• EarlyGame PLUS top logo
  • Join and get exclusive perks & news!
German
    • News
    • Streamer
    • EA FC
      • COACH
      • News
      • Guides
      • EA Sports FC
      • TOTW/TOTS
    • Gaming
      • League of Legends
      • Fortnite
      • Deals
    • Filme & Serien
    • Giveaways
    • EarlyGame Awards
    • Deine Zukunft!
    • EarlyGame+
  • Login
  • Homepage Meine Liste Settings Sign out
  • News
  • Streamer
  • EA FC
    • All EA FC
    • COACH
    • News
    • Guides
    • EA Sports FC
    • TOTW/TOTS
  • Gaming
    • All Gaming
    • League of Legends
    • Fortnite
    • Deals
  • Filme & Serien
  • Giveaways
  • EarlyGame Awards
  • Deine Zukunft!
  • EarlyGame+
Game selection
Kena
Gaming new
Enterianment CB
ENT new
Streamers bg
Streamers logo
TV Shows Movies Image
TV shows Movies logo 2
Fifa stadium
Fc24
Fortnite Llama WP
Fortnite Early Game
LOL 320
Lo L Logo
Codes bg image
Codes logo
Smartphonemobile
Mobile Logo
Videos 320
Untitled 1
Call of Duty
Co D logo
Eg hardware category header
Hardware category logo
DALL E 2024 09 17 16 33 22 An animated style illustration showing a dynamic battle scene featuring a variety of video game characters and famous movie icons The scene is set on
GALLERIES 17 09 2024
News 320
News logo
Mehr EarlyGame
Rocket league videos

Videos

Razer blackhsark v2 review im test

Giveaways

Valorant Tournament

Events

Esports arena

Umfragen

  • Copyright 2025 © eSports Media GmbH®
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
 Logo
German
  • English
  • German
  • Spanish
  • EarlyGame india
  • Home
  • Filme und Serien

Die 15 besten Verfilmungen deutschsprachiger Bücher

1-16

Diese Verfilmungen deutschsprachiger Bücher sind absolut sehenswert.

Alexandra Adamidis Alexandra Adamidis
Filme und Serien - September 19th 2025, 07:00 MESZ
Die Wolke Gallery zu Filmen nach deutschen Büchern

15. Die Wolke (2006)

Der deutsche Katastrophenfilm Die Wolke basiert auf dem gleichnamigen Roman von Gudrun Pausewang aus dem Jahr 1987. Ein Störfall in einem Kernkraftwerk sorgt für den Austritt einer riesigen radioaktiven Wolke, gefolgt vom Tod und der Flucht vieler Menschen. Auch Hannah und ihre große Liebe Elmar versuchen der Katastrophe zu entkommen, werden aber schon bald mit der Realität konfrontiert. Der Film diskutiert auf eine spannende Art und Weise Themen wie Hoffnung, Liebe, Tod und wahre Erfüllung. | © Clasart Film- und Fernsehproduktions GmbH

Emmas Glück Gallery zu Filmen nach deutschen Büchern

14. Emmas Glück (2006)

Claudia Schreiber schrieb ihren Roman Emmas Glück im Jahr 2003. Ein paar Jahre später erschien dann der gleichnamige Film. Der Autoverkäufer Max bekommt eine schreckliche Diagnose: Krebs im Endstadium. Zunächst scheint alles verloren, weil er sein Leben nicht so genutzt hat, wie er es gern getan hätte. Kurzerhand tritt er mit gestohlenem Geld eine Reise nach Mexiko an, die jedoch vorbei ist, bevor sie richtig begonnen hat. Denn Max kommt von der Straße ab und landet bewusstlos auf dem Hof einer jungen Frau namens Emma. Eine schicksalhafte Begegnung, die uns zeigt, dass wir unsere Träume manchmal direkt vor unserer Nase haben, sie nur manchmal nicht ganz klar sehen können. | © Wüste Film West GmbH

