• EarlyGame PLUS top logo
  • Join and get exclusive perks & news!
German
    • News
    • Streamer
    • EA FC
      • COACH
      • News
      • Guides
      • EA Sports FC
      • TOTW/TOTS
    • Gaming
      • League of Legends
      • Fortnite
      • Deals
    • Filme & Serien
    • Giveaways
    • EarlyGame Awards
    • Deine Zukunft!
    • EarlyGame+
  • Login
  • Homepage Meine Liste Settings Sign out
  • News
  • Streamer
  • EA FC
    • All EA FC
    • COACH
    • News
    • Guides
    • EA Sports FC
    • TOTW/TOTS
  • Gaming
    • All Gaming
    • League of Legends
    • Fortnite
    • Deals
  • Filme & Serien
  • Giveaways
  • EarlyGame Awards
  • Deine Zukunft!
  • EarlyGame+
Game selection
Kena
Gaming new
Enterianment CB
ENT new
Streamers bg
Streamers logo
TV Shows Movies Image
TV shows Movies logo 2
Fifa stadium
Fc24
Fortnite Llama WP
Fortnite Early Game
LOL 320
Lo L Logo
Codes bg image
Codes logo
Smartphonemobile
Mobile Logo
Videos 320
Untitled 1
Call of Duty
Co D logo
Eg hardware category header
Hardware category logo
DALL E 2024 09 17 16 33 22 An animated style illustration showing a dynamic battle scene featuring a variety of video game characters and famous movie icons The scene is set on
GALLERIES 17 09 2024
News 320
News logo
Mehr EarlyGame
Rocket league videos

Videos

Razer blackhsark v2 review im test

Giveaways

Valorant Tournament

Events

Esports arena

Umfragen

  • Copyright 2025 © eSports Media GmbH®
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
 Logo
German
  • English
  • German
  • Spanish
  • EarlyGame india
  • Home
  • Gaming

Die 20 besten Videospiele, die niemals eine Fortsetzung bekommen werden

1-20

Ignacio Weil Ignacio Weil
Gaming - Juni 13th 2025, 10:00 MESZ
Cropped Days Gone Remastered

Days Gone (2019)

Days Gone, das 2019 von Bend Studio veröffentlicht wird, ist ein Open-World-Action-Adventure, das spannende Motorradmechaniken mit postapokalyptischen Survival-Elementen kombiniert. Das Spiel folgt Deacon St. John, einem Biker und Herumtreiber, der sich in einer Welt zurechtfindet, die von zombieähnlichen Kreaturen, den sogenannten Freakers, überrannt wird. Mit seiner intensiven Handlung, dem dynamischen Wetter und der riesigen Welt, die es zu erkunden gilt, wurde Days Gone für seine emotionale Tiefe und seine fesselnde Erzählung gelobt. Trotz der positiven Resonanz bleibt es ein Rätsel, warum das Spiel nicht fortgesetzt wurde, vor allem, wenn man bedenkt, dass das Ende mit einem Cliffhanger versehen war, der den Fans Lust auf mehr machte. Die ehrgeizige offene Welt und die nuancierte Charakterentwicklung zeichneten das Spiel aus, aber aufgrund der gemischten Verkaufszahlen und der sich verschiebenden Prioritäten bei der Entwicklung ist es unwahrscheinlich, dass wir eine Fortsetzung von Deacons Reise erleben werden. | © Bend Studio

STAR WARS Battlefront II

Battlefront 2 (2017)

Star Wars: Battlefront 2 (2017), entwickelt von Electronic Arts (EA) und DICE, war die mit Spannung erwartete Fortsetzung des 2015 erschienenen Reboots der legendären Battlefront-Serie. Das Spiel bot groß angelegte Multiplayer-Schlachten, filmische Einzelspieler-Kampagnen und alle ikonischen Elemente des Star Wars-Universums. Während das Spiel bei der Veröffentlichung unter Kontroversen über Mikrotransaktionen litt, wurde es schließlich für seine überarbeiteten Inhalte und die verbesserte Balance gelobt. Trotz der Verbesserungen scheinen die Chancen auf eine echte Fortsetzung angesichts der Turbulenzen um die Beziehung zwischen EA und dem Franchise und der sich verändernden Dynamik bei Online-Multiplayer-Spielen gering. Da Disney nun andere Wege für Star Wars-Spiele erkundet, könnte Battlefront 2 ein einmaliges Kapitel in der Serie bleiben. | © EA DICE

