• EarlyGame PLUS top logo
  • Join and get exclusive perks & news!
German
    • News
    • Streamer
    • EA FC
      • COACH
      • News
      • Guides
      • EA Sports FC
      • TOTW/TOTS
    • Gaming
      • League of Legends
      • Fortnite
      • Deals
    • Filme & Serien
    • Giveaways
    • EarlyGame Awards
    • Deine Zukunft!
    • EarlyGame+
  • Login
  • Homepage Meine Liste Settings Sign out
  • News
  • Streamer
  • EA FC
    • All EA FC
    • COACH
    • News
    • Guides
    • EA Sports FC
    • TOTW/TOTS
  • Gaming
    • All Gaming
    • League of Legends
    • Fortnite
    • Deals
  • Filme & Serien
  • Giveaways
  • EarlyGame Awards
  • Deine Zukunft!
  • EarlyGame+
Game selection
Kena
Gaming new
Enterianment CB
ENT new
Streamers bg
Streamers logo
TV Shows Movies Image
TV shows Movies logo 2
Fifa stadium
Fc24
Fortnite Llama WP
Fortnite Early Game
LOL 320
Lo L Logo
Codes bg image
Codes logo
Smartphonemobile
Mobile Logo
Videos 320
Untitled 1
Call of Duty
Co D logo
Eg hardware category header
Hardware category logo
DALL E 2024 09 17 16 33 22 An animated style illustration showing a dynamic battle scene featuring a variety of video game characters and famous movie icons The scene is set on
GALLERIES 17 09 2024
News 320
News logo
Mehr EarlyGame
Rocket league videos

Videos

Razer blackhsark v2 review im test

Giveaways

Valorant Tournament

Events

Esports arena

Umfragen

  • Copyright 2025 © eSports Media GmbH®
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
 Logo
German
  • English
  • German
  • Spanish
  • EarlyGame india
  • Home
  • Gaming

Alle Marvel Rivals Duellisten im Ranking

1-19

Marlo Brasseler Marlo Brasseler
Gaming - Januar 1st 2025, 19:00 MEZ
Cropped About 1

Über diese Galerie:

In dieser Liste bewerten wir alle Duellisten aus Marvel Rivals und ordnen sie von schlecht bis gut. Bedenkt, dass das Spiel noch neu ist und ein einziger Patch die Rangfolge jederzeit ändern kann. Doch im Moment sind das die Helden, die ihr wählen solltet – oder eben auch nicht. Viel Spaß beim Spielen! | © Marvel

Cropped Spider Man

18. Spider-Man

Ah, Spider-Man – die schwingende Gefahr, der entweder euer bester Freund oder schlimmster Alptraum ist, je nachdem, wie gut ihr mit ihm umgeht. Im Wettkampf ist Spidey ein Traum: Er springt mit akrobatischen Bewegungen in den Kampf, während seine Feinde meistens am Boden hocken. Doch, und das ist das große „aber“, ohne präzises Timing und Kenntnis jeder Ecke der Karte wird Spider-Man eher zum Ärgernis als zur Bedrohung. Für den durchschnittlichen Spieler gleicht es dem Versuch, auf einem Hochseil Einrad zu fahren – beeindruckend, wenn es gelingt, aber vor allem frustrierend, wenn nicht. Derzeit hängt er am unteren Ende der Rangliste und wartet darauf, dass andere Spieler seine kniffligen Mechanics meistern. | © Marvel

Cropped Psylocke

17. Psylocke

Psylocke zeigt in den Comics beeindruckende Moves, doch in Marvel Rivals fehlt ihr die nötige Durchschlagskraft. Ihr geringer Schaden und ein unspektakuläres Skillset lassen sie blass wirken. Man wählt sie, um beschäftigt zu sein, ohne wirklich Einfluss zu nehmen. Ihre Fähigkeiten sind begrenzt: Sie kann sich zwar teleportieren und etwas Schaden verursachen, bleibt jedoch hinter Duellanten zurück, die mehr Flair in den Kampf bringen. Wer nach mehr Pep und weniger Eintönigkeit sucht, sollte sie meiden. | © Marvel