Herr Lehmann Gallery zu Filmen nach deutschen Büchern

13. Herr Lehmann (2003)

Basierend auf dem gleichnamigen Debütroman von Sven Regener, der 2001 erschien, führt uns der Film Herr Lehmann zurück nach Berlin-Kreuzberg des Jahres 1989. Wir befinden uns kurz vor dem Mauerfall und folgen dem Barmann Frank Lehmann, wie er ein einfaches und unambitioniertes Leben führt. Dieses wird auf den Kopf gestellt, als er sich in die Köchin Katrin verliebt und sich im Hinblick auf die bevorstehende Wiedervereinigung zunehmend mit politischen und gesellschaftlichen Fragen auseinandersetzen muss. Der Film ist humorvoll und regt doch zum Nachdenken an, indem er das Gefühl einer Generation am Rande eines historischen Umbruchs auffängt. | © Boje Buck Produktion GmbH

Ich bin dann mal weg Gallery zu Filmen nach deutschen Büchern

12. Ich bin dann mal weg (2015)

Ich bin dann mal weg basiert auf dem autobiografischen Bestseller von Hape Kerkeling und beruht auf einer wahren Begebenheit. Der berühmte, deutsche Komiker begibt sich nämlich 2001 auf den Jakobsweg nach Santiago de Compostela, nachdem er einen gesundheitlichen Zusammenbruch erlitt. Auf seiner Pilgerreise sucht er Ruhe, Abstand vom Alltagsstress und vor allem – sich selbst. Die Mitreisenden, die er trifft und die körperlichen und emotionalen Herausforderungen, die die Reise mit sich bringt, lässt ihn sein Leben reflektieren. Mit einer Mischung aus Humor und Spiritualität inspiriert Hape Kerkeling dazu, sich ab und an Zeit zu nehmen, um innezuhalten und ganz bei sich zu sein. | © UFA Fiction

Rubinrot Gallery zu Filmen nach deutschen Büchern

11. Rubinrot (2013)

Rubinrot ist ein Romantasy-Abenteuer nach dem Jugendroman Rubinrot – Liebe geht durch alle Zeiten von Kerstin Gier aus dem Jahr 2009. Im Mittelpunkt steht die junge Gwendolyn Shepherd, deren Leben sich auf den Kopf stellt, als sie herausfindet, dass sie das Zeitreise-Gen ihrer Familie geerbt hat. Zwischen Geheimnissen, Zeitreisenden und mysteriösen Prophezeiungen stößt sie auf den attraktiven Gideon de Villiers, mit dem sie in der Vergangenheit nach der Wahrheit sucht. Rubinrot ist der erste Teil der sogenannten Edelstein-Trilogie, die sich durch Spannung, junge Liebe und fantastische Abenteuer auszeichnet. | © Lieblingsfilm GmbH

Die Vermessung der Welt Gallery zu Filmen nach deutschen Büchern

10. Die Vermessung der Welt (2012)

Basierend auf dem gleichnamigen Roman von Daniel Kehlmann aus dem Jahr 2005, erzählt Die Vermessung der Welt die parallel verlaufenden Lebensgeschichten zweier deutscher Gelehrter des 18. und 19. Jahrhunderts: Alexander von Humboldt, Naturforscher und Entdecker, und Carl Friedrich Gauß, Mathematiker und Physiker. Humboldt erforscht die Welt, indem er sie tatsächlich bereist, während Gauß auf die theoretische Erforschung setzt. Der Film verbindet auf unterhaltsame Art und Weise historische Fakten mit Fiktion und überzeugt mit starken Bildern und zum Nachdenken anregenden Themen. | © Boje Buck Produktion GmbH

In Zeiten des abnehmenden Lichts Gallery zu Filmen nach deutschen Büchern

9. In Zeiten des abnehmenden Lichts (2017)

In Zeiten des abnehmenden Lichts ist ein Drama basierend auf dem gleichnamigen Roman aus dem Jahr 2011, geschrieben von Eugen Ruge. Der Film spielt im Herbst 1989, kurz vor dem Zusammenbruch der DDR und beschäftigt sich mit Generationskonflikten und politischer Entfremdung. Die Handlung konzentriert sich dabei auf einen einzigen Tag im Leben der Familie Powileit. Im Mittelpunkt steht der 90. Geburtstag von Wilhelm Powileit, einem überzeugten Stalinisten und altgedienten Kommunisten, der sich eingestehen muss, dass die Ideale, für die er stand, dem Ende nahen. Der Film konzentriert sich auf die Innenperspektive der Familie und weniger um die politischen Ereignisse außerhalb ihrer vier Wände. Dabei kommt eine ruhige, aber gleichzeitig auch beklemmende Endzeitstimmung auf. | © Moovie – the art of entertainment GmbH