Cropped Bloodborne

Bloodborne (2015)

Bloodborne, 2015 von FromSoftware veröffentlicht, ist ein Gothic-Horror-Action-RPG, das einen neuen Standard für anspruchsvolles Gameplay setzte. In der Rolle eines Jägers, der in der verfallenen Stadt Yharnam gegen furchterregende Kreaturen kämpft, erlebten die Spieler den typischen Schwierigkeitsgrad und die atmosphärische Erzählweise, für die FromSoftware bekannt ist. Bloodborne wurde aufgrund der tiefgründigen Geschichte, der knallharten Kämpfe und der eindringlichen Grafik zu einem Kultklassiker. Trotz der überwältigenden Nachfrage der Fans scheint eine Fortsetzung jedoch unwahrscheinlich, da sich der Entwickler auf andere Projekte wie Elden Ring konzentriert. Der komplexe Aufbau der Spielwelt und die einzigartige Mischung aus Horror und Action ließen die Fans nach mehr verlangen, aber es scheint, dass die Geschichte von Bloodborne ein eigenständiges Meisterwerk bleiben wird. | © FromSoftware

Sunset Overdrive

Sunset Overdrive (2014)

Sunset Overdrive wurde 2014 von Insomniac Games veröffentlicht und war ein farbenfrohes und chaotisches Open-World-Spiel, das sich durch sein rasantes Gameplay und seinen schrägen Humor auszeichnete. Das Spiel spielt in einer postapokalyptischen Stadt, die von mutierten Menschen überrannt wurde, und lässt die Spieler mit einem einzigartigen Bewegungssystem durch die Umgebung flitzen, das Parkour mit Gunplay verbindet. Der lebendige Kunststil und der freche Ton machten es zu einem Fan-Liebling, aber trotz des großen Lobes der Kritiker wurde nie eine Fortsetzung veröffentlicht. Das Engagement von Insomniac für andere Projekte, darunter Spider-Man und Ratchet & Clank, sowie der Exklusivstatus des Spiels auf der Xbox haben wahrscheinlich dazu beigetragen, dass es keine Fortsetzung gab. Dennoch bleibt Sunset Overdrive ein unterhaltsames, einzigartiges Abenteuer. | © Insomniac Games

METAL GEAR RISING REVENGEANCE

Metal Gear Rising: Revengeance (2013)

Metal Gear Rising: Revengeance (2013), das von PlatinumGames entwickelt und von Konami veröffentlicht wurde, schlug eine neue Richtung für die kultige Metal Gear-Reihe ein. Im Gegensatz zum Stealth-lastigen Gameplay der Hauptserie konzentrierte sich Rising auf rasante Action und Schwertkämpfe, bei denen Raiden durch eine futuristische, vom Krieg zerrissene Welt kämpft. Das Spiel erhielt positive Kritiken für seine flüssige Kampfmechanik und übertriebene Action, aber es war eine Abkehr vom Kern der Serie, dem Stealth-Gameplay, und ließ einige Fans gespalten zurück. Obwohl kurzzeitig eine Fortsetzung angedeutet wurde, ist es aufgrund des Nischencharakters von Metal Gear Rising und der Verlagerung des Schwerpunkts der Metal Gear-Franchise unwahrscheinlich, dass die Geschichte von Raiden in nächster Zeit fortgesetzt wird. | © PlatinumGames

L A Noire

L.A. Noire (2011)

