• EarlyGame PLUS top logo
  • Join and get exclusive perks & news!
German
    • News
    • Streamer
    • EA FC
      • COACH
      • News
      • Guides
      • EA Sports FC
      • TOTW/TOTS
    • Gaming
      • League of Legends
      • Fortnite
      • Deals
    • Filme & Serien
    • Giveaways
    • EarlyGame Awards
    • Deine Zukunft!
    • EarlyGame+
  • Login
  • Homepage Meine Liste Settings Sign out
  • News
  • Streamer
  • EA FC
    • All EA FC
    • COACH
    • News
    • Guides
    • EA Sports FC
    • TOTW/TOTS
  • Gaming
    • All Gaming
    • League of Legends
    • Fortnite
    • Deals
  • Filme & Serien
  • Giveaways
  • EarlyGame Awards
  • Deine Zukunft!
  • EarlyGame+
Game selection
Kena
Gaming new
Enterianment CB
ENT new
Streamers bg
Streamers logo
TV Shows Movies Image
TV shows Movies logo 2
Fifa stadium
Fc24
Fortnite Llama WP
Fortnite Early Game
LOL 320
Lo L Logo
Codes bg image
Codes logo
Smartphonemobile
Mobile Logo
Videos 320
Untitled 1
Call of Duty
Co D logo
Eg hardware category header
Hardware category logo
DALL E 2024 09 17 16 33 22 An animated style illustration showing a dynamic battle scene featuring a variety of video game characters and famous movie icons The scene is set on
GALLERIES 17 09 2024
News 320
News logo
Mehr EarlyGame
Rocket league videos

Videos

Razer blackhsark v2 review im test

Giveaways

Valorant Tournament

Events

Esports arena

Umfragen

  • Copyright 2025 © eSports Media GmbH®
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
 Logo
German
  • English
  • German
  • Spanish
  • EarlyGame india
  • Home
  • Gaming

15 großartige Konsolen-Exklusivtitel, die nicht mehr PlayStation gehören

1-15

Sahbina Dostovic Sahbina Dostovic
Gaming - Mai 31st 2025, 17:00 MESZ
Cropped The Last of Us 2

The Last Of Us Reihe (2013–2020, PC Release: 2023–2025)

Einst ein stolzer Schatz in der PlayStation-Krone, setzte The Last of Us 2013 mit seiner düsteren, pilzverseuchten Welt neue Maßstäbe und bewies, dass Spiele zugleich herzzerreißend und brutal gewalttätig sein können – manchmal sogar in derselben Zwischensequenz. Joel und Ellie wurden über Nacht zu Ikonen, die sich mit Schleichen und Stechen in unsere Herzen schlichen – eine Geschichte, die eher wie eine HBO-Serie als ein PS3-Spiel wirkte (oh, warte...). Dann kam Teil II, wo Gefühle komplizierter wurden, Entscheidungen fragwürdig und Fans sich auf Reddit noch heute in hitzigen Diskussionen verlieren. Und jetzt schleicht sich das ehemals exklusive Zombie-Drama auch auf den PC, mit all seinem emotionalen Gepäck und den Stealth-Mechaniken. Sorry, PlayStation – offenbar ist auch Herzschmerz nicht exklusiv. | © Naughty Dog

Cropped God of War

God Of War Reihe (2018–2022, PC Release: 2022–2024)

Erinnerst du dich, als Kratos noch einfach ein brüllender Typ in einer Toga war, der Götter zu Brei schlug? Dann kam 2018 und machte aus ihm den grummeligsten alleinerziehenden Vater der Welt. God of War wurde zum Prestige-Spiel mit nordischem Twist – eine Mischung aus Götterkampf und „Ich bin stolz auf dich, Sohn“ – Murren. Das Axtwerfen lief butterweich, die Geschichte hatte Tiefe, und Atreus war überraschenderweise hilfreich und nicht nervig – ein echtes Wunder im Gaming. Jetzt dürfen auch PC-Spieler die Leviathan-Axt durch frostige Reiche schleudern, während PlayStation-Fans nostalgisch an die Zeit zurückdenken, als das noch „ihr Ding“ war. PC mag die höheren Frames haben, aber die Gefühle hatte zuerst PlayStation. | © Santa Monica Studio

Cropped Marvels Spider Man 2

Marvel’s Spider-Man 1 & 2 (2018–2023, PC Release: 2022–2025)

