• EAFC Community Cup
  • EAFC Community Cup - Jetzt anmelden
German
    • News
    • Streamer
    • EA FC
      • COACH
      • News
      • Guides
      • EA Sports FC
      • TOTW/TOTS
    • Gaming
      • League of Legends
      • Fortnite
      • Deals
    • Filme & Serien
    • Giveaways
    • EarlyGame Awards
    • TK TFT Cup
    • Deine Zukunft!
    • EarlyGame+
  • Login
  • Homepage Meine Liste Settings Sign out
  • News
  • Streamer
  • EA FC
    • All EA FC
    • COACH
    • News
    • Guides
    • EA Sports FC
    • TOTW/TOTS
  • Gaming
    • All Gaming
    • League of Legends
    • Fortnite
    • Deals
  • Filme & Serien
  • Giveaways
  • EarlyGame Awards
  • TK TFT Cup
  • Deine Zukunft!
  • EarlyGame+
Game selection
Kena
Gaming new
Enterianment CB
ENT new
Streamers bg
Streamers logo
TV Shows Movies Image
TV shows Movies logo 2
Fifa stadium
Fc24
Fortnite Llama WP
Fortnite Early Game
LOL 320
Lo L Logo
Codes bg image
Codes logo
Smartphonemobile
Mobile Logo
Videos 320
Untitled 1
Call of Duty
Co D logo
Eg hardware category header
Hardware category logo
DALL E 2024 09 17 16 33 22 An animated style illustration showing a dynamic battle scene featuring a variety of video game characters and famous movie icons The scene is set on
GALLERIES 17 09 2024
News 320
News logo
Mehr EarlyGame
Rocket league videos

Videos

Razer blackhsark v2 review im test

Giveaways

Valorant Tournament

Events

Esports arena

Umfragen

  • Copyright 2025 © eSports Media GmbH®
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
 Logo
German
  • English
  • German
  • Spanish
  • EarlyGame india
  • Home
  • Galerien

Standarddeutsch & Mundart: Diese Filme wurden doppelt vertont

1-11

Adrian Gerlach Adrian Gerlach
Galerien - Oktober 22nd 2025, 07:00 MESZ
Mundart Vertonungen Thumbnail

Einleitung

Seit der Einführung der Massenmedien, besonders aber seit der Urbanisierung und der Verbreitung des Internets befindet sich die standardisierte Variante der deutschen Sprache – gelegentlich auch Standardhochdeutsch genannt – auf einem Siegeszug:

Regionale Dialekte, auch als Mundarten bezeichnet, werden unter jüngeren Zielgruppen immer weniger gesprochen, was neben einem Rückgang regionaler Identitätsprägung auch auf den Konsum von in den allermeisten Fällen standarddeutschen Medien zurückzuführen ist.

Umso bemerkenswerter, wenn sich Filmstudios die Mühe machen, ihre Werke nicht nur in einer, sondern mehreren deutschen Varianten verfügbar zu machen. Wir von EarlyGame möchten in dieser Liste einige Beispiele erläutern, in denen genau das umgesetzt wurde.

Garfield Schweizerdeutsch

1. Schweizerdeutsch

Unter den verschiedenen alemannischen Dialekten des Deutschen, welche um die Alpenregion herum verbreitet sind, können sich die Schweizerdeutschen der größten Institutionalisierung erfreuen. Das zeigt sich auch anhand der schieren Masse an Filmen, die jeweils eigene Synchronisationen für den Markt in Deutschland und der Schweiz erhalten haben; neben offensichtlichen Kandidaten wie den Heidi-Verfilmungen von 1952 und 2015 gibt es darunter auch internationale Hits wie Ein Schweinchen namens Babe (1996), Stuart Little (2000) und Garfield – Eine extra Portion Abenteuer (2024). | © Sony Pictures Releasing

Ted Berlinerisch

2. Berlinerisch

Der im Großraum Berlin verbreitete Berliner Dialekt (oder Metrolekt, wenn man sich sprachwissenschaftlich besonders gebildet geben möchte) ist bekannt dafür, gelegentlich recht derbe Ausdrücke und Wendungen zu verwenden. Damit war er im Grunde prädestiniert, in einer eigenen Synchronfassung zur Sprache der Wahl für den US-amerikanischen Comedy-Teddy Ted zu werden; schließlich zeigt sich dieser im gleichnamigen Film auch nicht gerade von seiner unschuldigsten Seite im Großstadtdschungel. | © Universal Pictures

