Ehemaliger YouTube-Star belästigt Leute und will Polizisten Banane "reinstecken"

Über den Absturz einer einstigen YouTube-Größe und die Frage, wie weit die Sucht nach Aufmerksamkeit geht.

IRL Streamer Banane
Früher erfolgreich auf YouTube, heute blamiert VitalyzdTv nur noch sich und andere. | © YouTube

Ein Kickstreamer treibt in den Philippinen sein Unwesen, schreit Passanten an, stiehlt aus Läden und Hotels und belästigt Polizisten. Was klingt, als wäre Johnny Somali in ein anderes Land verreist, ist in Wahrheit der Absturz eines YouTube-Urgesteins.

Die Erfolgsgeschichte von VitalyzdTv

Vitaly Zdorovetskiy, auf YouTube besser bekannt als VitalyzdTv, war einst eine feste Größe auf der Videoplattform.

Als YouTube-Urgestein machte er seit 2012 von sich reden, vorwiegend durch Prank-Videos, in denen er sich etwa als realistisch wirkender Zombie verkleidete durch die Straßen von Miami schleppte oder sich als russischer Auftragskiller ausgab.

Auch wenn die Videos schon damals oftmals recht kontrovers waren, konnte Zdorovetskiy zumindest große Zuschauerzahlen generieren und nutzte seinen Erfolg stellenweise sogar für das Gute. Im Video “Extreme Homeless Man Makeover” half er einem Obdachlosen eine Unterkunft und einen Job zu finden, sorgte für eine Wiedervereinigung mit dessen Frau und sammelte Spenden in Höhe von 10.000 Dollar für eine dringend nötige Zahnbehandlung.

Der Absturz und das Auffangbecken Kick

Heute ist von dem einstigen Erfolg wenig mehr als eine traurige Internetpersönlichkeit geblieben, wobei “Persönlichkeit” hier sehr, sehr klein geschrieben werden muss. Denn Vitaly verbucht statt hoher Klickzahlen nun eher Skandale.

Mit dem Wechsel auf Kick folgten mehr und mehr Kontroversen, Pranks, die viel zu weit gingen und zu Inhaftierungen Zdorovetskiys führten. Darunter etwa der Versuch, die Pyramiden in Ägypten zu erklimmen oder der tätliche Angriff gegen eine Joggerin.

Inzwischen treibt der IRL-Streamer sein Unwesen in den Philippinen und scheint sich Johnny Somali als Vorbild genommen zu haben. Denn wie dieser in Südkorea, benimmt sich Zdorovetskiy auf die schlimmstmögliche Art.

Angriffe auf Passanten und Polizisten

Er schreit Passanten an, verfolgt sie, will einer Frau ihren Hund abkaufen (um ihn zu essen) und stiehlt aus Läden. Alles für ein paar mehr Klicks auf seine Kick-Streams. Als er vor kurzem auf der Frontpage der Streamingplattform landete und dadurch noch mehr Zuschauer hatte als üblich, trieb er dies auf die Spitze.

IRL Streamer Banane 2
VitalyzdTv nutzt die Höflichkeit der Polizisten schamlos aus. | © YouTube

Er demolierte sein Hotelzimmer, stahl einen Ventilator aus der Lobby, bedrohte Personen auf der Straße und fragte einen Verkehrspolizisten, ob er die Banane in seiner Hand nicht dort verschwinden lassen könne, wo niemals die Sonne scheint.

Dabei macht Zdorovetskiy es sich oftmals zunutze, dass die Sprachbarriere ihm meist ein wenig Zeit gibt, nach seinen Untaten zu verschwinden noch bevor die Personen wirklich reagieren können. Darüber hinaus sind die philippinischen Behörden oftmals viel zu höflich, um den Streamer in die Schranken zu weisen, so wie er es eigentlich verdient hätte.

Die restlichen Fälle enden in unangenehmem Schweigen, in Schreianfällen des Streamers oder damit, dass er wie ein Schuljunge nach einem Klingelstreich davonrennt.

Das Trauerspiel der IRL-Streamer

Letztlich aber leider nur einer von vielen Beweisen dafür, dass es viel zu viele Content-Creator gibt, die alles für ein paar mehr Views und Zugriffe machen und sich auf diese Weise von ihrer Zuschauerschaft vorführen lassen, die derartige Pausenclowns dankbar annimmt – nicht, weil sie wirklich Fans der Person sind, sondern einfach nur, weil sie ein gefundenes Fressen dafür sind, zu sehen, wie weit sich Menschen treiben lassen.

Was haltet ihr von der Sache? Findet ihr dieses Verhalten unterhaltsam oder seid ihr der Meinung, dass der Streamer viel zu weit geht?

Daniel Fersch

Daniel schreibt über so ziemliches alles, was mit Games, Serien oder Filmen und (leider) auch fragwürdigen Streamern zu tun hat – insbesondere, wenn es dabei um Nintendo, Dragon Ball, Pokémon oder Marvel geht....