LoL: Eintracht Spandau trennt sich von Fun K3y und setzt auf Broeki – der weiß selber nicht, warum

Eintracht Spandau ändert seine Strategie und sorgt mit einer unerwarteten Entscheidung für Aufsehen in der LoL Prime League.

2024 10 31 11 33 news
Was haltet ihr von der Entscheidung? | © Eintracht Spandau

Eintracht Spandau, das League of Legends-Team von HandOfBlood, schlägt mit einem grundlegenden Umbruch Wellen. Nachdem der Verein sowohl die Prime League als auch die EU Masters 2024 gewann und als eines der erfolgreichsten europäischen LoL-Teams gefeiert wurde, stehen nun überraschende Personalveränderungen an.

Neue Strategie und alte Gesichter in der Prime League

Starspieler Johannes „Fun K3y“ Werner, der 2023 zum wertvollsten Spieler der Liga gewählt wurde, muss das Team verlassen. Stattdessen setzt Eintracht Spandau auf ein unerwartetes Comeback: Daniel „Broeki“ Broekmann. Der 33-jährige Twitch-Streamer, der sich selbst längst „über das Karriere-Ende hinaus“ sieht, soll die Position des ADC übernehmen – und sorgt damit für ein ungewöhnliches Altersupgrade in der Prime League.In einem YouTube-Video beschreibt Broeki selbst die Überraschung, mit 33 Jahren noch einmal ins Profigeschäft zurückzukehren. Er sei „wahrscheinlich der schlechteste Spieler der Liga“, sagt er mit einem Augenzwinkern, aber das Ziel sei klar: wenigstens nicht jedes Spiel alleine zu verlieren – „Ich habe ja schon Titel geholt, als die meisten hier noch gar nicht geboren waren“.

Broeki weiß, dass seine Rückkehr in den Profibereich nicht nur sportliche Ambitionen widerspiegelt, sondern auch ein strategischer Schritt von Eintracht Spandau ist, das Team unterhaltsamer und publikumswirksamer zu machen, erklärt der Verein in einem YouTube-Video.

Denn Erfolg im Spiel bringt weniger als Reichweite und Entertainment. Der Verein plant, sich in der ersten Liga zu halten, setzt dabei aber auf Spieler, die ihren sportlichen Zenit bereits überschritten haben und sich zunehmend als Content Creator profilieren wollen.

Broeki verkörpert genau das: Früher Profi, heute Streamer, bringt er nicht nur Erfahrung, sondern auch die nötige Außenwirkung ins Team. Und während in der Prime League weiterhin junge Talente auf der großen Bühne glänzen wollen, setzt Eintracht Spandau auf Unterhaltung – und auf einen Altmeister, der den Jungspunden zeigt, dass man auch mit 33 noch für Chaos sorgen kann.

Johanna Goebel

Johanna studiert Online-Redaktion in Köln und ist schon seit dem Kleinkindalter in der Gamingwelt unterwegs. Ihr Herz schlägt für Open-Worlds, Action- oder Fantasy-RPGs und Third-Person-Shooter mit guten Storylines und (un-)charmanten Charakteren....