John F. Kennedys Enkel Jack Schlossberg macht den US-Vizepräsidenten für den Tod des Papstes verantwortlich

Papst Franziskus ist gestorben — und das Internet gibt JD Vance die Schuld.

The pope 1
© vp via Instagram

Die Welt trauert um Papst Franziskus, der am 21. April 2025 verstarb, nur einen Tag nach seinem Treffen mit dem US-Vizepräsidenten JD Vance. Sein Tod hat Trauer, Nachdenklichkeit und, wenig überraschend im Zeitalter der sozialen Medien, eine Flut von Kommentaren und Satire ausgelöst. Doch bei all dem Lärm lohnt es sich, daran zu erinnern, was Papst Franziskus für so viele zu einer so geliebten und progressiven Figur gemacht hat.

Der Papst des Volkes

Papst Franziskus war dafür bekannt, die katholische Kirche in eine inklusivere und gesellschaftlich bewusstere Richtung zu lenken. Er sprach sich für die Rechte von LGBTQ+-Personen aus, setzte sich für Klimagerechtigkeit ein und betonte stets Mitgefühl. Viele bewunderten ihn dafür, dass er Empathie in die religiöse Führung brachte und konsequent auf der Seite der Marginalisierten stand.Besonders bemerkenswert war, dass Papst Franziskus einer der wenigen globalen Religionsführer war, die die anhaltende Gewalt im Gazastreifen offen kritisierten. Er verurteilte den Genozid in Palästina und rief wiederholt zu Frieden und dem Schutz unschuldiger Leben auf. Sein lautstarker Einsatz für unterdrückte Gruppen brachte ihm tiefen Respekt ein, weit über die katholische Gemeinschaft hinaus. Selbst in seiner letzten öffentlichen Ansprache kurz vor seinem Tod rief Papst Franziskus zum Frieden in Gaza und der Ukraine auf.

Jd vance x pope thumbnail
© popbase via X

JFKs Enkel: „JD Vance hat den Papst getötet“

In einer bizarren Wendung führte das Timing von Papst Franziskus’ Tod – nur einen Tag nach seinem Treffen mit JD Vance am Ostersonntag – zu einer Welle von Online-Reaktionen. Der politische Kommentator Hasan Piker, bekannt als HasanAbi, tweetete: „Holy s*** JD Vance hat ihn getötet“, und traf damit den sarkastischen Ton, der schnell viral ging. Jack Schlossberg, Enkel des ehemaligen Präsidenten John F. Kennedy, scherzte ebenfalls: „Okay JD hat den Papst getötet“, und postete später: „WAS HAT JD GETAN?“ Jack Schlossberg ist bekannt für seine unberechenbare Online-Persönlichkeit und seine Scherze über JD Vance.

Diese Posts waren natürlich als schwarzer Humor gemeint. Doch die Viralität des Witzes zeigt, wie tief das Misstrauen vieler Menschen gegenüber Figuren wie JD Vance sitzt, besonders wenn sie plötzlich in unmittelbarer Nähe zu einer so weltweit respektierten Persönlichkeit wie Papst Franziskus stehen. Die Ironie, dass Vance einer der letzten öffentlichen Persönlichkeiten war, die den Papst trafen, blieb nicht unbemerkt. Während seines Pontifikats kritisierte Franziskus immer wieder Figuren wie Donald Trump für ihre harte Einwanderungspolitik und die unmenschliche Behandlung von Migrant*innen.

Faith, Politics, And The Internet Collide

Der Tod einer Führungspersönlichkeit wie Papst Franziskus ist immer ein weltweites Ereignis. Doch im Jahr 2025 wird dieser Moment auch zu einem Meme, einem Diskurs, einem Trending Thema. Dass so viele Menschen auf den Tod des Papstes mit einer Mischung aus Trauer, Witzen und politischen Kommentaren reagierten, zeigt, wie komplex die Zeit ist, in der wir leben. Eine Zeit, in der Macht, öffentliche Wahrnehmung und Tragödien immer online stattfinden.Trotz der Memes bleibt das Vermächtnis von Papst Franziskus bestehen. Er war eine moralische Stimme in einer Zeit der Krisen, eine Figur, die den Status quo herauszufordern wagte, und jemand, der angesichts von Ungerechtigkeit nicht schwieg.

Lina Kheir

Lina liebt kreative Spiele wie Animal Crossing und Die Sims, ist mit Mario aufgewachsen und zockt heute auch Fortnite. Ihre Leidenschaft gilt Serien, Filmen, Popkultur und Büchern – besonders Geschichten mit starken Frauen....