Dr Mabuse Schwaebisch

3. Schwäbisch

Als deutsch-italienisch-französische Koproduktion erschien Die 1000 Augen des Dr. Mabuse bereits in den 1960er-Jahren in mehreren Synchronfassungen, darunter auch auf Standarddeutsch. Doch erst 2018 konnte die rätselhafte Mordserie nach den Plänen des toten Dr. Mabuse schließlich auch auf Schwäbisch untersucht werden. Von Dominik Kuhns zahlreichen Schwäbisch-Synchronisationen war dies bislang die einzige, die es sogar ins Kino und nicht nur auf YouTube schaffte. | © CCC Filmkunst

Ritter Trenk Niederdeutsch

4. Niederdeutsch

Da die Kinderbuchreihe Der kleine Ritter Trenk aus Norddeutschland stammt, lag eine Vertonung des darauf basierenden Films von 2015 im niederdeutschen Dialektkontinuum zwar nahe, war jedoch alles andere als leicht umzusetzen. Diese zweite deutsche Fassung von Bauernsohn Trenks Abenteuern als angehendem Ritter wurde erst 2018 als pädagogisches Projekt zur Förderung des Plattdeutschen abgeschlossen, wobei verschiedene Subdialekte des Niederdeutschen Verwendung fanden. | © Universum Film

Asterix Obersaechsisch

5. Sächsisch

Die meisten Sachsen dürften schon bei der bloßen Vorstellung, ihre zahlreichen Mundartvarianten ließen sich unter einem Begriff vereinen, die Augenbrauen heben. Doch genau so wurde 2001 die dritte deutsche Fassung von Asterix der Gallier (nach 1971 und 1984) beworben. In der Praxis sprach der berühmte gallische Comic-Held bei seinem Infiltrationsversuch eines römischen Lagers primär Obersächsisch; also die Variante, die vor allem um Dresden und Leipzig herum verbreitet ist. | © Belvision Studios

Der kleine Prinz Luxemburgisch

6. Luxemburgisch

Von einem ursprünglich französischen Werk direkt zum nächsten: Der kleine Prinz ist seit dem Erscheinen des Kinderbuchs 1943 zu einem weltweiten Phänomen geworden – doch die erste Kinofassung folgte erst 2015, dann jedoch sowohl auf Standarddeutsch als auch auf Luxemburgisch. Trotz der geringen Zahl an Sprechern kann der Dialekt bemerkenswert viele eigene Synchronfassungen vorweisen – wohl auch, weil die luxemburgische Regierung ihn, anders als viele andere Institutionen, als eigenständige Sprache fördert. | © M6 Films

Arielle Österreichisch

7. Österreichisch

Der ursprünglich englischsprachige Disney-Film Arielle, die Meerjungfrau erhielt – wie einige andere absehbar populäre Kinderfilme in Österreich – eine eigene Dialektfassung. Diese entstand 1998 parallel zur neuen deutschen Synchronisation, nachdem die Fassung von 1989 aus vertraglichen Gründen aufgegeben werden musste. Damit wurde die Titelheldin im deutschsprachigen Raum allein im Originalfilm von drei Sprecherinnen verkörpert: Dorette Hugo, Anna Carlsson und Caroline Vasicek. | © Disney

Asterix und Kleopatra Hessisch

8. Hessisch

Zwar liegen die hessische Verbreitungsgebiete – man mag es kaum glauben – nicht wesentlich näher an Ägypten als die aller anderen deutschen Mundarten, doch im Zuge der Dialekt-Neuvertonungen für die 2001er DVD-Veröffentlichungen der Asterix-Klassiker wurden Asterix und Kleopatra (erstmals 1970 auf deutsch vertont) die hessischen Mundarten zugewiesen. Dabei könnte die bereits existierende hessische Fassung der Comicvorlage (Asterix un es Zuckerschnecksche) ausschlaggebend gewesen sein. | © Belvision Studios

Der Bier Film Bairisch

9. Bayerisch

Verfügbar auf Deutsch, Englisch und – als Bonus der 2010er DVD-Ausgabe – optional auch auf Bayerisch mit deutschen Untertiteln: Ohne mehr Klischees zu bemühen, als beim Thema „deutsche Mundarten“ ohnehin unvermeidlich sind, ist es doch bezeichnend, dass der einzige Sachfilm dieser Liste mit Dialekt-Tonspur ausgerechnet ein 45-minütiges Dokumentarwerk von 2010 mit thematischer Nähe zum Oktoberfest ist. Ob der durchschnittliche deutsche Zuschauer hier noch Neues lernen kann, darf wohl bezweifelt werden. | © Film Europa

Deutschland Animationsfilm Thumbnail

Empfehlung

Im Zuge dieser Liste von internationalen Filmen, die für verschiedene deutsche Regionen anders vertont wurden, soll natürlich nicht untergehen, dass jene Regionen selbst auch recht erfolgreiche Filme hervorgebracht haben.