L.A. Noire, entwickelt von Team Bondi und veröffentlicht von Rockstar Games im Jahr 2011, war eine einzigartige Mischung aus Detektivarbeit und Open-World-Gameplay, angesiedelt in einem akribisch nachgebildeten Los Angeles der 1940er Jahre. Das Spiel folgte Cole Phelps, einem Polizeidetektiv, der eine Reihe von Fällen in einer Stadt voller Korruption und Verbrechen aufklären muss. L.A. Noire zeichnete sich durch seine bahnbrechende Gesichtserkennungstechnologie aus, die nuancierte Verhöre und ein tiefes Eintauchen in die Welt der Detektivarbeit ermöglichte. Trotz des innovativen Ansatzes scheinen die Chancen auf eine Fortsetzung gering zu sein, da Rockstar den Fokus auf andere große Franchises verlagert hat und die Komplexität der Technologie des Spiels in zukünftigen Titeln möglicherweise nicht ohne Weiteres reproduziert werden kann. | © Rockstar Games

The 3rd birthday msn

The 3rd Birthday (2010)

The 3rd Birthday, entwickelt von HexaDrive und veröffentlicht von Square Enix im Jahr 2010, ist ein Ableger der beliebten Parasite Eve-Serie. Das Spiel stellt Aya Brea vor, eine willensstarke Protagonistin, die sich in einem Kampf gegen monströse Feinde wiederfindet, die die Menschheit bedrohen. Mit dem Fokus auf Third-Person-Shooter-Mechaniken kombinierte The 3rd Birthday schnelle Action mit einer komplexen Geschichte, die Zeitreisen und das Überleben der menschlichen Ethnie beinhaltete. Leider kam es trotz einer großen Fangemeinde nie zu einer Fortsetzung, da das Spiel es schwer hatte, ein breites Publikum zu finden und von anderen großen Titeln dieser Zeit überschattet wurde. | © Square Enix

ENSLAVED

Enslaved: Odyssey to the West (2010)

Enslaved: Odyssey to the West, 2010 von Ninja Theory veröffentlicht, ist ein postapokalyptisches Action-Adventure, das lose auf dem chinesischen Roman "Journey to the West" basiert. Das Spiel handelt von Monkey, einem starken, aber widerwilligen Helden, der sich mit Trip, einer klugen und einfallsreichen Frau, zusammentut, um eine verwüstete Welt voller mechanischer Feinde zu durchqueren. Mit seiner fesselnden Erzählung und der reichhaltigen Charakterentwicklung wurde Enslaved für seine filmische Präsentation gelobt. Doch trotz der guten Kritiken rechtfertigte der kommerzielle Erfolg des Spiels keine Fortsetzung. Das Fehlen einer Fortsetzung wurde noch dadurch verschlimmert, dass Ninja Theory sich anderen Projekten zuwandte, und Enslaved bleibt ein Juwel, das nie die Aufmerksamkeit erhielt, die es verdiente. | © Ninja Theory

Vanquish

Vanquish (2010)

Vanquish, entwickelt von PlatinumGames und veröffentlicht im Jahr 2010, ist ein rasanter Third-Person-Shooter, der intensive Action mit stilvoller Grafik verbindet. Die Spieler steuern Sam Gideon, einen mit fortschrittlicher Technologie ausgestatteten Soldaten, der auf futuristischen Schlachtfeldern gegen eine Armee von Robotergegnern kämpft. Vanquish wurde für sein flüssiges Kampfsystem, die gute Steuerung und die einzigartige Mischung aus deckungsbasierten Schießereien und Hochgeschwindigkeits-Action gelobt. Obwohl das Spiel gut ankam, waren die Verkaufszahlen nicht hoch genug, um eine Fortsetzung zu rechtfertigen. Die Konzentration von PlatinumGames auf andere Franchises wie Bayonetta und Astral Chain sowie der Nischencharakter des Spiels machen eine Fortsetzung unwahrscheinlich. | © PlatinumGames

Brutal Legend

Brütal Legend (2009)