Das kalte Herz Gallery zu Filmen nach deutschen Büchern

8. Das kalte Herz (2016)

Das kalte Herz ist ein Fantasyfilm, der auf dem gleichnamigen Märchen von Wilhelm Hauff aus dem Jahr 1827 basiert. Im Schwarzwald des 19. Jahrhunderts träumt der arme Peter Munk davon, seinem harten Leben zu entkommen und wendet sich an einen Waldgeist, der ihm drei Wünsche erfüllen kann. Durch Gier und moralische Fehlentscheidungen jedoch muss er bald einen Pakt eingehen, der ihn seine Menschlichkeit zu entziehen droht. Das Märchen erzählt eine zeitlose Geschichte über Versuchung, Reue und Erlösung. | © Schmidtz Katze Filmkollektiv / Studio Babelsberg / Philipp Filmproduktion

Das Boot Gallery zu Filmen nach deutschen Büchern

7. Das Boot (1981)

Das Boot ist ein Anti-Kriegsfilm aus dem Jahr 1981, basierend auf dem gleichnamigen Roman von Lothar-Günther Buchheim, der 1973 veröffentlicht wurde. Der Film erzählt die Geschichte der Besatzung eines deutschen U-Boots (U-96) während des Zweiten Weltkriegs im Jahr 1941. Die Männer werden auf eine gefährliche Mission im Atlantik geschickt, um feindliche Schiffe zu jagen. Was mit Stolz und Abenteuerlust beginnt, entwickelt sich schnell zu einem klaustrophobischen Überlebenskampf. Der Film thematisiert die Grausamkeit des Krieges sowie die psychische Belastung, die Soldaten erleiden müssen. Trotzdem ist der Film weniger politisch und kritisch als seine Buchvorlage. | © Bavaria Film GmbH

Das fliegende Klassenzimmer Gallery zu Filmen nach deutschen Büchern

6. Das fliegende Klassenzimmer (1954)

Der Roman Das fliegende Klassenzimmer von Erich Kästner erschien bereits 1933 und wurde 1954 verfilmt. Die Handlung spielt in einem Internat für Jungen in der Stadt Kirchberg, in dem fünf Freunde regelmäßig in Konflikt mit einer rivalisierenden Schule geraten. Einer der Freunde, Martin, schreibt ein Theaterstück namens Das fliegende Klassenzimmer, was sie später gemeinsam aufführen. Der Film steht für Freundschaft, Vertrauen, Fantasie und Hoffnung und greift den Geist seiner Buchvorlage herzerwärmend auf. Obwohl es noch drei weitere Verfilmungen des Romans gibt, gilt die ursprüngliche als die beliebteste von ihnen. | © Universum Film (UFA)

Tintenherz Gallery zu Filmen nach deutschen Büchern

5. Tintenherz (2008)

Der Fantasy-Abenteuerfilm Tintenherz aus dem Jahr 2008 basiert auf dem gleichnamigen Jugendroman von Cornelia Funke, der 2003 veröffentlicht wurde. Die Geschichte handelt von dem Buchbinder Mo, der die Fähigkeit besitzt, Dinge und Figuren aus Büchern herauszulesen, sodass sie in die reale Welt finden. Gemeinsam mit seiner Tochter Meggie begibt er sich auf eine gefährliche Reise, um seine Frau, die vor einiger Zeit spurlos verschwand, wiederzufinden und zu retten. Tintenherz ist der erste Teil der Tintenwelt-Tetralogie, die die Macht der Worte und die Magie von Geschichten thematisiert. | © New Line Cinema

