FIFA 23: Neuer FUT-Transfermarkt erklärt

EA hat große News zu FIFA 23 gedroppt. Darunter wurde auch erklärt, dass es einen komplett neuen Transfermarkt in Ultimate Team geben wird. Wie das Ganze funktioniert, erklären wir dir in diesem Artikel.
FUT 23 Transfermarkt
Wie funktioniert der neue FUT 23 Transfermarkt?

EA hat einige Änderungen für FIFA 23 und Ultimate Team angekündigt. Alle generellen News zu FIFA 23 kannst du hier auschecken, bevor wir in diesem Artikel detailliert darauf eingehen, was uns am neuen FUT 23 Transfermarkt erwartet. Denn durch das neu eingeführte FIFA 23 Crossplay ergeben sich völlig absurde Möglichkeiten.

FIFA 23 steht ab sofort offiziell in den Startlöchern. Die Vorbestellungen laufen bereits, und so wie wir dich Suchti kennen, hast du wahrscheinlich schon die Ultimate Edition mit all ihren Vorteilen gekauft. Doch auch sämtliche andere Spielmodi bekommen ihre Neuerungen, allen voran FIFA Ultimate Team. Heute soll es um den Transfermarkt im beliebtesten FIFA-Spielmodus gehen.

FIFA 23: Neuer FUT Transfermarkt erklärt

Erstmals in der FIFA-Geschichte werden mit Release des Games verschiedene Konsolen und Plattformen via Crossplay verbunden. Welche Konsolen da genau interagieren können, könnt ihr in einem separaten Artikel checken. Durch das Crossplay kann man also mit einer PS5 in der FIFA 23 Weekend League auf einen Xbox Series X|S-Spieler treffen.

Das bedeutet, dass auch derFUT-Transfermarkt zwischen den verschiedenen Plattformen geteilt wird. Die verschiedenen Transfermärkte zwischen den unterschiedlichen Plattformen sind also abgeschafft – bis auf eine Ausnahme. Ob EA auch das Design und die Bedienung des Transfermarkts ändert, ist bis jetzt noch nicht bekannt.

FIFA 23: Diese Konsolen benutzen den gleichen Transfermarkt

Der FIFA 23 Transfermarkt ist zweigeteilt. Es teilen sich folgende Plattformen den gleichen Transfermarkt:

  • PS4
  • PS5
  • Xbox One
  • Xbox Series X|S
  • Stadia

Folgende Plattformen sind in dem Transfermarkt oben nicht mit einbegriffen und haben deswegen einen eigenen, separaten FUT-Transfermarkt pro Plattform:

  • PC (Pool 1)
  • Switch (Pool 2)

EA schreibt dazu auf ihrer Webseite:

Das bedeutet, dass die oben genannten Plattformen (PC, Switch, Anm. d. Red.) den FUT-Transfermarkt nicht mit einer anderen Plattform teilen. Dieses Update des FUT-Transfermarkts gilt für alle Spieler innerhalb von FUT und ist nicht abhängig vom Cross-Play-Status eines Spielers, der sich für oder gegen Cross-Play entschieden hat.

Der Grund hierfür liegt wahrscheinlich darin, dass PC-Spieler mit Bots einen riesigen Vorteil hätten, um Objekte und Spieler zu erwerben, deshalb der separate Transfermarkt. Beachte, dass der PC und die Switch jeweils ihren eigenen Transfermarkt haben. I know, das steht da schon, aber doppelt hält besser, du Pflaume.

FUT 23 Transfermarkt unabhängig von Crossplay-Einstellungen

Wie du dem Zitat EAs entnehmen konntest, wird der FUT-Transfermarkt unabhängig von deinen Crossplay-Einstellungen immer live und mit den anderen Konsolen verbunden sein. Das heißt, wenn du kein Bock auf Crossplay hast, kannst du es gerne ausstellen; der Transfermarkt ist davon aber nicht betroffen. Wenn jemand via Stadia einen Spieler am Markt verkaufen will, dann kann jemand via PS4 diesen Spieler kaufen, auch wenn er Crossplay deaktiviert hat.

FIFA 23 Transfermarkt bringt neue Preisentwicklung

Durch die Zusammenlegung der ganzen Konsolen und Spieler wird es natürlich eine viel höhere Anfrage für die jeweiligen Objekte geben – auf der anderen Seite wird es auch insgesamt mehr Objekte zum Kaufen geben. Wie genau sich dann also die Preise entwickeln, bleibt abzuwarten.

Eine erste Vermutung wäre, dass die Preise der Spieler nicht so hoch sein werden wie in der Vergangenheit, das basiert ganz einfach auf Angebot und Nachfrage. Der neue Transfermarkt sollte also vor allem Neulingen und Casual-Spielern gefallen, da man nicht mehr so viele Spiele absolvieren oder Packs ziehen muss, um sich einen guten Spieler leisten zu können. Aber wie gesagt, das ist noch kein Fakt.

Positionskarten entfallen

Mit dem neuen Chemiesystem entfallen auch die Positionskarten, von denen manche tatsächlich einen relativ hohen Wert hatten. Die FUT-Karten können jetzt nicht mehr beliebig von einem ZDM auf einen ST umgewandelt werden, sondern sie können nur auf der Haupt- und den Nebenpositionen spielen. Sprich ein Emre Can von Borussia Dortmund kann man ohne Probleme als IV, RV und ZDM zocken. Er wird dann aber nicht mehr zu einem ZM oder ZOM umgewandelt werden können. Das Fehlen der Positionskarten wird den Markt jetzt aber nicht wirklich erheblich beeinflussen.

FIFA 23 neuer Transfermarkt: FUT-Trading

Inwiefern sich der neue Transfermarkt auf das Trading auswirkt, ist auch schwer vorherzusagen. Zumindest diejenigen, die sich präferiert der Sniping-Methode (nach extincten Spielern suchen, sekündlich aktualisieren und die Karte dann per Sofortkauf erwerben) bedient haben, werden hier offensichtlich viel mehr Konkurrenz bekommen.

Sobald wir weitere Details zum neuen FIFA 23 FUT-Transfermarkt erhalten, werden wir dir das direkt hier mitteilen.