Brütal Legend, das von Double Fine Productions entwickelt und 2009 veröffentlicht wurde, ist eine einzigartige Mischung aus Action, Strategie und Heavy Metal-Kultur. Die Spieler schlüpfen in die Rolle von Eddie Riggs, einem Roadie, der in eine fantastische, von Heavy-Metal-Bildern inspirierte Welt versetzt wird, wo er mit seiner Gitarre als Waffe gegen böse Mächte kämpfen muss. Der Humor des Spiels, die fesselnden Kämpfe und der Metal-Soundtrack machten es sofort zu einem Klassiker. Trotz seines Kultstatus erreichte Brütal Legend jedoch nicht den für eine Fortsetzung notwendigen kommerziellen Erfolg. Die Konzentration von Double Fine auf andere Projekte in Kombination mit dem unkonventionellen Genre-Mix des Spiels bedeutet, dass die Geschichte von Eddie Riggs wahrscheinlich nicht fortgesetzt werden wird. | © Double Fine Productions

Cropped stranglehold

Stranglehold (2007)

Stranglehold, 2007 von Midway Games veröffentlicht und von Tiger Hill Entertainment entwickelt, ist ein Third-Person-Actionspiel, das den Spieler in eine stilvolle Welt der Kampfkünste und des Kugelchaos entführt. Das Spiel zeigt Inspektor Tequila Yuen, eine Figur, die von John Woo zum Leben erweckt wurde, in einem intensiven Abenteuer voller kinoreifer Action und schnellen Schießereien. Die Interaktion mit der Umgebung, bei der die Spieler Objekte zerstören und als Waffen einsetzen konnten, war damals bahnbrechend. Obwohl Stranglehold für seine Action-Sequenzen und seinen visuellen Stil gelobt wurde, waren die Verkaufszahlen eher mäßig, und eine Fortsetzung kam nie zustande. Die finanziellen Schwierigkeiten von Midway und die Verlagerung des Schwerpunkts der Spieleentwicklung führten dazu, dass diese actiongeladene Saga unvollendet blieb. | © Midway Games

Bully

Bully (2006)

Bully, das 2006 von Rockstar Games entwickelt wurde, war ein einzigartiges Open-World-Action-Adventure, in dem der Spieler in die Rolle von Jimmy Hopkins schlüpfte, einem schelmischen Teenager, der sich durch die Irrungen und Wirrungen des Lebens an der Bullworth Academy schlägt. Das Spiel bot einen neuen Ansatz für die Rockstar-Formel, indem es das für das Studio typische Open-World-Gameplay mit einer Schulumgebung voller schrulliger Charaktere, Streiche und der Komplexität des Lebens eines Heranwachsenden verband. Obwohl Bully von den Kritikern vor allem für seinen Humor und seine Erzählweise gelobt wurde, gab es keine direkte Fortsetzung. Rockstar konzentrierte sich auf andere große Franchises, insbesondere Grand Theft Auto und Red Dead Redemption, und ließ Jimmys Geschichte unvollendet, was bei den Fans den Wunsch nach einer Fortsetzung weckte. | © Rockstar Games

Cropped Black

Black (2006)

Black, entwickelt von Criterion Games und veröffentlicht von Electronic Arts im Jahr 2006, ist ein Ego-Shooter, der für sein intensives, actiongeladenes Gameplay und seine kinoreife Präsentation gelobt wurde. Black ist in einem fiktiven osteuropäischen Konflikt angesiedelt und ermöglicht es den Spielern, explosive Schießereien in zerstörbaren Umgebungen zu entfesseln. Die Liebe zum Detail bei der Waffenmechanik und den visuellen Effekten machte das Spiel zu einem technisch beeindruckenden Shooter. Trotz seines Erfolgs waren die Chancen auf eine Fortsetzung jedoch gering, da sich Criterion auf die Entwicklung von Rennspielen wie der Burnout-Reihe und die sich verändernde Landschaft des Ego-Shooter-Genres verlegte. Die Fans haben sich nach einer Fortsetzung gesehnt, aber Black bleibt ein einmaliges Erlebnis. | © Criterion Games

Cropped Jade Empire

Jade Empire (2005)

