Kleinstadt-Fehden, kosmische Clowns und… ein Cinematic Universe?

Nachdem 2022 erste Berichten über eine Prequel-Serie zu den ES-Horrorfilmen von 2017 und 2019 (basierend auf dem gleichnamigen Roman von Stephen King aus dem Jahr 1986) aufkamen, waren die Fans begeistert, als im März 2025 der erste offizielle Trailer zum Projekt erschien, in dem die Serie exakt so gruselig wie erhofft wirkte.
Nur wenige Monate später, am 23. September 2025, wurde auf dem offiziellen YouTube-Kanal von Produktionsstudio und Streaming-Anbieter HBO Max (hierzulande wird die Serie auf Sky Atlantic laufen) ein weiterer Trailer veröffentlicht, der weitere Details zur Handlung und – nicht weniger bedeutend – die geplanten Veröffentlichungstermine der Episoden enthüllte.
Vorherige Hinweise & Indizien
Die Serie soll sich im Kern um die vergangenen Schrecken drehen, welche das mysteriöse, scheinbar allmächtige Wesen in Gestalt des Horrorclowns Pennywise (oder einfach ES) in der Kleinstadt Derry verursachte. Die Serie wurde von Andy und Barbara Muschietti zusammen mit Jason Fuchs entwickelt, wobei die erste Staffel aus neun Folgen bestehen soll. Geplant sind insgesamt drei Staffeln, welche in den Jahren 1962, 1935 und 1908 spielen.
Zu den bekannten Besetzungs- und Produktionsdetails gehört, dass Bill Skarsgård seine Rolle als Pennywise wieder aufnimmt und gleichzeitig als Produzent fungiert. Zu den weiteren Hauptdarstellern gehören Taylour Paige, Jovan Adepo, Chris Chalk, James Remar, Stephen Rider und Madeleine Stowe. Die Produktion begann 2023 an Drehorten in Ontario (Toronto, Hamilton, Port Hope), musste dann verschoben werden (aufgrund der 2023er SAG-AFTRA-Streiks damals keine Seltenheit) und endete schließlich im August 2024.
In Interviews betonten Andy Muschietti und andere Mitglieder des Teams, dass das Projekt darauf abzielt, die Mythologie hinter ES zu beleuchten, dessen kosmische und transdimensionale Ursprünge in den Canon-Medien normalerweise nur angedeutet werden. Dabei wird die Handlung auf den Zwischenkapiteln des Originalromans basieren.
Neue Enthüllungen & Vermutungen
Der Trailer vom 23. September ergänzte die genannten bekannten Hinweise nun um konkrete Details: Im Mittelpunkt der Handlung wird eine Familie stehen, die 1962 nach Derry zieht. Ihre Ankunft fällt mit mysteriösen Vorfällen und zunehmenden Spannungen in der Stadt zusammen, weswegen ihnen scheinbar eine Menge Misstrauen entgegen gebracht wird. Eine Szene, in der ein Meteorit einschlägt, könnte auf die Theorie anspielen, dass Pennywise auf dem Weltall stammt.
Besonders bemerkenswert sind jedoch die zahlreichen Anspielungen an andere Stephen-King-Werke, welche überall im Trailer versteckt sind. Dazu gehören beispielsweise ein Fahrzeug mit der Aufschrift „Shawshank State Prison“ als Anspielung an Die Verurteilten oder die Figur Dick Hallorann aus Shining (wo sie Teil einer der am schwierigsten umzusetzenden Szenen der Filmgeschichte war). Diese vergleichsweise offensichtlichen Versuche, eine Verbindung zwischen verschiedenen King-basierten Medien herzustellen, blieben nicht unbemerkt:
„Ich finde es toll, wie sie das Shawshank-Gefängnis hier gezeigt haben. Das bestätigt nur, dass ALLE Stephen-King-Geschichten auf die eine oder andere Weise miteinander verbunden sind!“ – YouTube-Nutzer Shadow-Man94
Ganz am Ende des Trailers wird dann noch gezeigt, dass die erste Folge am 26. Oktober 2025 erscheinen wird. Angesichts der bereits bekannten Release-Strategie von einer Folge pro Woche können wir davon ausgehen, dass die erste Staffel dementsprechend am 14. Dezember 2025 enden wird.
Doch was ist eure Meinung? Freut ihr euch auf ein mögliches „Stephen King Cinematic Universe“ oder glaubt ihr, dass solche Crossover dem ES-Mythos schaden könnten? Lasst es uns in den Kommentaren wissen!