Einleitung
Der deutsche öffentlich-rechtliche Rundfunk wird nicht selten für seine hohen Kosten und veralteten Strukturen kritisiert, welche es den Medienschaffenden erschweren, ihrem Grundversorgungs- und Demokratieauftrag mit einem angemessenen Budget, effizient und vor allem zeitgemäß nachzukommen.
Als positives Gegenbeispiel wird häufig das von ARD und ZDF finanzierte Online-Content-Netzwerk funk genannt. Hierbei werden bereits existierende erfolgreiche Medienschaffende auf Online-Plattformen mit den Geldern aus Rundfunkbeiträgen unterstützt, um nicht mehr von Werbe- und Sponsoren-Einnahmen abhängig zu sein und so eine redaktionelle Unabhängigkeit von den Unternehmen zu wahren.
Seit 2016 hat funk somit schon eine Vielzahl an Formaten unterstützt, welche dank dieser einzigartigen Finanzierungsmethode besonders hervorstechende Inhalte produzieren konnten. Wir von EarlyGame möchten mit dieser Liste unsere 11 Favoriten aus dieser Auswahl präsentieren. | © Eigene Collage, von: funk, Mirko Drotschmann, Kurzgesagt Kathrin Fricke