Jade Empire, das 2005 von BioWare veröffentlicht wurde, ist ein Rollenspiel, das in einer fantastischen Version des alten Chinas spielt und Kampfsportkämpfe mit reichhaltigen erzählerischen Möglichkeiten verbindet. Der Spieler schlüpft in die Rolle eines jungen Kampfkünstlers, der das Reich vor dunklen Mächten retten soll. Das Spiel wurde für seine tiefgründige Handlung, die unvergesslichen Charaktere und die Freiheit, die es den Spielern gab, die Reise ihres Charakters zu gestalten, gelobt. Trotz guter Kritiken und einer treuen Fangemeinde kam es nie zu einer Fortsetzung. BioWares Hinwendung zu anderen erfolgreichen Franchises wie Mass Effect und Dragon Age, gepaart mit dem einzigartigen kulturellen Setting, das Jade Empire auszeichnete, ließen das Spiel als eigenständigen Klassiker zurück. | © BioWare

Cropped Metal Arms

Metal Arms: Glitch in the System (2003)

Metal Arms: Glitch in the System, 2003 von Sierra Entertainment veröffentlicht, ist ein Third-Person-Shooter, der die Abenteuer von Glitch, einem rebellischen Roboter, der dafür kämpft, seine Mitmaschinen von einem unterdrückerischen Regime zu befreien, verfolgt. Das Spiel bietet eine Mischung aus Action, Humor und einfallsreichem Leveldesign, wobei der Spieler Glitch durch eine Vielzahl von Kampfszenarien steuert, von Roboterkämpfen bis hin zum Einsatz skurriler Waffen. Trotz des einzigartigen Gameplays und der positiven Resonanz war der kommerzielle Erfolg des Spiels nicht besonders groß, und das Potenzial für eine Fortsetzung wurde nie ausgeschöpft. Die Nischenattraktivität von Metal Arms und der Wechsel der Entwickler zu anderen Projekten ließen dieses vielversprechende Franchise zu einem One-Hit-Wonder werden. | © Sierra Entertainment

Cropped Eternal Darkness

Eternal Darkness: Sanity’s Requiem (2002)

Eternal Darkness: Sanity's Requiem, das von Silicon Knights entwickelt und 2002 für den GameCube veröffentlicht wurde, ist ein Psycho-Horror Action-Adventure, das die Grenzen dessen, was die Spieler erleben können, sowohl in Bezug auf das Gameplay als auch auf die Erzählung der Geschichte verschiebt. Das Spiel verfügte über ein einzigartiges „Sanity Meter“, bei dem die Spieler Halluzinationen und bewusstseinsverändernde Ereignisse erlebten, während sie gegen uralte böse Kräfte antraten. Das Spiel wurde für seine Atmosphäre, die clevere Spielmechanik und die düstere Erzählung gelobt. Trotz seiner Anhängerschaft, die einem Kult gleicht, wurde jedoch nie eine Fortsetzung entwickelt, was vor allem daran lag, dass Silicon Knights sich anderen Projekten zuwandte und Nintendos Interesse an der Serie schwand. Eternal Darkness bleibt eines der unvergesslichsten Horrorspiele, aber seine Geschichte wurde nie fortgesetzt. | © Silicon Knights

Cropped Conkers Bad Fur Day

Conker’s Bad Fur Day (2001)

Conker's Bad Fur Day, veröffentlicht von Rare im Jahr 2001, war ein Action-Adventure, das sich von den typischen familienfreundlichen Maskottchen-Plattformern seiner Zeit absetzte. Das Spiel zeigte Conker, ein unflätiges, trinkfestes Eichhörnchen, das sich in einer Welt voller skurrilem und oft zweideutigem Humor bewegt. Mit seinem lustigen Text, den einzigartigen Charakteren und der Mischung aus Jump'n'Run und Minispielen wurde Conker's Bad Fur Day zu einem Kultklassiker. Trotz des großen Erfolgs bei den Kritikern verkaufte sich das Spiel jedoch nicht besonders gut, und die Übernahme von Rare durch Microsoft Anfang der 2000er Jahre stellte die Zukunft der Serie in Frage. Obwohl die Fans weiterhin von einer Fortsetzung träumen, scheint dies angesichts der Verlagerung des Schwerpunkts von Rare auf die Kinect und Sea of Thieves unwahrscheinlich. | © Rare

