• EAFC Community Cup
  • EAFC Community Cup - Hier lang
German
    • News
    • Streamer
    • EA FC
      • COACH
      • News
      • Guides
      • EA Sports FC
      • TOTW/TOTS
    • Gaming
      • League of Legends
      • Fortnite
      • Deals
    • Filme & Serien
    • Giveaways
    • EarlyGame Awards
    • TK TFT Cup
    • Deine Zukunft!
    • EarlyGame+
  • Login
  • Homepage Meine Liste Settings Sign out
  • News
  • Streamer
  • EA FC
    • All EA FC
    • COACH
    • News
    • Guides
    • EA Sports FC
    • TOTW/TOTS
  • Gaming
    • All Gaming
    • League of Legends
    • Fortnite
    • Deals
  • Filme & Serien
  • Giveaways
  • EarlyGame Awards
  • TK TFT Cup
  • Deine Zukunft!
  • EarlyGame+
Game selection
Kena
Gaming new
Enterianment CB
ENT new
Streamers bg
Streamers logo
TV Shows Movies Image
TV shows Movies logo 2
Fifa stadium
Fc24
Fortnite Llama WP
Fortnite Early Game
LOL 320
Lo L Logo
Codes bg image
Codes logo
Smartphonemobile
Mobile Logo
Videos 320
Untitled 1
Call of Duty
Co D logo
Eg hardware category header
Hardware category logo
DALL E 2024 09 17 16 33 22 An animated style illustration showing a dynamic battle scene featuring a variety of video game characters and famous movie icons The scene is set on
GALLERIES 17 09 2024
News 320
News logo
Mehr EarlyGame
Rocket league videos

Videos

Razer blackhsark v2 review im test

Giveaways

Valorant Tournament

Events

Esports arena

Umfragen

  • Copyright 2025 © eSports Media GmbH®
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
 Logo
German
  • English
  • German
  • Spanish
  • EarlyGame india
  • Home
  • Gaming

15 Videospiel-Mythen, an die wir alle geglaubt haben

1-15

Myths every gamer believed.

Nazarii Verbitskiy Nazarii Verbitskiy
Gaming - November 12th 2025, 08:00 MEZ
Hybrid game

15. Mit 2 Discs Hybrid-Spiele erschaffen

Früher ging unter Kindern das Gerücht um, dass man zwei CDs ins Laufwerk legen könne, um daraus ein verrücktes Hybridspiel zu machen. Einige haben es tatsächlich ausprobiert – in der Hoffnung auf eine Mischung ihrer Lieblingsspiele. In Wirklichkeit sorgte das nur für zerkratzte Discs und enttäuschte Gesichter bei allen, die neugierig genug waren, den Mythos zu testen. | © Reddit

Administrator mode

14. Gottgleiche Kräfte Administrator-Modus

In den frühen PC-Tagen glaubten viele Kinder, dass man durch das Starten eines Spiels im "Administrator-Modus" geheime Gott-Kräfte freischalten könne. Die Idee entstand vor allem daraus, dass kaum jemand wirklich verstand, wie Benutzerkonten auf den alten Familienrechnern funktionierten. In Wahrheit bekam das Programm dadurch nur die Erlaubnis, überhaupt zu laufen – und die einzigen echten Gott-Kräfte gab es weiterhin nur über Cheatcodes in Spielen wie SimCity oder Zeus: Master of Olympus. | © Mojang Studios

Killswitch

13. Das Killswitch-Spiel

Die Legende von Killswitch erzählt von einem unheimlichen Survival-Spiel, das angeblich 1989 erschienen sein soll. Man spielte entweder ein Mädchen namens Porto oder ein geisterhaftes Wesen namens Ghast. Der Geschichte nach löschte sich das Spiel nach dem Durchspielen selbst – für immer, ohne eine Spur zu hinterlassen. Beweise für die Existenz des Spiels gibt es keine, doch der Mythos lebt bis heute weiter als eine der seltsamsten Urban Legends der Videospielgeschichte. | © Killswitch

Fallout 3

12. Fallout 3 sagt die Zukunft voraus

Einige Spieler glaubten, Fallout 3 enthalte auf dem Ingame-Radio Morsecode-Nachrichten, die reale Ereignisse vorhersagen könnten. Die bekannteste Behauptung war, das Spiel habe sogar Datum und Uhrzeit der Deepwater Horizon-Ölkatastrophe vorausgesagt. In Wirklichkeit existiert kein solcher Code – die Theorie war nur ein weiterer wilder Fan-Mythos. | © Bethesda

Aerith in Final Fantasy VII rebirth

11. Aerith in Final Fantasy VII retten

Final Fantasy VII schockierte Spieler weltweit, als Sephiroth Aerith tötete – und schon bald machten Gerüchte die Runde, man könne sie irgendwie retten. Fans versuchten alles: maximale Level, geheime Waffen, versteckte Dialogoptionen – in der Hoffnung, ihr Schicksal zu ändern. Doch nichts davon funktionierte, und Aeriths Tod bleibt bis heute einer der unvergesslichsten Momente der Spielgeschichte. | © Square Enix