Marvel’s Spider-Man schwang 2018 auf PlayStation heran und wurde sofort zum Goldstandard unter den Superheldenspielen – ja, das schließt sogar die Arkham-Reihe ein, diskutiert das mal. Es hatte alles: rasant-dynamischen Kampf, emotionale Geschichten und die mit Abstand besten Netzschwing-Mechaniken, die je programmiert wurden. Peter Parker jonglierte zwischen Verbrechensbekämpfung und Miete zahlen und schaffte es sogar, Tauben jagen lohnenswert zu machen. Mit Spider-Man 2 wurde die Messlatte noch höher gelegt: Symbionten, Gleitanzüge und noch mehr Gründe, schnelles Reisen zu vergessen. Einst eine PS-Exklusivität, die Xbox-Besitzer zu Tränen vor ihren Controllern trieb, turnt der Held jetzt auch auf dem PC – und beweist damit: Große Macht bedeutet große Mobilität. | © Insomniac Games

Ghost of tsushima

Ghost Of Tsushima (2020, PC Release: 2024)

Ghost of Tsushima ist das Ergebnis, wenn man Samurai-Kino mit Assassin’s Creed mischt, eine Prise windgeführter Erkundung dazugibt und das Ganze elegant köcheln lässt. Jins Wandel vom edlen Krieger zum heimlichen Geist traf genau den richtigen melodramatischen Ton – und seien wir ehrlich, wir haben alle viel zu viel Zeit damit verbracht, Haikus unter Wasserfällen zu verfassen. Der Kampf war präzise, die Welt atemberaubend, und sogar die Füchse waren zum Verlieben. Einst ein Liebesbrief an Samurai-Filme, den PlayStation unter dem Kopfkissen behielt, schneidet sich das Spiel jetzt seinen Weg auf den PC – denn wer möchte nicht seine Kirschblüten in 60fps genießen? Sucker Punch hat uns ein Meisterwerk geliefert, und jetzt ist es quasi halb-offenweltlich… wortwörtlich. | © Sucker Punch Productions

Horizon Forbidden West

Horizon Reihe (2017–2022, PC Release: 2024)

Aloy, die ausdrucksstärkste Bogenschützin der Welt, startete mit Horizon Zero Dawn auf PlayStation und nahm uns mit auf eine Reise durch das Land der Roboter-Dinosaurier. Es war, als hätten Jurassic Park und Mad Max ein Kind bekommen – gewürzt mit einer Prise Mass Effect-Lore. Mit Forbidden West stiegen die Einsätze, die Maschinen wurden noch seltsamer, und Aloys Haare erreichten ganz neue Level der Next-Gen-Physik. Die Geschichte verheddert sich zwar manchmal im Technik-Sprech, aber eins ist sicher: Die Reihe sieht einfach umwerfend aus – jetzt auch auf PC. Was einst eine PlayStation-exklusive Zukunftsvision war, ist jetzt einfach nur noch die Zukunft. | © Guerrilla Games

Cropped Uncharted

Uncharted Reihe (2007–2017, PC Release: 2022)

Ah, Uncharted – der abenteuerlustige, wortgewandte Indiana-Jones-Simulator, der das Herunterfallen von Klippen plötzlich richtig cool aussehen ließ. Nathan Drake parkourte sich durch antike Ruinen, globale Verschwörungen und gefühlt 4.000 Schießereien, während seine Haare auf unerklärliche Weise immer perfekt saßen. Jahrelang war das der Grund, eine PlayStation zu besitzen. Doch 2022 bekamen endlich auch PC-Spieler ihren Anteil am Schatz mit der Legacy of Thieves Collection, und jetzt können Maus- und Tastaturfans ebenfalls in 4K „Oh Mist!“ schreien. Cinematisch, chaotisch – und jetzt, leider für Sony – kein PS-exklusiver Abenteuerpass mehr. Tut uns leid, PlayStation... Drake ist jetzt global unterwegs. | © Naughty Dog

Cropped Marvels Spider Man Miles Morales

Marvel’s Spider-Man: Miles Morales (2020, PC Release: 2022)

Miles Morales ist nicht einfach nur eine Fortsetzung – es ist ein echtes Upgrade. Der jüngere, frischere und elektrisierendere Spider-Man schlängelte sich stilvoll auf die PS5 und bewies sofort, dass er nicht nur Peter Parker 2.0 ist. Mit atemberaubender Winterkulisse, coolen neuen Kräften und einem Soundtrack, der richtig reinhaut, fühlte sich das Schwingen durch Harlem wie ein komplett neues Abenteuer an. Dann, 2022, durften auch PC-Spieler seinen Funken erleben, und plötzlich war PlayStations glänzendes Holiday-Highlight nicht mehr nur ihr exklusives Showstück. Heldenmut kennt eben keine Plattform – jeder kann die Maske tragen, und anscheinend kann auch jeder den Code portieren. | © Insomniac Games