Cropped Skies of Arcadia

Skies of Arcadia (2000)

Skies of Arcadia, entwickelt von Overworks und veröffentlicht im Jahr 2000, ist ein rundenbasiertes Rollenspiel, das in einer Welt mit schwebenden Inseln und Himmelspiraten spielt. Der Spieler steuert Vyse, einen jungen Piraten, der sich auf eine Reise begibt, um ein böses Imperium zu stoppen und die Geheimnisse alter Ruinen zu lüften. Das Spiel ist wegen seiner fesselnden Welt, den charmanten Charakteren und den strategischen Luftschiffschlachten in bester Erinnerung geblieben. Trotz seiner treuen Fans wurde nie eine direkte Fortsetzung gemacht, wahrscheinlich aufgrund des Niedergangs der Dreamcast-Plattform und der Konzentration des Studios auf andere Projekte. Die Fans hoffen weiterhin auf eine Wiederbelebung, aber die Aussichten auf eine Rückkehr von Skies of Arcadia bleiben gering, da die Zeit vergeht. | © Sega

Grim Fandango

Grim Fandango (1998)

Grim Fandango, das von LucasArts entwickelt und 1998 veröffentlicht wurde, ist ein Point-and-Click-Adventure, das im Jenseits spielt und in dem der Spieler die Rolle von Manny Calavera, einem Reisebüro für die Toten, übernimmt. Das Spiel wird für seine einzigartige Mischung aus Noir-Detektivgeschichten und mexikanischer Tag-der-Toten-Malerei sowie für seine witzigen Texte und unvergesslichen Charaktere gefeiert. Trotz des Lobes der Kritiker war der kommerzielle Erfolg von Grim Fandango enttäuschend, was wahrscheinlich eine Fortsetzung verhinderte. Die Wiederveröffentlichung und das Remaster des Spiels in späteren Jahren zeigen jedoch, dass der Einfluss des Spiels in den Herzen der Fans weiterlebt, aber es scheint, dass Mannys Geschichte ein einmaliger Klassiker bleiben wird. | © LucasArts

Blade Runner

Blade Runner (1997)

Blade Runner, 1997 von Westwood Studios veröffentlicht, ist ein Point-and-Click-Adventure, das in der Welt von Ridley Scotts berühmtem Science-Fiction-Film spielt. Der Spieler schlüpft in die Rolle eines neuen Blade Runner namens Ray McCoy, der eine Reihe von mysteriösen Replikantenmorden untersucht. Das Spiel zeichnete sich durch die originalgetreue Nachbildung der Atmosphäre des Films sowie durch seine verzweigte Erzählung aus, die es den Spielern ermöglichte, verschiedene Ausgänge zu erleben. Obwohl das Spiel für seine innovative Erzählweise gelobt wurde, führten seine Kommerziellen Ergebnisse nicht zu einer Fortsetzung. Angesichts der Komplexität der Geschichte und der wechselnden Schwerpunkte der Westwood Studios ist Blade Runner ein einzigartiges, in sich geschlossenes Erlebnis geblieben. | © Westwood Studios

1-20

In der sich ständig weiterentwickelnden Welt der Videospiele hinterlassen einige Titel einen bleibenden Eindruck und fesseln die Spieler mit ihren immersiven Welten, innovativen Spielmechaniken und unvergesslichen Geschichten. Trotz ihres Erfolgs werden viele dieser beliebten Spiele jedoch niemals eine Fortsetzung erfahren. Ob aufgrund von Lizenzproblemen, kreativen Entscheidungen oder weil die Entwickler sich neuen Projekten zugewandt haben – diese Spiele bleiben eigenständige Meisterwerke, die weiterhin einen besonderen Platz im Herzen der Fans einnehmen.