Herobrine

10. Der Herobrine-Mythos in Minecraft

Einer der größten modernen Gaming-Mythen ist Herobrine in Minecraft. Spieler beschrieben ihn als einen Steve-Doppelgänger mit leuchtend weißen Augen, der Welten heimsucht, Bauten zerstört und Tiere stiehlt. Im Code des Spiels war er nie vorhanden – doch Mods, Fan-Stories und Internetforen hielten die Legende über Jahre hinweg am Leben. | © Mojang Studios

Bigfoot in GTA San Andreas

9. Bigfoot in GTA: San Andreas

Spieler schworen, sie hätten Bigfoot in den Wäldern von GTA: San Andreas gesehen – besonders in der Gegend von Back O’ Beyond. Trotz endloser Suchaktionen fand niemand Beweise, zumindest nicht ohne Mods, auch wenn verschwommene „Sichtungen“ immer wieder im Internet auftauchten. Rockstar dementierte alles, doch der Mythos hielt sich hartnäckig – genau wie die echten Bigfoot-Legenden. | © Rockstar Games

World of Warcraft and Ashbringer

8. World of Warcraft und Ashbringer

In World of Warcraft Classic waren Spieler geradezu besessen vom Corrupted Ashbringer, einem Schwert, das sogar spezielle Ereignisse im Scharlachroten Kloster auslösen konnte. Viele glaubten, man könne es reinigen, wenn man nur die richtigen Schritte befolge – und unzählige Theorien machten in der Community die Runde. In Wahrheit war die Läuterung der Klinge aber erst mit Wrath of the Lich King möglich, wodurch der Mythos zu Classic-Zeiten ungelöst blieb. | © Blizzard Entertainment

Shadow of the Colossus

7. Der 17. Koloss in Shadow of the Colossus

Fans von Shadow of the Colossus glaubten einst, man könne durch ein geheimes Ritual einen 17. Koloss freischalten. Der Mythos entstand vermutlich daher, dass die Entwickler ursprünglich deutlich mehr Bosse geplant hatten, diese aber wegen der technischen Grenzen der PS2 streichen mussten. Zwar fand man später ungenutzte Daten und Entwürfe verworfener Designs, doch ein geheimer Koloss existierte im Spiel nie. | © Sony Interactive Entertainment

Truck in Pokémon Red Blue

6. Der geheimnisvolle Laster in Pokémon Rot & Blau

In Pokémon Rot & Blau entdeckten Spieler in der Nähe von Orania City einen zufälligen LKW, der unzählige Gerüchte auslöste. Die Geschichte besagte, dass man mit ihm interagieren müsse, um das ultra-seltene Mew zu fangen – weshalb Kinder stundenlang versuchten, dorthin zu gelangen. In Wirklichkeit tat der LKW gar nichts, doch Nintendo griff den Mythos später in neueren Spielen als humorvolle Anspielung wieder auf. | © Nintendo

No I am your father

5. Filme sind größer als Spiele

Filme galten lange als die dominierende Form der Unterhaltung – doch das bedeutet nicht, dass sie mehr Geld einbringen als Videospiele. Im Jahr 2015 lag der Umsatz der US-Kinos bei rund 11 Milliarden Dollar, während Videospiele ganze 23,5 Milliarden Dollar einspielten. Spiele sind zwar in der Anschaffung teurer, bieten aber in der Regel deutlich mehr Stunden an Inhalt als ein zweistündiger Film. | © Lucasfilm

Tomb Raider

4. Die Kleidung in Tomb Raider entfernen

Ende der 90er verbreiteten sich Gerüchte, man könne Lara Croft in Tomb Raider ausziehen. Spieler probierten unzählige Tastenkombinationen und Tricks aus – doch nichts funktionierte, weil diese Funktion schlicht nie existierte. Die Entwickler machten sich in Tomb Raider 2 sogar einen Spaß daraus: Sie fügten einen falschen Cheat ein, bei dem Lara einfach explodierte, und eine freche Zwischensequenz, in der sie die Kamera ausschaltet, bevor "etwas" passieren kann. | © Aspyr

Pong

3. Pong war das erste Videospiel

Viele glauben bis heute, Pong sei das allererste Videospiel gewesen – doch das stimmt nicht ganz. Ein Tic-Tac-Toe-Programm namens Bertie the Brain wurde bereits 1950 vorgestellt, also mehr als zwei Jahrzehnte vor Ataris Arcade-Hit. Sogar Computer Space erschien ein Jahr früher. Doch es war Pong mit seinem einfachen, süchtig machenden Gameplay, das zum ersten echten Mega-Erfolg der Videospielgeschichte wurde. | © Atari