Der Vorleser Gallery zu Filmen nach deutschen Büchern

4. Der Vorleser (2008)

Der Film Der Vorleser basiert auf dem gleichnamigen Roman von Bernhard Schlink aus dem Jahr 1995 und glänzt mit Kate Winslet, David Kross und Ralph Fiennes in den Hauptrollen. Die Handlung spielt in der Nachkriegszeit im Deutschland der 1950er Jahre und dreht sich um den jungen Michael Berg, der eine Affäre mit der älteren Hanna Schmitz anfängt. Der Titel Der Vorleser spielt darauf an, dass Michael ihr regelmäßig aus klassischen Werken der Literatur vorliest. Nachdem Hanna plötzlich verschwindet und Jahre später wieder auftaucht, angeklagt wegen Kriegsverbrechen, muss Michael sich mit Gefühlen wie Schuld und moralischer Verantwortung auseinandersetzen. Der Roman war der erste deutsche Roman, der es auf Platz 1 der New York Times Bestsellerliste schaffte. | © Neunte Babelsberg Film GmbH

10 Top Rollen von Oliver Masucci Dr Josef Bartok

3. Schachnovelle (2021)

Schachnovelle ist ein Film aus dem Jahr 2021, der auf der gleichnamigen Novelle von Stefan Zweig aus dem Jahr 1942 basiert. Dr. Josef Bartok wird in dieser Geschichte von den Nationalsozialisten verhaftet und völliger Einsamkeit ausgesetzt. Als er eines Tages ein Schachbuch in die Hände bekommt, verliert er sich in einer Welt der Strategien des Schachspielens. Jahre später tritt er auf hoher See in einem Schachspiel gegen den amtierenden Weltmeister an, während Realität und Wahnsinn immer weiter ineinander verschwimmen. Der Film thematisiert die Psyche des Menschen, die Folgen von jahrelanger Isolation sowie Machtmissbrauch. | © Studiocanal/Walker + Worm Film

Abgeschnitten Gallery zu Filmen nach deutschen Büchern

2. Abgeschnitten (2018)

Der deutsche Thriller Abgeschnitten aus dem Jahr 2018 basiert auf dem gleichnamigen Bestsellerroman von Sebastian Fitzek und Michael Tsokos, der 1012 erschien. Die Geschichte handelt von dem Gerichtsmediziner Paul Herzfeld, gespielt von Moritz Bleibtreu, dessen Tochter entführt wurde. Seine verzweifelte Suche führt ihn nach Helgoland, eine Insel, die wegen eines Orkans von der Außenwelt abgeschnitten ist. Aus der Suche entwickelt sich ein tödliches Rennen um die Zeit. Hochspannung, Gewalt, Psychospielchen und Plot Twists fesseln einen nicht nur an die Seiten des Romans, sondern auch an die Bilder des Films. | © Ziegler Film GmbH & Co. KG / Syrreal Entertainment GmbH / Warner Bros. Entertainment GmbH

Das Parfum Gallery zu Filmen nach deutschen Büchern

1. Das Parfum – Die Geschichte eines Mörders (2006)

Der Thriller Das Parfum basiert auf dem internationalen Bestseller-Roman von Patrick Süskind aus dem Jahr 1985. Darin geht es um den Jean-Baptiste Grenouille, der unter ärmlichen Bedingungen, dafür aber mit einem außergewöhnlichen Talent aufwächst: einem übermenschlich feinen Geruchssinn. Schon bald beginnt er seine Karriere als Parfümeur und entwickelt eine Besessenheit dafür, den perfekten Duft zu kreieren: den Duft weiblicher Schönheit und Unschuld. Sein Wahnsinn treibt ihn in immer dunklere Ecken. Der Film handelt von Mord, Obsession, Einsamkeit und Identitätssuche. | © Constantin Film

Deutscher Film 3

Kino made in Germany: 15 deutsche Filme, die du gesehen haben musst

Der deutsche Film stand in der öffentlichen Wahrnehmung in den letzten Jahrzehnten trotz dieser großartigen Umsetzungen von Büchern oft in einem schlechten Licht. Dabei haben Til Schweiger, Matthias Schweighöfer und Co. mit ihrem Millionenpublikum dem Image von „Kino made in Germany“ einen Bärendienst erwiesen.

In dieser Liste von 15 deutschen Filmen, die du gesehen haben musst, wollen wir von EarlyGame aber klarstellen, dass es auch hierzulande eine Filmkultur gibt, sie sich sehen lassen kann – und gesehen werden sollte.