Cropped Namor

16. Namor

Namor mag der König von Atlantis sein, aber in Marvel Rivals ist er nicht gerade Herrscher der Duellisten. Zwar besitzt er einzigartige Fähigkeiten, beispielsweise seine Geschütztürme, die ihn hervorheben, doch im Spielverlauf verlieren sie an Bedrohung. Seine ultimative Fähigkeit? Sie ist nützlich wenn sie trifft. Doch sein Spielstil erfordert präzises Timing und gründliche Vorbereitung, was es Gegnern leicht macht, seinen Angriffen auszuweichen. Wenn du Charaktere mit viel Finesse schätzt, könnte Namor dir gefallen – für die meisten Spieler bleibt er jedoch eher „meh“ als majestätisch. | © Marvel

Cropped Black Panther

15. Black Panther

Wakanda mag ewig bestehen, doch Black Panthers Rang in der Marvel Rivals-Liste bleibt flüchtig. Trotz gelegentlicher Verbesserungen kann er beim Schaden nicht mit den anderen Duellisten mithalten. Seine ultimative Attacke erfordert Geschick, und misslingt sie, endet sie oft im Desaster. Black Panther setzt auf schnelle Brawler-Moves, doch seine Geschwindigkeit und Kraft wirken unterlegen. Er scheint stets einen Schritt hinter der Konkurrenz zu bleiben. Als Fanliebling bräuchte er in diesem Spiel mehr Schwung. | © Marvel

Cropped Wolverine

14. Wolverine

Ah, Wolverine – ein Kämpfer, der sich wie ein Champion regeneriert. Klingt nach einem Kraftpaket, oder? Nicht ganz. Zwar überlebt er viel, doch seine langsame Bewegung hindert ihn daran, in wichtige Kampfsituationen zu gelangen. Seine Gesundheitsregeneration ist hilfreich, gleicht aber nicht aus, dass er oft im Feuergefecht nur herumläuft, während andere sprinten. In den Händen eines erfahrenen Spielers, der die richtigen Flanken kennt, ist er effektiv. Doch für den Durchschnittsspieler? Eine langsame Angelegenheit. Man kann Wolverine spielen und gut damit zurechtkommen, aber in Sachen Balance hat er noch Schwächen, die behoben werden müssen. | © Marvel

Cropped Winter Soldier

13. Winter Soldier

Ein Hybrid-Charakter, der Nahkämpfer und Scharfschützen in einem seltsamen, aber effektiven Mix vereint. Er schießt aus der Ferne und richtet großen Schaden an, doch im Nahkampf kann er mit einem echten Brawler nicht mithalten. Die Stärke des Winter Soldier liegt in seiner Vielseitigkeit: Er schießt aus der Distanz und stürzt sich dann mit gut getimten Fähigkeiten in den Nahkampf, was Eindruck hinterlässt. Doch das Problem? In keiner der beiden Disziplinen glänzt er wirklich. Er beherrscht vieles gut, aber nichts großartig, was ihn im Mittelfeld der Rangliste versinken lässt. Dennoch ist er eine gute Wahl für Abwechslung zwischendurch. | © Marvel

Cropped Star Lord

12. Star-Lord

Star-Lord blüht im Chaos auf. Als „Fernkämpfer“ bewegt er sich geschickt, weicht aus und sieht dabei ziemlich cool aus. Seine Waffen verursachen erheblichen Schaden, doch du musst präzise zielen. Schießt du wahllos, gerätst du schnell in Schwierigkeiten. Seine ultimative Fähigkeit beeindruckt: Sie lässt dich Feinde mit automatischer Zielsuche durchschmelzen. Der Haken? Schlechtes Zielen verwandelt dich in die Weltraumversion von „Bambi auf Eis“. Star-Lord erfordert Feingefühl, denn jeder Schuss zählt. | © Marvel

Cropped Magik

11. Magik

Magik kann je nach deinen Fähigkeiten dein bester Freund oder schlimmster Albtraum sein. Sie ist eine Kämpferin, aber erwarte nicht, dass sie sich Hals über Kopf in einen Kampf stürzt. Nein, nein - Magik hat Tricks auf Lager. Ihre Teleportations- und Dämonenbeschwörungs-Fähigkeiten sind das, was die Magie erzeugt (Wortspiel beabsichtigt), aber es braucht ein wenig Timing und Kartenkenntnis, um sie wirklich glänzen zu lassen. Der Haken? Ihre ultimative Fähigkeit verbessert nur deine Bewegungsreichweite und -geschwindigkeit, ohne das Spiel entscheidend zu verändern. Wenn du Charaktere magst, die etwas mehr Einsatz verlangen, um großartig zu sein, ist Magik genau richtig für dich. | © Marvel

