G’schichten hinterm Paulaner Garten: Jürgen Hurensson

Wir werfen einen Blick hinter den Paulaner Garten und stellen uns die Frage, ob Henri Henrisson wirklich einen Bruder namens Jürgen Hurensson hat – oder ob es ihn überhaupt gibt.

Gh PG Hrensson
Auf den Spuren diverser Hurenssönne – Ina Müller. | © EarlyGame

Woran hat es jelegen? Was ist mit Karsten los? Haben wir noch Pepps? Die Welt der Memes ist eine Welt der unbeantworteten Fragen. Zeit, einige davon zu erklären!

Denn auch wenn wir direkt wissen, was man uns sagen will, wenn “Forza fertig runtergeladen” ist oder jemand “Alaaarm” schlägt, was genau hinter diesen Memes steckt, ist nicht immer klar. Darum ist es an der Zeit, einen Blick hinter den Paulaner Garten zu werfen und die Ursprünge der beliebtesten deutschen Memes zu erkunden.

Henri Henrisson – Bruder von Jürgen Hurensson

Berge im Nebel, dann die atemberaubende isländische Landschaft und eine Frau in dunkler Steppjacke, die über den matschigen Boden stapft. Sie erklärt: “Ich habe mir einen waschechten Isländer bestellt: Henri Henrisson”. Als der vermeintliche Henri Henrisson auf sie zukommt, führt sie aus, dass dies der “Bruder von Jürgen Hurensson” sei.

Sie muss selbst lachen, entschuldigt sich und begibt sich zurück auf ihre Startposition, der angebliche Isländer tut es ihr lachend gleich.

Das Meme kennt jeder, die Frau – Ina Müller – vermutlich auch noch ein Großteil der Leute und dass es keinen Jürgen Hurensson gibt, können die meisten sich bestimmt noch zusammenreimen. Aber was ist mit den weiteren Hintergründen des Memes, wie etwa, dass es noch nichtmal den Isländer Henri Henrisson gibt? Wir starten einen Deepdive in Island!

Doch kein "waschechter Isländer"

Zugegeben, irgendwo gibt es sicherlich einen Henri Henrisson und der ist vielleicht sogar noch Isländer. Doch der Mann, den Ina Müller im Clip trifft, ist es ganz sicher nicht.

Im Zuge ihrer NDR-Sendung “Inas Reisen” begab sich die norddeutsche Sängerin und Moderatorin seit 2009 an die unterschiedlichsten Orte. Der Nachfolger von “Inas Norden“ führte sie allerdings aus der Bundesrepublik heraus und so erkundete sie Stockholm, Riga oder Cornwall und in der allerersten Folge eben Reykjavik in Island.

Laut dem Sender sollte sie dort ein paar Mythen auf den Grund gehen, und alles erfahren über “Elfen, Hot Pots und …. P*mmel”. Im Einspieler bestätigt Müller die Hamburgerin dies noch und sagt “Ihr habt richtig gehört”.

Um mit der isländischen Kultur vertraut gemacht zu werden, sollte Ina eben Henri treffen, den angeblichen “waschechten Isländer”. Bei der Zusammenkunft der beiden entstand der Clip, der zum Meme wurde. Ina hatte den Spruch improvisiert und sich nicht nur “Jürgen Hurensson” ausgedacht, sondern tatsächlich auch “Henrisson”.

Denn ihr Reiseführer stellte sich als zugezogener Deutscher heraus, der ihr den Ort zeigen sollte. Demnach hatte Henri den Witz von Ina Müller nicht nur gehört, sondern eben auch verstanden.

Norddeutscher Humor am Ballermann

Gerade weil der Spruch so typisch für die Art der Moderatorin ist, entschied sich der Sender auch, den Patzer in der Sendung zu lassen – ohne zu wissen, dass der Clip zu einem der bekanntesten deutschen Memes der letzten Jahre werden sollte.

Im Laufe der Zeit entstanden diverse Edits und Parodien, der Ballermann-Sänger Tim Toupet machte daraus sogar ein Lied, dass knapp 2,5 Millionen Aufrufe auf YouTube vorweisen kann – als Songwriterin oder zumindest Co-Autorin wurde Ina Müller hier jedoch nicht erwähnt, eventuell würde sie das aber auch gar nicht wollen.

Daniel Fersch

Daniel schreibt über so ziemliches alles, was mit Games, Serien oder Filmen und (leider) auch fragwürdigen Streamern zu tun hat – insbesondere, wenn es dabei um Nintendo, Dragon Ball, Pokémon oder Marvel geht....