Cropped DEATH STRANDING

Death Stranding (2019, PC Release: 2022)

Willkommen in der skurrilen, wilden und laufintensiven Welt von Death Stranding, in der du als futuristischer DHL-Bote Hoffnung lieferst – in einer Welt, in der Regen dich altern lässt und Geister deine Pakete stehlen. Kojimas unverkennbare Eigenheiten, eine Starbesetzung und etwa 400 Stunden Zwischensequenzen machen das Spiel aus. Eine Zeit lang war es PlayStations rätselhaftestes „Was habe ich da gerade gespielt?“ Erlebnis. Doch 2022 durften dann auch PC-Spieler die Last – und die Leitern, und die Babys in Gläsern – tragen, und die Exklusivität war Geschichte. Egal, ob du es geliebt hast oder existenziell verwirrt warst: Eines ist sicher, dieses Spiel marschiert zum eigenen Takt seines BB-Pods. | © Kojima Productions

Final Fantasy VII Rebirth

Final Fantasy VII Rebirth (2024, PC Release: 2025)

Es hat Jahrzehnte gedauert, doch Final Fantasy VII Rebirth servierte den Fans endlich die zweite Portion ihres lang ersehnten Remakes – und die war heiß und voller Nostalgie und Spektakel. Clouds Haare sind spitzer denn je, Sephiroth bleibt die einflügelige Bedrohung, und irgendwie hat Square Enix das Chocobo-Driften salonfähig gemacht. Während PlayStation den ersten Vorgeschmack auf die Reise ohne Midgar bekam, bereiten sich PC-Spieler bereits auf ihre verspätete Einladung zur Party im Jahr 2025 vor. Es startete als PS-Exklusivtitel, aber mal ehrlich: Sobald jemand „Timed Exclusive“ sagte, wussten wir alle, wie das enden würde. | © Square Enix

Ratchet clank rift apart

Ratchet & Clank: Rift Apart (2021, PC Release: 2023)

Das dynamische Duo von Insomniac kehrte mit Rift Apart zurück – Dimensionen springen, blitzschnelle Ladezeiten und so viele Partikeleffekte, dass jede Grafikkarte ins Schwitzen kommt. Ein echtes PS5-Showcase – ein Spiel, das dich laut „Wow“ sagen lässt, meist kurz bevor dich ein Weltraumpirat zerlegt. Und dann, 2023, sprang es auf den PC, was beweist, dass nicht mal Risse im Raum-Zeit-Kontinuum verhindern können, dass PlayStation-Exklusivtitel irgendwann die Liebe teilen. Rivet stieß zum Team, Raytracing war mit dabei, und plötzlich fragten PC-Spieler: „Moment mal, wo war das mein ganzes Leben?“| © Insomniac Games

Detroit Become Human

Detroit: Become Human (2018, PC Release: 2019)

Wenn du dich jemals gefragt hast, wie es wäre, emotional in Androiden zu investieren, die öfter weinen als Menschen, dann ist Detroit: Become Human deine Antwort. Eine Mischung aus Sci-Fi-Drama und intensiven Quick-Time-Events – das war Quantic Dreams größter Coup: filmreife, verzweigte Geschichten, moralische Dilemmata ohne Ende und mehr langsames, überlegtes Gehen, als man einem Roboter die Hand schütteln könnte. PlayStation durfte 2018 als Erste „menschlich“ werden, aber PC-Spieler mussten nicht lange warten, um sich der Revolution anzuschließen (und sich dabei den Stress zu geben, ein digitales Kind retten zu müssen). Wer hätte gedacht, dass Freiheit für Androiden auch Freiheit von Exklusivität bedeutet? | © Quantic Dream

Days gone screenshot

Days Gone (2019, PC Release: 2021)