In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf 20 großartige Videospiele, die aus verschiedenen Gründen niemals eine Fortsetzung erhalten werden, und untersuchen, warum sie es wert sind, in Erinnerung zu bleiben, und warum ihr Vermächtnis in der Gaming-Community weiterlebt.

  • Facebook X Reddit WhatsApp Copy URL

In der sich ständig weiterentwickelnden Welt der Videospiele hinterlassen einige Titel einen bleibenden Eindruck und fesseln die Spieler mit ihren immersiven Welten, innovativen Spielmechaniken und unvergesslichen Geschichten. Trotz ihres Erfolgs werden viele dieser beliebten Spiele jedoch niemals eine Fortsetzung erfahren. Ob aufgrund von Lizenzproblemen, kreativen Entscheidungen oder weil die Entwickler sich neuen Projekten zugewandt haben – diese Spiele bleiben eigenständige Meisterwerke, die weiterhin einen besonderen Platz im Herzen der Fans einnehmen.

In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf 20 großartige Videospiele, die aus verschiedenen Gründen niemals eine Fortsetzung erhalten werden, und untersuchen, warum sie es wert sind, in Erinnerung zu bleiben, und warum ihr Vermächtnis in der Gaming-Community weiterlebt.

Mehr dazu

Mehr
Mike Ehrmantraut from Better Call Saul
Entertainment
15 Nebenrollen, die ihre TV-Show übernommen haben
Chrono Odyssey Systemvoraussetzungen
Gaming
Chrono Odyssey: Systemanforderungen
Cropped Charlize Theron Tully 2018
Entertainment
10 Schauspielerinnen, die für ihre Rollen extreme Körperveränderungen durchmachten
Marlene dietrich tn
Entertainment
Die 10 besten Filme mit Marlene Dietrich
Re Zero Starting Life in Another World
Filme und Serien
Die 15 besten Isekai Anime auf Crunchyroll
Persona 5 Royal
Gaming
Diese 15 Videospiele brauchen ewig, um sie durchzuspielen
Paddleton
Filme und Serien
Du verschwendest dein Netflix-Abo, wenn du diese 15 Filme nicht guckst
Tetris Effect
Gaming
15 Spiele, die gut für deine Gesundheit sind
Night in the Woods
Gaming
15 Videospiele, die du vor dem Ende des Sommers durchspielen kannst
Cropped Delicious in Dungeon 2024
Entertainment
Die 20 besten Anime-Serien für Einsteiger
Cropped The Joker Suicide Squad 2016
Entertainment
Die 20 meistgehassten Charaktere aus Filmen
Battlefield 6 destruction
Gaming
Spieler verursachten in der Battlefield 6-Beta Schäden in Höhe von 70 Milliarden Dollar – für einen neuen Skin müsst ihr auf 1 Billion Dollar kommen
  • All Gaming
  • Videos
  • News
  • Home

Für den EarlyGame Newsletter anmelden

Melde dich an für ausgewählte Highlights von EarlyGame, Kommentare und vieles mehr

Über uns

Entdecke die Welt des Esports und der Videospiele. Bleibe auf dem Laufenden mit Nachrichten, Meinungen, Tipps, Tricks und Bewertungen.Mehr Infos über uns? Klick hier!

Links

  • Affiliate links
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Werbepolitik
  • Editorial Policy
  • Über uns
  • Autoren

Partner

  • Kicker Logo
  • Efg esl logo
  • Euronics logo
  • Porsche logo
  • Razer logo

Charity Partner

  • Laureus sport for good horizontal logo

Games

  • Gaming
  • Entertainment
  • Streamer
  • Filme und Serien
  • EA FC
  • Fortnite
  • League of Legends
  • Codes
  • Mobile
  • Videos
  • Call of Duty
  • Reviews
  • Deals
  • Galerien
  • News
  • Deine Zukunft

Links

  • Affiliate links
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Werbepolitik
  • Editorial Policy
  • Über uns
  • Autoren
  • Copyright 2025 © eSports Media GmbH®
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Datenschutzeinstellungen aktualisieren
German
German
  • English
  • German
  • Spanish
  • EarlyGame india