einen Story-Modus gab, in dem du dich von einem Nobody zu einem echten Profi hochgearbeitet hast, komplett mit Verrat, Rivalitäten und der ultimativen Gaming-Sünde: Eric, der dein Tape stiehlt. Und vergessen wir nicht den reinen Wahnsinn, zum ersten Mal von deinem Board absteigen zu können. Ein Remake könnte den legendären Soundtrack zurückbringen, die Anpassungsmöglichkeiten erweitern und die Physik so optimieren, dass Arcade-Spaß mit moderner Präzision in Einklang steht. Außerdem könnten wir mit Online-Multiplayer endlich all die Debatten klären, wer den besten Custom-Park hat. Tony, bitte – wir brauchen das! | © Neversoft / Activision

Cropped Burnout 3 Takedown

Burnout 3: Takedown (2004)

Geschwindigkeit? Check. Zerstörung? Doppel-Check. Die schiere, ungebremste Freude, rivalisierende Rennfahrer in den Gegenverkehr zu rammen? Burnout 3: Takedown perfektionierte die Kunst des Chaos und verwandelte rücksichtsloses Fahren in einen echten Sport. Dies war das Spiel, das uns weniger um den ersten Platz kümmerte und mehr darum, wen wir unterwegs aus dem Weg räumen konnten. Allein der Crash-Modus war den Preis wert und ließ uns belebte Kreuzungen in Michael-Bay-Explosionen verwandeln. Und der Soundtrack? Ein Hochgenuss. Ein Remake mit aktualisierter Grafik, besseren Physik-Engines und vollem Online-Multiplayer wäre ein sofortiger Klassiker. Im Ernst, EA – hört auf, uns jedes Jahr Need for Speed zu geben, und bringt Burnout zurück! Wir versprechen, dass wir es trotzdem verantwortungslos spielen werden. | © Criterion Games / Electronic Arts

Cropped Sly 2 Band of Thieves

Sly 2: Band of Thieves (2004)

Sly 2 war nicht nur ein Spiel – es war ein interaktiver Heist-Film. Dies war die Fortsetzung, die alles Großartige am ersten Sly Cooper aufnahm und mit offenen Leveln, mehreren spielbaren Charakteren und einer Handlung, die tatsächlich Tiefe hatte, aufdrehte. Sly war so geschmeidig wie eh und je, Bentley war nerdiger (und tödlicher) als zuvor, und Murray? Nun, der wurde zum echten Prügler. Die Mischung aus Stealth, Plattforming und stilvollem Geschichtenerzählen ließ es sich anfühlen, als wäre ein Samstagsmorgencartoon zum Leben erweckt worden. Stell dir jetzt ein Remake mit cel-shaded Grafiken in glorreichstem 4K, flüssigen Parkour-Mechaniken und – wagen wir es zu sagen – einem echten neuen Spiel, das darauf folgt? Komm schon, PlayStation, lass unseren Lieblingsdieb, den Waschbären, nicht in den Schatten verschwinden! | © Sucker Punch Productions / Sony Computer Entertainment

Cropped Shadow Hears

Shadow Hearts: Covenant (2004)

Ein JRPG, in dem du Angriffe mit einem drehenden Judgment Ring bestimmst? Eine gothische Horrorgeschichte, die Lovecraft fröhlich erscheinen lässt? Ein Protagonist, der praktisch eine Mischung aus Werwolf und Dämon ist? Shadow Hearts: Covenant war das dunkle, düstere, leicht verrückte RPG, von dem wir nicht wussten, dass wir es brauchen. Die Mischung aus übernatürlichem Horror, rundenbasiertem Kampf mit tatsächlichen Timing-Mechaniken und einer überraschend humorvollen Nebenbesetzung machte es zu einem der einzigartigsten RPGs seiner Zeit. Und die alternative Geschichtshandlung? Reine Brillanz. Ein vollständiges Remake könnte diesem Kultklassiker endlich die Anerkennung geben, die er verdient, mit modernem Kampf, einem vollständig neu orchestrierten Soundtrack und mehr albtraumhaften Monstern in atemberaubendem HD. Wenn Square Enix es nicht macht, ruft Atlus an – sie wissen, wie man mit seltsamen RPGs umgeht. | © Nautilus / Aruze Corporation