Luigi in Super Mario 64

2. Der spielbare Luigi in Super Mario 64

Super Mario 64 löste einen der größten Mythen der Videospielgeschichte aus: dass Luigi heimlich freischaltbar sei. Spieler verwiesen auf die verschwommene Inschrift "L is real 2401" auf der Statue im Schlosshof und entwickelten wilde Theorien – etwa, dass man 2401 Münzen sammeln müsse, um ihn erscheinen zu lassen. In Wahrheit wurde Luigi während der Entwicklung gestrichen, doch Nintendo brachte ihn später in der DS-Neuauflage zusammen mit Wario und Yoshi zurück. | © Nintendo

Secret level in Diablo

1. Geimlevel in Diablo

Spieler flüsterten einst von einem geheimen Kuh-Level im ersten Diablo, den man angeblich freischalten konnte, indem man immer wieder auf eine Kuh klickte. Das Gerücht war völlig erfunden – aber es verbreitete sich so stark, dass Blizzard den Witz schließlich in Diablo 2 tatsächlich umsetzte. Seitdem ist das Kuh-Level zu einem wiederkehrenden Gag in späteren Spielen geworden – ein perfektes Beispiel dafür, wie ein Mythos eine ganze Spielreihe prägen kann. | © Blizzard Entertainment

1-15

Gamer lieben gute Geheimnisse – und im Laufe der Jahre wurden einige Mythen fast so berühmt wie die Spiele selbst. Von versteckten Charakteren bis hin zu unmöglichen Cheatcodes verbreiteten sich diese Geschichten über Schulhöfe, Magazine und frühe Internetforen. Hier sind 15 Videospiel-Mythen, an die wir alle geglaubt haben – und warum sie nicht ganz das waren, was sie zu sein schienen.

  • Facebook X Reddit WhatsApp Copy URL

Gamer lieben gute Geheimnisse – und im Laufe der Jahre wurden einige Mythen fast so berühmt wie die Spiele selbst. Von versteckten Charakteren bis hin zu unmöglichen Cheatcodes verbreiteten sich diese Geschichten über Schulhöfe, Magazine und frühe Internetforen. Hier sind 15 Videospiel-Mythen, an die wir alle geglaubt haben – und warum sie nicht ganz das waren, was sie zu sein schienen.

Mehr dazu

Mehr
Diablo 4 China Release
Gaming
Diablo IV im neuen Look: Chinas Regeln zwingen zur Zensur
Polarisierend 00
Galerien
Geliebt und gehasst: Die polarisierendsten deutschen SchauspielerInnen
GTA VI devs fired cause of leaks
Gaming
Mehrere GTA-6-Entwickler bei Rockstar Games nach Datenlecks gefeuert
Friendly Fire 11
Streamer
Friendly Fire XI: Das Charity-Event mit Gronkh und PietSmiet geht in die 11. Runde
Emma Stone poor things
Entertainment
Paramount cancelte diese 15 großartigen Schauspieler
Battlefield 6 Community Update TN
Gaming
Ein Win für die Battlefield 6 Community: Update reduziert drastisch die Schwierigkeit von Herausforderungen
Toprollen Schweiger
Galerien
Die Top 10 Rollen von Til Schweiger
Zaahen thumb
Gaming
Neuer Champion in League of Legends angekündigt: Was kann Zaahen?
Worlds Finals Thumb
Gaming
LoL Worlds 2025: Das war das Finale!
Infinity Castle Vergleich
Streamer
HandOfBlood, Eligella und Co. bauen das Infinity Castle in Minecraft
Call of Duty Black Ops 7 Release TN
Gaming
Call of Duty: Black Ops 7 – Preload, Downloadgrößen, Release-Zeiten und mehr…
Cropped Grace Ready or Not
Entertainment
Wer ist das beste „Final Girl“ der Horrorfilmgeschichte?
  • All Gaming
  • Videos
  • News
  • Home

Für den EarlyGame Newsletter anmelden

Melde dich an für ausgewählte Highlights von EarlyGame, Kommentare und vieles mehr

Über uns

Entdecke die Welt des Esports und der Videospiele. Bleibe auf dem Laufenden mit Nachrichten, Meinungen, Tipps, Tricks und Bewertungen.
Mehr Infos über uns? Klick hier!

Links

  • Affiliate links
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Werbepolitik
  • Editorial Policy
  • Über uns
  • Autoren

Partner

  • Kicker Logo
  • Efg esl logo
  • Euronics logo
  • Porsche logo
  • Razer logo

Charity Partner

  • Laureus sport for good horizontal logo

Games

  • Gaming
  • Entertainment
  • Streamer
  • Filme und Serien
  • EA FC
  • Fortnite
  • League of Legends
  • Codes
  • Mobile
  • Videos
  • Call of Duty
  • Reviews
  • Deals
  • Galerien
  • News
  • Deine Zukunft
  • TK TFT Cup

Links

  • Affiliate links
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Werbepolitik
  • Editorial Policy
  • Über uns
  • Autoren
  • Copyright 2025 © eSports Media GmbH®
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Datenschutzeinstellungen aktualisieren
German
German
  • English
  • German
  • Spanish
  • EarlyGame india