Ah, Days Gone – das Open-World-Biker-Zombie-Spiel, das modisch verspätet zur Apokalypse-Party auftauchte. Du spielst Deacon St. John, einen Mann mit tragischer Vergangenheit, einem Motorrad, das er vielleicht ein bisschen zu sehr liebt, und der Angewohnheit, beim Töten von Freakern ständig mit sich selbst zu reden. Es wurde zwar nie „Spiel des Jahres“, aber dafür gewann es 2021 viele Herzen (und Modder), als es mit aufheulendem Motor auf dem PC ankam. Einst ein rauer PlayStation-Exklusivtitel, brettert es jetzt mit 60 FPS über die PC-Highways – und durchbricht die Grenzen der Konsolentreue wie ein Molotowcocktail ein Freaker-Nest. | © Bend Studio

Nioh 2 complete edition graphics

Nioh 1 & 2 (2016–2020, PC Release: 2017–2021)

Stell dir Dark Souls vor – nur mit einem Samurai-Twist, schnellerem Kampfsystem und etwa 12.000 verschiedenen Ausrüstungswerten, über die du dir den Kopf zerbrechen kannst – genau das ist Nioh. Die gnadenlose und stilvolle Duologie von Team Ninja hat sich schnell eine treue Fangemeinde aus Masochisten und Loot-Fanatikern aufgebaut. Ursprünglich auf der PlayStation zuhause, ließ sich Nioh jedoch nicht lange einsperren: Auch PC-Spieler bekamen bald die Gelegenheit, sich von fiesen Yokai in Stücke reißen zu lassen – ein Beweis dafür, dass Schmerz wirklich universell ist. Einst als exklusives Aushängeschild von Sony gefeiert, gehören die Spiele heute allen, die genug Geduld (und Koffein) mitbringen, um das Haltungssystem zu meistern. | © Team Ninja

Sackboy Sackboy

Sackboy: A Big Adventure (2020, PC Release: 2022)

Er ist klein, er ist zusammengenäht, und er ist der knuddeligste Jump-'n'-Run-Held seit Yoshi: Sackboy kehrte mit Sackboy: A Big Adventure zurück – einem Solo-Spin-off, das den Level-Editor über Bord warf und stattdessen auf pures Koop-Chaos setzte. Das Spiel war ein kunterbunter Kreativ-Trip voller Farbe, Herz und fliegender Controller – und eine Zeit lang exklusiv für PlayStation-Fans. Doch 2022 landete ein Stück dieser handgemachten Magie auch auf dem PC. Seitdem können auch Nicht-Konsoleros Sackboy in ein Disco-Outfit stecken und sich in herrlich absurde Herausforderungen stürzen. Ein großes Abenteuer – und ein noch größerer Schritt weg vom Sony-Alleinanspruch. | © Sumo Digital

EVERYBODYS GOLF HOT SHOTS

Everybody's Golf (2022, PC Release: 2025)

Über Jahre hinweg war Everybody’s Golf das entspannteste Sport-Franchise von PlayStation – ein Ort, an dem Pastellfarben, schräge Golfer und absurde Physik auf überraschend tiefgründige Spielmechaniken trafen. Es war das Spiel, das dir zeigte: Golf kann Spaß machen – solange es nicht das echte Golf ist. Mit dem PS4-Ableger von 2017 gab’s eine weitere Runde lässiges Einlochen und sammelbare Outfits – und 2025 dürfen sogar PC-Spieler stilvoll abschlagen. Eine Erinnerung daran, dass kein Sport – so höflich er auch sein mag – für immer exklusiv bleiben kann. Denn nichts schreit mehr nach „Cross-Plattform“ als ein lautes „SCHÖNER SCHLAG!“ ins Headset. | © Clap Hanz

1-15

Über Jahre hinweg baute PlayStation sein Vermächtnis auf einem beeindruckenden Line-up von Konsolen-Exklusivtiteln auf – Spiele, die ganze Generationen prägten und Fans einen klaren Grund gaben, Sonys Plattform treu zu bleiben. Doch die Zeiten ändern sich.
Ob durch Studioübernahmen, neue Publishing-Strategien oder den Wunsch nach Multiplattform-Präsenz: Einige der ikonischsten Exklusivspiele von PlayStation haben sich verabschiedet – und sind mittlerweile auch auf anderen Konsolen oder sogar dem PC spielbar.

In dieser Liste blicken wir zurück auf 15 der besten Konsolen-Exklusivtitel, die nicht länger fest zur PlayStation gehören. Von genreprägenden Rollenspielen bis hin zu gefeierten Kult-Klassikern – diese Games waren einst das Aushängeschild des Sony-Ökosystems, haben mittlerweile aber neue Wege eingeschlagen.
Wenn du wissen willst, welche Perlen früher PlayStation-only waren – oder einfach neugierig bist, wie fließend die Grenzen im Konsolenkrieg geworden sind – dann bist du hier genau richtig.