Cropped Black Widow

10. Black Widow

Black Widow ist wie dieser eine Freund, der wirklich gut in den Grundlagen ist - einfach, effektiv, aber nicht immer aufregend. Mit ihrem Scharfschützengewehr ist sie eine hervorragende Wahl für treffsichere Spieler. Das Problem: Wer nicht gut zielt, starrt oft auf ein leeres Fadenkreuz. Ihre Fähigkeit, durch Gegner hindurch zu schießen, überzeugt treffsichere Spieler, doch fehlt ihr der „Wow“-Faktor, den andere Duellisten bieten. Präzisionsschützen im echten Leben (oder solche, die es werden wollen) finden in Widow eine lohnende Herausforderung. Wer jedoch eher auf „Spray and Pray“ setzt, sollte sich anderweitig umsehen. | © Marvel

Cropped Storm

9. Storm

Storm, die Königin der Lüfte, beeindruckt mit ihren fliegerischen Fähigkeiten und der Macht ihrer Blitze. Sie durchstreift die Karte mit elektrischem Zorn und wird aus der Ferne zur echten Plage. Ihre Beweglichkeit und die kraftvolle ultimative Fähigkeit machen sie zu einem befriedigenden Gegner, der wahre Stürme (Wortspiel beabsichtigt) auf Feinde niederprasseln lässt. Doch Vorsicht: Sie ist nicht so stark wie andere Duellisten. Du kannst zwar Schaden austeilen, musst aber auf Distanz bleiben und Gegner ausmanövrieren. Kommst du ihr zu nahe, zeigt sich schnell ihre Schwäche im Nahkampf, die dich verwundbar macht. Wenn du gerne durch die Lüfte fliegst und aus der Höhe großen Schaden verursachst, ist Storm die ideale Wahl. | © Marvel

Cropped Squirrel Girl

8. Squirrel Girl

Squirrel Girl mag wie ein Witz klingen – wer würde nicht über eine Heldin lachen, die von Eichhörnchen unterstützt wird? Doch ihr Name täuscht: In Marvel Rivals ist sie eine ernsthafte Gegnerin. Ihre schnell feuernde Steinschleuder plagt jede Art von Gegner, besonders mit ihrer Fähigkeit, sich blitzschnell zu bewegen. Willst du einen versteckten Gegner ausschalten? Wirf eine Eichhörnchen-Betäubungsgranate und erledige ihn. Und vergiss nicht ihre ultimative Fähigkeit: Eichhörnchen, die durch enge Gänge stürmen und in kleinen Räumen zum Albtraum werden. Sie vereint Offensivkraft mit erstaunlicher Beweglichkeit und ist vielleicht der unterhaltsamste Außenseiter im Spiel. Wer hätte gedacht, dass Eichhörnchen so gefährlich sein können? | © Marvel

Cropped Scarlet Witch

7. Scarlet Witch

Scarlet Witch, eine Chaosmagierin, kann das Spiel mit einer Handbewegung wenden. Die Fähigkeit, ihr primäres Feuer automatisch auszurichten, sorgt dafür, dass ihre Angriffe das Ziel treffen, selbst wenn es ausweicht. Der eigentliche Clou ist ihre ultimative Fähigkeit mit enormer Reichweite, die es ihr erlaubt, sich anzuschleichen und Gegner auszuschalten, die sich weit hinten verstecken. Wenn du eher der hinterhältige, unberechenbare Spieler bist, der aus der Ferne Chaos stiftet, wirst du dich mit Scarlet Witch unbesiegbar fühlen. Sie ist vielleicht nicht besonders robust, aber wer braucht das schon, wenn man Feinde aus der Distanz wegpusten kann? | © Marvel

Cropped Iron Man

6. Iron Man

Tony Stark ist zurück! Als ob es irgendeinen Zweifel daran gäbe, dass Iron Man in jeder Rangliste ganz oben stehen würde, rockt er in Marvel Rivals mit seinem techniklastigen Spielstil Er fliegt und entfesselt ein Sperrfeuer von Angriffen, lässt Höllenfeuer von oben regnen und verschafft sich so einen strategischen Vorteil gegenüber Gegnern, die ihn am Boden halten wollen. Seine ultimative Fähigkeit zählt zu den mächtigsten im Spiel und verwüstet das Schlachtfeld mit technologischer Macht. Sein Nachteil? Zu Fuß ist er langsam, daher solltet ihr Abstand wahren. Doch wer braucht Nähe mit solch einem Arsenal? | © Marvel