Obscure msn

Obscure (2004)

Nimm die klassische Survival-Horror-Formel, mische kooperative Spielmechaniken hinzu und setze sie an den gruseligsten Ort, den man sich vorstellen kann – die High School. Obscure war ein Horrorspiel, das es dir tatsächlich ermöglichte, mit einem Freund zu spielen, etwas, das selbst heutigen Horrorspielen nur selten gelingt. Die Atmosphäre? Ehrlich gesagt gruselig. Die Gegner? Purer Albtraumstoff. Und vergessen wir nicht das lichtbasierte Kampfsystem, das jede flackernde Glühbirne wie einen Lebensretter erscheinen ließ. Ein Remake mit verbesserten Horrorelementen, dynamischen Kooperationsfunktionen und deutlich besserem Voice Acting (du weißt, dass es rau war) könnte dieses Spiel zu dem Überraschungshit machen, den Horror-Fans brauchen. Im Ernst, modernes Survival-Horror ist großartig und alles, aber manchmal willst du einfach nur gegen mutierte Lehrer mit deinem besten Freund kämpfen. | © Hydravision Entertainment / MC2-Microids

Cropped Midnight Club 3

Midnight Club 3: DUB Edition (2005)

Wenn du dein Auto nicht bis zur Perfektion anpasst und mit 200 mph durch die Straßen rasst, hast du Midnight Club 3 dann überhaupt richtig gespielt? Dies war das Straßenrennspiel der PS2-Ära, mit einem wahnsinnigen Maß an Fahrzeuganpassung, weitläufigen offenen Stadtkarten und purer, ungebremster Geschwindigkeit. Dies war das Spiel, das uns schnell fühlen ließ – eine Sekunde schlängelst du dich durch den Verkehr, in der nächsten krachst du in einen Lastwagen, weil du dachtest, du könntest den perfekten Schlitz finden. Ein Remake mit modernen Grafiken, Echtzeit-Wettereffekten und Online-Freiräumen wäre absolut legendär. Und während wir dabei sind – bitte, bitte bringt den grandiosen Soundtrack zurück. Nichts war besser, als durch Atlanta zu rasen und Lil Jon zu hören. | © Rockstar San Diego / Rockstar Games

Cropped Ultimate Spider Man

Ultimate Spider-Man (2005)

Bevor Insomniacs Spider-Man auf unseren Bildschirmen schwang, gab uns Ultimate Spider-Man eine der stilvollsten und treuesten Adaptionen des Netzschwingers bis heute. Mit seinem atemberaubenden Comic-Art-Stil (buchstäblich animierte Panels, die zum Leben erweckt werden) und der Möglichkeit, tatsächlich als Venom zu spielen, war dieses Spiel der Traum eines Spidey-Fans. Durch die cel-shaded Straßen von New York zu schwingen, war endlos befriedigend, und die Geschichte – geschrieben von der echten Spider-Man-Comic-Legende Brian Michael Bendis – ließ es sich wie einen interaktiven Graphic Novel anfühlen. Stell dir jetzt ein Remake mit raytraced Netzen, flüssigem Parkour und modernen Kampftechniken vor. Und natürlich, lasst uns das verrückte Venom-Gameplay zurückbringen – denn nichts schlägt es, durch die Stadt zu toben und Zivilisten wie Snacks zu schnappen. Macht es möglich, Marvel! | © Treyarch / Activision

Cropped Radiata Stories

Radiata Stories (2005)

Ein JRPG, in dem das Treten von Leuten eine gültige Interaktionsmechanik ist? Ja, Radiata Stories war eigenartig, seltsam und fantastisch. Dies war das Spiel, das es dir ermöglichte, buchstäblich jeden zu rekrutieren, was zu einer überwältigenden Anzahl von Entscheidungen beim Aufbau deiner Traumgruppe führte. Ach, und vergessen wir nicht die Echtzeituhr im Spiel – denn wenn du ein Ereignis verpasst hast, schade, die Welt ging ohne dich weiter. Ein modernes Remake könnte dieses Konzept auf die nächste Stufe heben, mit dynamischer KI, einer wirklich offenen, verzweigten Geschichte und – bitte – weniger schmerzhaftem, verpassbarem Inhalt. Außerdem, können wir über diesen wunderschönen Kunststil sprechen? Ein modernes Upgrade mit vollständiger Sprachausgabe könnte diesen charmanten Kultklassiker in ein echtes RPG-Gewicht verwandeln. Square Enix, ihr habt so viele Remakes gemacht – gebt Radiata Stories endlich eine Chance! | © tri-Ace / Square Enix