  • Facebook X Reddit WhatsApp Copy URL

Über Jahre hinweg baute PlayStation sein Vermächtnis auf einem beeindruckenden Line-up von Konsolen-Exklusivtiteln auf – Spiele, die ganze Generationen prägten und Fans einen klaren Grund gaben, Sonys Plattform treu zu bleiben. Doch die Zeiten ändern sich.
Ob durch Studioübernahmen, neue Publishing-Strategien oder den Wunsch nach Multiplattform-Präsenz: Einige der ikonischsten Exklusivspiele von PlayStation haben sich verabschiedet – und sind mittlerweile auch auf anderen Konsolen oder sogar dem PC spielbar.

In dieser Liste blicken wir zurück auf 15 der besten Konsolen-Exklusivtitel, die nicht länger fest zur PlayStation gehören. Von genreprägenden Rollenspielen bis hin zu gefeierten Kult-Klassikern – diese Games waren einst das Aushängeschild des Sony-Ökosystems, haben mittlerweile aber neue Wege eingeschlagen.
Wenn du wissen willst, welche Perlen früher PlayStation-only waren – oder einfach neugierig bist, wie fließend die Grenzen im Konsolenkrieg geworden sind – dann bist du hier genau richtig.

Mehr dazu

Mehr
Piet Smiet Minecraft PIROL Neues Projekt Twitch
Gaming
„Bringen die Hunger Games zurück zu Minecraft“ – PietSmiet kündigen neues Projekt an
The Acolyte 2024
Filme und Serien
Die beste Reihenfolge, um alle Star-Wars-Filme und Serien zu schauen
MLID PS6
Gaming
Wird der PS6-Handheld ein Switch-Konkurrent?
Cropped the ugly stepsister
Entertainment
Wer schön sein will muss leiden: 20 Filme über die gefährliche Jagd nach Schönheit
Deutsche Charaktere in Videospielen Thumbnail
Gaming
Die 10 besten deutschen Charaktere in Videospielen
Steam Deck 2 Leaks für 2028 TN
Gaming
Steam Deck 2 erscheint wahrscheinlich erst 2028
Cropped imagen 2025 09 02 233147206
Gaming
Wenn Hollow Knight: Silksong zu schwer ist, probier's doch mal mit diesen Metroidvanias
Hell is us tn
Gaming
Hell is Us ist da – und einen Ausflug in die Hölle wert!
David Ketchum
Entertainment
Berühmte Menschen, die im August 2025 gestorben sind
Call of Duty Update Spart 100 GB ein Season 5 Reloaded
Gaming
Call of Duty: Black Ops 6 und Warzone Update verkleinert das Spiel um mehr als 100 GB
Naraka Bladepoint Serverstatus
Gaming
Naraka: Bladepoint startet nicht – was tun? Serverstatus und Problemlösung
Most Beautiful Actresses From the Past
Filme und Serien
Die 25 schönsten Schauspielerinnen der Vergangenheit
  • All Gaming
  • Videos
  • News
  • Home

Für den EarlyGame Newsletter anmelden

Melde dich an für ausgewählte Highlights von EarlyGame, Kommentare und vieles mehr

Über uns

Entdecke die Welt des Esports und der Videospiele. Bleibe auf dem Laufenden mit Nachrichten, Meinungen, Tipps, Tricks und Bewertungen.Mehr Infos über uns? Klick hier!

Links

  • Affiliate links
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Werbepolitik
  • Editorial Policy
  • Über uns
  • Autoren

Partner

  • Kicker Logo
  • Efg esl logo
  • Euronics logo
  • Porsche logo
  • Razer logo

Charity Partner

  • Laureus sport for good horizontal logo

Games

  • Gaming
  • Entertainment
  • Streamer
  • Filme und Serien
  • EA FC
  • Fortnite
  • League of Legends
  • Codes
  • Mobile
  • Videos
  • Call of Duty
  • Reviews
  • Deals
  • Galerien
  • News
  • Deine Zukunft

Links

  • Affiliate links
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Werbepolitik
  • Editorial Policy
  • Über uns
  • Autoren
  • Copyright 2025 © eSports Media GmbH®
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Datenschutzeinstellungen aktualisieren
German
German
  • English
  • German
  • Spanish
  • EarlyGame india