1-16

Die deutschsprachige Literatur hat unzählige Meisterwerke hervorgebracht – von zeitlosen Klassikern bis hin zu modernen Bestsellern. Einige dieser Werke haben den Sprung auf die große Leinwand geschafft und glänzen mit einer großartigen Besetzung und packenden Bildern. Diese Filme fangen einerseits den Geist ihrer Buchvorlage ein, sind andererseits aber auch ganz eigenständige Kunstwerke. In diesem Artikel stellen wir dir die 15 besten Verfilmungen deutschsprachiger Bücher vor.

  • Facebook X Reddit WhatsApp Copy URL

Die deutschsprachige Literatur hat unzählige Meisterwerke hervorgebracht – von zeitlosen Klassikern bis hin zu modernen Bestsellern. Einige dieser Werke haben den Sprung auf die große Leinwand geschafft und glänzen mit einer großartigen Besetzung und packenden Bildern. Diese Filme fangen einerseits den Geist ihrer Buchvorlage ein, sind andererseits aber auch ganz eigenständige Kunstwerke. In diesem Artikel stellen wir dir die 15 besten Verfilmungen deutschsprachiger Bücher vor.

Mehr dazu

Mehr
Bibis Beauty Palace Bianca Heinicke ungeschminkt auf rotem Teppich
Entertainment
Bianca aka BibisBeautyPalace erscheint ungeschminkt auf dem roten Teppich und bekommt dafür Hate ab
SMB Welcome to Subcon Thumbnail
Entertainment
Fan arbeitet an Super Mario Bros. 2 Anime
Josh Strife Hayes August 10 View Dip
Entertainment
Zuschauerzahlen brechen ein – YouTuber kommen heimlicher Änderung auf die Schliche
New Tales from the Borderlands
Gaming
Alle Borderlands Games vom Schlechtesten zum Besten
Robert redford captain america
Entertainment
In Gedenken an Robert Redford: Seine 15 besten Filme aller Zeiten
Christo vs schiebler
Streamer
Reality Star vs Star (was soll er denn machen?): Christo schlägt sich mit gegen André Schiebler
Papaplatte Kroko Boss Merle Perle Basti GHG
Streamer
KrokoBoss und MerlePerle siegen – und Papaplatte ist kurz vorm Ragequit
Good Boy Horror Movie From A Dogs POV
Entertainment
Good Boy – Horrorfilm mit einem Hund als Protagonisten
Fortnite x K Pop Demon Hunters Crossover Leak
Gaming
Fortnite x KPop Demon Hunters Crossover kommt laut Leak noch diese Season
Cropped imagen 2025 09 07 002455612
Gaming
Top 15 Spiele im Tim-Burton-Stil, die du lieben wirst
Crashlands
Gaming
Die 15 besten günstigen Spiele, die du Dutzende Stunden spielen kannst
Zockende Politiker Thumbnail
Gaming
8 Deutsche Politiker, die im Wahlkampf zu Gamern wurden
  • All Filme & Serien
  • Home

Für den EarlyGame Newsletter anmelden

Melde dich an für ausgewählte Highlights von EarlyGame, Kommentare und vieles mehr

Über uns

Entdecke die Welt des Esports und der Videospiele. Bleibe auf dem Laufenden mit Nachrichten, Meinungen, Tipps, Tricks und Bewertungen.Mehr Infos über uns? Klick hier!

Links

  • Affiliate links
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Werbepolitik
  • Editorial Policy
  • Über uns
  • Autoren

Partner

  • Kicker Logo
  • Efg esl logo
  • Euronics logo
  • Porsche logo
  • Razer logo

Charity Partner

  • Laureus sport for good horizontal logo

Games

  • Gaming
  • Entertainment
  • Streamer
  • Filme und Serien
  • EA FC
  • Fortnite
  • League of Legends
  • Codes
  • Mobile
  • Videos
  • Call of Duty
  • Reviews
  • Deals
  • Galerien
  • News
  • Deine Zukunft

Links

  • Affiliate links
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Werbepolitik
  • Editorial Policy
  • Über uns
  • Autoren
  • Copyright 2025 © eSports Media GmbH®
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Datenschutzeinstellungen aktualisieren
German
German
  • English
  • German
  • Spanish
  • EarlyGame india