Cropped Haunting Ground

Haunting Ground (2005)

Stell dir vor, Resident Evil trifft auf Allein zu Haus - aber anstatt Fallen zu stellen, rennst du einfach um dein Leben. Haunting Ground war reiner psychologischer Horror mit einem einzigartigen Konzept: Du bist völlig wehrlos – außer für deinen Hund. Fiona, die Protagonistin, verbringt den Großteil des Spiels damit, verzweifelt vor unberechenbaren Verfolgern zu fliehen, indem sie clevere Verstecke und ihren treuen Hund Hewie nutzt, um zu überleben. Und mal ehrlich - Hewie ist der beste Hund in der Geschichte des Survival-Horrors. Ein Remake könnte den Terror ernsthaft verstärken, mit verbesserter KI, besseren Stealth-Mechaniken und dynamischeren Hundebefehlen. Außerdem könnten moderne Grafiken das Spiel noch verstörender machen. Capcom, ihr seid schon im Remake-Fieber – warum gebt Haunting Ground nicht noch eine Chance und lasst Hewie in 4K erstrahlen? | © Capcom

Cropped Bully

Bully (2006)

Lange bevor GTA V die Welt übernahm, bot Bully uns eine andere Art von Open-World-Erlebnis - eines, bei dem du statt Autos zu stehlen, das Pausengeld geklaut hast. Als Jimmy Hopkins navigierst du durch die Gänge der Bullworth Academy, kämpfst gegen Bullys, Lehrer und landest irgendwie in genauso viel Trouble wie die gesamte GTA-Riege zusammen. Die Dialoge waren urkomisch, das Schulsetting fühlte sich lebendig an, und die Minispiele - ob im Boxen, beim Fahrradrennen oder beim Bestehen eines Mathe-Tests –- hielten die Dinge frisch. Ein Remake könnte die Schule erweitern, tiefere soziale Mechaniken hinzufügen und uns einen Online-Multiplayer-Modus geben, in dem Spieler endlich die Debatte „Sportler gegen Nerds“ klären können. Rockstar, wir wissen, dass ihr beschäftigt seid, das Geld von GTA Online zu zählen, aber bitte - bringt Jimmy zurück! | © Rockstar Vancouver / Rockstar Games

Cropped God Hand

God Hand (2006)

God Hand war, als hätte man einen Arcade-Prügler mit einer Dose Red Bull gefüttert und gesagt: „Mach es völlig absurd.“ Und absurd war es - auf die bestmögliche Weise. Dieses Spiel bot eines der befriedigendsten Nahkampfsysteme überhaupt, mit einem vollständig anpassbaren Moveset, das es dir erlaubte, Gegner zu schlagen, zu treten und in die Stratosphäre zu katapultieren. Die Schwierigkeit? Brutal. Aber wenn du sie gemeistert hast, hast du dich wirklich wie ein Gott gefühlt. Ein Remake könnte das überdrehte Kampfsystem beibehalten, während die wackelige Kamera und die sperrige Steuerung für moderne Spieler optimiert werden. Und bitte, lasst den absurden Humor unangetastet – genau der machte God Hand zu einem Kultklassiker. Clover Studio mag Geschichte sein, aber PlatinumGames, wir wissen, dass ihr da draußen seid. Bringt God Hand zurück!" | © Clover Studio / Capcom

1-21

Die PlayStation-2-Ära war eine goldene Zeit für Videospiele und brachte unvergessliche Erlebnisse hervor, die die Branche prägten. Von bahnbrechenden RPGs bis hin zu kultigen Actionspielen – viele PS2-Titel sind nach wie vor beliebt, stecken jedoch aufgrund veralteter Grafik, klobiger Mechaniken oder mangelnder Verfügbarkeit auf modernen Plattformen in der Vergangenheit fest. Da Remakes nostalgische Klassiker wieder zum Leben erwecken, sind diese 20 PS2-Ära-Spiele längst überfällig für eine Neuauflage. Ob mit verbesserter Grafik, optimiertem Gameplay oder einer vollständigen Neuinterpretation - diese Klassiker verdienen eine zweite Chance, um erneut zu glänzen.