Cropped Iron Fist

5. Iron Fist

Iron Fist ist Anführer aller Raufbolde, ideal für Spieler, die den Nahkampf hautnah erleben wollen. Mit hoher Geschwindigkeit und Selbstheilung bleibt er in langen Gefechten schwer zu besiegen. Seine Beweglichkeit lässt ihn Gegnern ausweichen, und sein Schadensdeflektor hält ihn in engen Kämpfen am Leben. Seine ultimative Fähigkeit definiert das Spiel nicht neu, verbessert aber seine Kampffähigkeiten und macht ihn in den richtigen Händen zu einer ernstzunehmenden Macht. Wer gerne im Chaos kämpft, findet in Iron Fist eine solide Wahl, die es mit den Härtesten aufnehmen kann. | © Marvel

Cropped The Punisher

4. The Punisher

Der Punisher ist der Inbegriff eines knallharten Charakters, und zeigt sich in Marvel Rivals als echter Killer. Sein direkter Spielstil wirkt zunächst simpel: Er schießt, sprengt und bleibt dabei unerschütterlich. Doch unterschätzt Frank Castle besser nicht. Sein Geschützturm beeindruckt mit brachialer Gewalt, erobert Gebiete und mäht nahe Gegner nieder. Seine ultimative Fähigkeit? Ein verheerender Angriff, der mühelos ganze Teams auslöscht. Perfekt für Spieler, die einen leicht erlernbaren, schwer besiegbaren Charakter suchen, der dominiert, sobald er in Fahrt kommt. Wenn ihr unkompliziert den Unterschied machen wollen, ist der Punisher eure Wahl. | © Marvel

Cropped Moon Knight

3. Moon Knight

Moon Knight ist wie ein chaotischer Wirbelwind mit Umhang - und genau deshalb ist er in Marvel Rivals so effektiv. Er setzt auf Beweglichkeit, Flankenangriffe und das Stören gegnerischer Pläne – und das meisterhaft. Mit seinem Enterhaken flitzt er mühelos über das Schlachtfeld, um überraschend anzugreifen oder sich zurückzuziehen, wenn es brenzlig wird. Seine Feuerrate ist hoch und erhöht sich weiter, wenn du Kopfschüsse landest. Die ultimative Attacke krönt das Ganze: ein wirkungsvoller Flächenangriff, der massiven Schaden verursacht, auch wenn sein Radius kleiner ist als bei anderen Ultimates. Egal, ob du dich in den Kampf stürzt oder um die Ecke schleichst, Moon Knight ist ein Meister des Unerwarteten und lässt deine Feinde im Ungewissen. | © Marvel

Cropped Hela

2. Hela

Hela ist nicht nur die Göttin des Todes, sondern auch ein wahrer Albtraum in Marvel Rivals. Ob du ihren Dolchen oder ihrem ultimativen Angriff ausweichst, der sie in die Luft katapultiert, um von oben zu zerstören – wirst du schnell merken, dass es keine gute Idee ist, ihr in die Quere zu kommen. Sie beherrscht Fern- und Nahkampf, was sie überall auf der Karte zu einer gefährlichen Bedrohung macht. Ihre ultimative Fähigkeit zählt zu den besten im Spiel: Sie teleportiert sich in die Luft und lässt feurigen Tod auf ihre Feinde regnen, während sie selbst sicher bleibt. Wenn du einen Charakter suchst, der mit Geschick alles auslöscht, was sich ihm entgegenstellt, ist Hela die Richtige. Wer sagt, dass es keinen Spaß machen kann, tot zu sein? | © Marvel

Cropped Hawkeye

1. Hawkeye

Hawkeye, der unscheinbare Bogenschütze mit großer Durchschlagskraft. Er mag nicht die explosiven Kräfte anderer Helden haben, doch lass dich nicht täuschen – Hawkeye ist eine Präzisionsmaschine, die aus der Ferne dominiert. Sein Primärfeuer ist schnell, präzise und bestrafend. Dank seiner Third-Person-Zielfunktion erholt er sich rasch von Fehlschüssen, was ihn in geübten Händen tödlich macht. Seine Stärke liegt in der Fähigkeit, den Schaden zu steigern, je länger ein Gegner im Fadenkreuz bleibt. Und er muss nicht nachladen – er schießt einfach weiter. Mit einem alternativen Explosivpfeil und einer ultimativen Fähigkeit, die dich wünschen lässt, du wärst woanders, trifft Hawkeye nicht nur – er zerstört. Wenn du einen Charakter mit hohem Schwierigkeitsgrad und hoher Belohnung suchst, wirst du Hawkeyes meisterhaftes Handwerk bewundern. | © Marvel

