Nintendo verwirrt Fans mit plötzlich veröffentlichtem Kurzfilm

Und das auch noch kostenlos, sehr Nintendo-untypisch.

Close To You Thumbnail
Offizielles YouTube-Thumbnail von Close to You | © Nintendo

In den letzten Jahren setzt der japanische Unterhaltungsriese Nintendo zunehmend auf mysteriöse und vage Trailer, um virales Marketing für seine kommenden Projekte zu betreiben. Ein Beispiel dafür war der erste Teaser für Emio – Der lächelnde Mann: Famicom Detective Club (2024), in dem der Antagonisten des Spiels lediglich 15 Sekunden lang in die Kamera starrt.Etwas weniger unheimlich, aber ebenso unerwartet war der plötzliche Upload eines Kurzfilms mit dem Titel Close to You auf der App und den Social-Media-Kanälen des Unternehmens am 7. Oktober 2025. Nun fragen sich Fans erneut, ob das Video, zu welchem bislang offiziell noch kein Kontext geliefert wurde, eventuell als Teaser für ein größeres Projekt dienen könnte.

Nur ein mittelmäßiger Kurzfilm?

Der etwa drei Minuten und fünfzig Sekunden lange Kurzfilm zeigt ein Baby, welches seinem scheinbar von winzigen unsichtbaren Wesen getragenen Schnuller hinterherjagt und dabei sein Kinderzimmer in Unordnung bringt. Gerade, als seine Mutter zurückkehrt, lernt es zu laufen, woraufhin die Mutter das Kind umarmt, ihm den Schnuller zurückgibt und der Film endet.

Der Zeichenstil und die Charakterdesigns des computeranimierten 3D-Kurzfilms ähneln denen in den Werken des etablierten Animationsstudios Pixar, wobei einige Zuschauer das Gesamtwerk als wenig aussagekräftig und langweilig kritisierten. Tatsächlich finden sich wenig Nintendo-typische Elemente, doch das Baby ähnelt zumindest visuell der Super Mario-Figur Rosalina, weist es doch ähnlich gefärbten Haare und Kleidung auf.

Der Kurzfilm verzichtet darüber hinaus auf Soundeffekte und synchronisiert stattdessen die Klaviermusik im Hintergrund mit dem Geschehen auf dem Bildschirm. Die Musik enthält Passagen, die das Leitmotiv des Main Theme von Nintendos Pikmin-Videospielreihe aufzugreifen scheinen. Weitere erkennbare Hintergrunddetails sind fiktive Kinderbücher mit den Titeln „Adventure on the tree“ oder „whose chick?“ sowie Bilder von Tieren.

Sehr verheißungsvolle Vermutungen

Close to you screenshots comparison
Obere Reihe: Vergleich des Babys aus dem Kurzfilm (links) mit Baby Rosalina aus den Spielen und Baby Peach aus dem FilmUntere Reihe: Vergleich des Zimmers mit einem "schwebenden" Bauklotz (links) und einem Level aus Pikmin 4 | © Nintendo

Angesichts von Nintendos Markenkern vermuten viele Fans, dass es sich hierbei um einen Vorgeschmack auf ein kommendes Spiel handeln könnte – möglicherweise mit Bezug zu Super Mario Galaxy und Rosalinas Hintergrundgeschichte, passend zum neuen Film und der kürzlich erschienenen Sammlung. Andere sehen in der Musik und den kleinen Kreaturen einen Hinweis auf ein neues Pikmin-Spiel. Dass die titelgebenden Kreaturen unsichtbar wären, wäre nicht neu:

„Überall auf der Welt gibt es ungewöhnliche Kreaturen namens Pikmin, die mit bloßem Auge nicht zu erkennen sind. Und jetzt, mit Pikmin Bloom und eurem Smartphone, könnt ihr sie überall finden.“ – Shigeru Miyamoto

Manche spekulieren auch, dass Close to You ein Teaser für eine Reihe von Pikmin-Kurzfilmen (oder allgemein Nintendo-Kurzfilmen) sein könnte. Nintendo hatte immerhin bereits 2014 mit The Night Juicer, Treasure in a Bottle und Occupational Hazards hochwertige 3D-animierte Kurzfilme basierend auf dem Franchise veröffentlicht. Diese wurden von Dynamo Pictures produziert, welches 2022 aufgekauft und in Nintendo Pictures umbenannt wurde.

Manche Zuschauer wollen sogar in einer verschwommene Hintergrundbewegung ein sichtbares Pikmin erkennen, auch wenn der Farbfleck für uns nur nach einem weiteren Bauklotz aussieht, welcher von einem anderen unsichtbaren Wesen getragen wird. Wie dem auch sei, wenn man bedenkt, dass das Geheimnis des Emio-Trailers vom 10. Juli 2024 am 17. Juli gelüftet wurde, konnte man davon ausgehen, dass wir wohl nicht allzu lange im Dunkeln tappen würden.

Eine quasi-erwartbare Enthüllung

Und tatsächlich lud das Unternehmen am 9. September 2025 eine zweite Version des Kurzfilms exklusiv in der Nintendo Today App hoch, wobei die Pikmin nun sichtbar waren, was zumindest diese Fan-Theorie bestätigte. Bemerkenswerterweise wurden sämtliche YouTube-Reuploads und Analysen der neuen Version von Nintendo entfernt; vermutlich in einem Versuch, die Nutzung der App dadurch attraktiver wirken zu lassen.

Abgesehen davon, dass deshalb erneut eine Welle von Fans das Unternehmen dafür kritisierte, sich gegenüber den Verbrauchern übergriffig zu verhalten (hinsichtlich der Art und Weise, dass Kunden immer wieder genauestens vorgeschrieben wird, wie die Produkte zu konsumieren seien), erlebten sie auch eine weitere Enttäuschung, als sämtliche Theorien, nach denen der Kurzfilm als Teaser gedient habe, vom Unternehmen widerlegt wurden. Er sei stattdessen lediglich ein Initiationsprojekte für Nintendo Pictures gewesen:

„Wir hoffen, dass euch die beiden Close to You-Videos vom 7. und 8. Oktober gefallen haben. [...] Dies sind die ersten Kurzfilme von Nintendo Pictures Co., Ltd. Nintendo Pictures wird auch weiterhin die kreative Möglichkeiten von Videoinhalte erkunden.“

Doch noch ist nicht alle Hoffnung verloren: Da die Produktion solcher Animationen in der Regel nicht billig ist, könnte die Veröffentlichung eventuell dazu dienen, allgemein Interesse am Franchise zu wecken, von welchem das Unternehmen dann eventuell in naher Zukunft mit einem neuen Projekt Gebrauch machen könnte. Bis dahin müssen Fans den Kurzfilm einfach so hinnehmen, wie er ist.

Doch was ist eure Meinung? Könnte der Kurzfilm insgeheim ein Teaser für ein kommendes Pikmin-Spiel, einen Pikmin-Film oder eine Pikmin-Serie sein? Oder steckt dahinter vielleicht etwas ganz anderes? Lasst es uns in den Kommentaren wissen!

Adrian Gerlach

Adrian ist fasziniert von Games aller Alters- und Qualitätsklassen. Zeitmangel bereitet ihm diese Interessensvielfalt trotzdem nicht; man kann ja im Schlaf weiter träumen....