  • Facebook X Reddit WhatsApp Copy URL

Die PlayStation-2-Ära war eine goldene Zeit für Videospiele und brachte unvergessliche Erlebnisse hervor, die die Branche prägten. Von bahnbrechenden RPGs bis hin zu kultigen Actionspielen – viele PS2-Titel sind nach wie vor beliebt, stecken jedoch aufgrund veralteter Grafik, klobiger Mechaniken oder mangelnder Verfügbarkeit auf modernen Plattformen in der Vergangenheit fest. Da Remakes nostalgische Klassiker wieder zum Leben erwecken, sind diese 20 PS2-Ära-Spiele längst überfällig für eine Neuauflage. Ob mit verbesserter Grafik, optimiertem Gameplay oder einer vollständigen Neuinterpretation - diese Klassiker verdienen eine zweite Chance, um erneut zu glänzen.

Mehr dazu

Mehr
September Verstorben 00
Entertainment
Berühmte Deutsche, die im September 2025 verstarben
Battlefield 6 Live Action Trailer mit Zac Efron
Gaming
Battlefield verhöhnt Call of Duty-Skins in neuem Live-Action-Trailer, indem Zac Efron in die Luft gejagt wird.
Pokemon ICE Raids
Gaming
"Gotta catch'em all": US-Regierung vergleicht Abschiebung mit Pokémon-Games
Call of Duty Black Ops 7 Multiplayer Maps Japan Inspo TN
Gaming
"Zwischen Tradition und Innovation" – Call of Duty: Black Ops 7 bringt Japan-inspirierte Multiplayer Maps
Paper Mario Mods Thumbnail
Gaming
Die interessanteste Mod für jedes Paper-Mario-Spiel
Slaves And Masters from Twin Peaks
Filme und Serien
15 irrelevante Folgen in normalerweise großartigen Serien
Mechanical keyboard 2
Gaming
Wir haben sie gefunden! Die CUTESTE Tastatur mit creamy Tasten & Mini-Display
Christoph Waltz as Colonel Hans Landa
Filme und Serien
Deutsche die einen Oscar gewonnen haben
Professor Layton Trailer und Release Termin TN
Gaming
"Professor Layton und die Neue Welt des Dampfes": Release Datum verschoben und neuer Trailer veröffentlicht
Deadly Days Roadtrip
Gaming
Alles über „Deadly Days: Roadtrip“ – das neue Survival-Abenteuer von HandOfBlood
Ghost of Tsushima Sony Rewards TN
Gaming
Ghost of Tsushima durchgespielt? – Sony ruft neues Bonus-Programm für exklusiven Merch ins Leben
The Godfather
Filme und Serien
Der beste Al Pacino-Film für jedes Jahrzehnt seiner Karriere
  • All Gaming
  • Videos
  • News
  • Home

Für den EarlyGame Newsletter anmelden

Melde dich an für ausgewählte Highlights von EarlyGame, Kommentare und vieles mehr

Über uns

Entdecke die Welt des Esports und der Videospiele. Bleibe auf dem Laufenden mit Nachrichten, Meinungen, Tipps, Tricks und Bewertungen.Mehr Infos über uns? Klick hier!

Links

  • Affiliate links
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Werbepolitik
  • Editorial Policy
  • Über uns
  • Autoren

Partner

  • Kicker Logo
  • Efg esl logo
  • Euronics logo
  • Porsche logo
  • Razer logo

Charity Partner

  • Laureus sport for good horizontal logo

Games

  • Gaming
  • Entertainment
  • Streamer
  • Filme und Serien
  • EA FC
  • Fortnite
  • League of Legends
  • Codes
  • Mobile
  • Videos
  • Call of Duty
  • Reviews
  • Deals
  • Galerien
  • News
  • Deine Zukunft

Links

  • Affiliate links
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Werbepolitik
  • Editorial Policy
  • Über uns
  • Autoren
  • Copyright 2025 © eSports Media GmbH®
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Datenschutzeinstellungen aktualisieren
German
German
  • English
  • German
  • Spanish
  • EarlyGame india