Wer sich darüber einen Überblick verschaffen möchte, dem empfehlen wir einen Blick auf diese Liste von 10 guten deutschen Animationsfilmen, welche alle in verschiedenen Teilen unseres Landes entstanden sind. | © EarlyGame

1-11

Angesichts der sinkenden Sprecherzahlen deutscher Mundarten ist es umso bemerkenswerter, wenn sich Filmstudios die Mühe machen, ihre Werke nicht nur in einer, sondern mehreren deutschen Varianten verfügbar zu machen. Wir von EarlyGame möchten in dieser Liste einige Beispiele erläutern, in denen genau das umgesetzt wurde.

  • Facebook X Reddit WhatsApp Copy URL

Angesichts der sinkenden Sprecherzahlen deutscher Mundarten ist es umso bemerkenswerter, wenn sich Filmstudios die Mühe machen, ihre Werke nicht nur in einer, sondern mehreren deutschen Varianten verfügbar zu machen. Wir von EarlyGame möchten in dieser Liste einige Beispiele erläutern, in denen genau das umgesetzt wurde.

Mehr dazu

Mehr
Manhunt Staffel 3 New York TN
Streamer
Manhunt Staffel 3: Alle Infos auf einen Blick
Bierund Blitzer Twitch TN
Streamer
BierundBlitzer auf Twitch: Schadenfreude als Content, und wir lieben es
Hideo Kojima On AI
Gaming
Hideo Kojima spricht über seine Vision für den Einsatz von KI in der Spieleentwicklung
Kpop Demon Hunters Sing Along Halloween Kinos For The Faaans
Entertainment
KPop Demon Hunters Sing-Along im Kino: An Halloween könnt ihr den Honmoon versiegeln
Awful Movies That Have Been Pulled From Theaters
Filme und Serien
25 furchtbare Filme, die aus den Kinos zurückgezogen wurden
Cropped 2001 space odyssey
Entertainment
Die 15 besten Science-Fiction-Filme
Gallery VHS Boomer Edition The Breakfast Club TN
Galerien
Videotheken-Vibes Boomer Edition: Diese 25 Filme haben wir auf VHS ausgeliehen
Raab Gallery NEU
Entertainment
21 Fakten über Stefan Raab
Wertvolle Pokémon TCG Booster
Gaming
Die wertvollsten Booster-Packs des Pokémon TCG | gesponsert
Avatar Fire and Water Trailer thumbnail
Entertainment
Über Pandora hinaus: Neues "Making-Of Avatar" bei Disney+
Cropped Cloverfield Paradox 2018 intro
Entertainment
Wenn ich jedes Mal einen Euro bekäme, wenn Horrorfilme plötzlich im Weltraum enden...
Cropped Jurassic World Dominion 2022
Entertainment
Nur diese 11 Filme haben seit der Pandemie über eine Milliarde Dollar eingespielt
  • All Galerien
  • Home

Für den EarlyGame Newsletter anmelden

Melde dich an für ausgewählte Highlights von EarlyGame, Kommentare und vieles mehr

Über uns

Entdecke die Welt des Esports und der Videospiele. Bleibe auf dem Laufenden mit Nachrichten, Meinungen, Tipps, Tricks und Bewertungen.
Mehr Infos über uns? Klick hier!

Links

  • Affiliate links
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Werbepolitik
  • Editorial Policy
  • Über uns
  • Autoren

Partner

  • Kicker Logo
  • Efg esl logo
  • Euronics logo
  • Porsche logo
  • Razer logo

Charity Partner

  • Laureus sport for good horizontal logo

Games

  • Gaming
  • Entertainment
  • Streamer
  • Filme und Serien
  • EA FC
  • Fortnite
  • League of Legends
  • Codes
  • Mobile
  • Videos
  • Call of Duty
  • Reviews
  • Deals
  • Galerien
  • News
  • Deine Zukunft
  • TK TFT Cup

Links

  • Affiliate links
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Werbepolitik
  • Editorial Policy
  • Über uns
  • Autoren
  • Copyright 2025 © eSports Media GmbH®
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Datenschutzeinstellungen aktualisieren
German
German
  • English
  • German
  • Spanish
  • EarlyGame india