1-19

Bereit für den Kampf, Marvel-Fans? In dieser Liste ordnen wir alle Marvel Rivals-Duellisten von schlecht bis gut! Das Spiel steckt noch in den Kinderschuhen, also wer weiß – vielleicht verbessert oder verschlechtert der nächste Patch euren Lieblingsduellisten. Doch für den Moment stellen wir euch die Helden (und vielleicht auch Schurken) vor, die ihr im Auge behalten oder meiden solltet. Also schnappt euch eure Controller und los geht's!

  • Facebook X Reddit WhatsApp Copy URL

Bereit für den Kampf, Marvel-Fans? In dieser Liste ordnen wir alle Marvel Rivals-Duellisten von schlecht bis gut! Das Spiel steckt noch in den Kinderschuhen, also wer weiß – vielleicht verbessert oder verschlechtert der nächste Patch euren Lieblingsduellisten. Doch für den Moment stellen wir euch die Helden (und vielleicht auch Schurken) vor, die ihr im Auge behalten oder meiden solltet. Also schnappt euch eure Controller und los geht's!

Mehr dazu

Mehr
Cropped imagen 2025 09 04 135318555
Entertainment
12 Lieder, die du nur wegen dieser Filme und Serien kennst
Cropped imagen 2025 09 03 192648343
Gaming
10 großartige Games, die von Alice im Wunderland inspiriert wurden
Mouthwashing
Entertainment
20 Videospiele, die die Schrecken des Frau-Seins erkunden
Cropped The Tatami Galaxy
Entertainment
Die 20 besten Anime Serien mit weniger als 13 Folgen
Code Geass
Filme und Serien
15 Animes die du erst wirklich verstehst, wenn du sie durchgesehen hast
Aragami
Gaming
Die 20 besten Stealth Games aller Zeiten
Machine Gun Kelly
Entertainment
25 Prominente, die begeisterte Anime-Fans sind
Dirk Gentlys Holistic Detective Agency
Filme und Serien
15 Serien, die besser sind als die Bücher
Piet Smiet Minecraft PIROL Neues Projekt Twitch
Gaming
„Bringen die Hunger Games zurück zu Minecraft“ – PietSmiet kündigen neues Projekt an
The Acolyte 2024
Filme und Serien
Die beste Reihenfolge, um alle Star-Wars-Filme und Serien zu schauen
MLID PS6
Gaming
Wird der PS6-Handheld ein Switch-Konkurrent?
Cropped the ugly stepsister
Entertainment
Wer schön sein will muss leiden: 20 Filme über die gefährliche Jagd nach Schönheit
  • All Gaming
  • Videos
  • News
  • Home

Für den EarlyGame Newsletter anmelden

Melde dich an für ausgewählte Highlights von EarlyGame, Kommentare und vieles mehr

Über uns

Entdecke die Welt des Esports und der Videospiele. Bleibe auf dem Laufenden mit Nachrichten, Meinungen, Tipps, Tricks und Bewertungen.Mehr Infos über uns? Klick hier!

Links

  • Affiliate links
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Werbepolitik
  • Editorial Policy
  • Über uns
  • Autoren

Partner

  • Kicker Logo
  • Efg esl logo
  • Euronics logo
  • Porsche logo
  • Razer logo

Charity Partner

  • Laureus sport for good horizontal logo

Games

  • Gaming
  • Entertainment
  • Streamer
  • Filme und Serien
  • EA FC
  • Fortnite
  • League of Legends
  • Codes
  • Mobile
  • Videos
  • Call of Duty
  • Reviews
  • Deals
  • Galerien
  • News
  • Deine Zukunft

Links

  • Affiliate links
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Werbepolitik
  • Editorial Policy
  • Über uns
  • Autoren
  • Copyright 2025 © eSports Media GmbH®
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Datenschutzeinstellungen aktualisieren
German
German
  • English
  • German
  • Spanish
  • EarlyGame india