• EarlyGame PLUS top logo
  • Join and get exclusive perks & news!
German
    • News
    • Streamer
    • EA FC
      • COACH
      • News
      • Guides
      • EA Sports FC
      • TOTW/TOTS
    • Gaming
      • League of Legends
      • Fortnite
      • Deals
    • Filme & Serien
    • Giveaways
    • EarlyGame Awards
    • Deine Zukunft!
    • EarlyGame+
  • Login
  • Homepage Meine Liste Settings Sign out
  • News
  • Streamer
  • EA FC
    • All EA FC
    • COACH
    • News
    • Guides
    • EA Sports FC
    • TOTW/TOTS
  • Gaming
    • All Gaming
    • League of Legends
    • Fortnite
    • Deals
  • Filme & Serien
  • Giveaways
  • EarlyGame Awards
  • Deine Zukunft!
  • EarlyGame+
Game selection
Kena
Gaming new
Enterianment CB
ENT new
Streamers bg
Streamers logo
TV Shows Movies Image
TV shows Movies logo 2
Fifa stadium
Fc24
Fortnite Llama WP
Fortnite Early Game
LOL 320
Lo L Logo
Codes bg image
Codes logo
Smartphonemobile
Mobile Logo
Videos 320
Untitled 1
Call of Duty
Co D logo
Eg hardware category header
Hardware category logo
DALL E 2024 09 17 16 33 22 An animated style illustration showing a dynamic battle scene featuring a variety of video game characters and famous movie icons The scene is set on
GALLERIES 17 09 2024
News 320
News logo
Mehr EarlyGame
Rocket league videos

Videos

Razer blackhsark v2 review im test

Giveaways

Valorant Tournament

Events

Esports arena

Umfragen

  • Copyright 2025 © eSports Media GmbH®
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
 Logo
German
  • English
  • German
  • Spanish
  • EarlyGame india
  • Home
  • Entertainment

Die 11 besten Formate von funk

1-13

Adrian Gerlach Adrian Gerlach
Entertainment - September 2nd 2025, 07:00 MESZ
Beste Funk Formate Thumbnail

Einleitung

Der deutsche öffentlich-rechtliche Rundfunk wird nicht selten für seine hohen Kosten und veralteten Strukturen kritisiert, welche es den Medienschaffenden erschweren, ihrem Grundversorgungs- und Demokratieauftrag mit einem angemessenen Budget, effizient und vor allem zeitgemäß nachzukommen.

Als positives Gegenbeispiel wird häufig das von ARD und ZDF finanzierte Online-Content-Netzwerk funk genannt. Hierbei werden bereits existierende erfolgreiche Medienschaffende auf Online-Plattformen mit den Geldern aus Rundfunkbeiträgen unterstützt, um nicht mehr von Werbe- und Sponsoren-Einnahmen abhängig zu sein und so eine redaktionelle Unabhängigkeit von den Unternehmen zu wahren.

Seit 2016 hat funk somit schon eine Vielzahl an Formaten unterstützt, welche dank dieser einzigartigen Finanzierungsmethode besonders hervorstechende Inhalte produzieren konnten. Wir von EarlyGame möchten mit dieser Liste unsere 11 Favoriten aus dieser Auswahl präsentieren. | © Eigene Collage, von: funk, Mirko Drotschmann, Kurzgesagt Kathrin Fricke

Funk Offen un ehrlich

11. offen un' ehrlich (06.09.2016 bis heute)

Auch wenn das Kommentar- und Rechercheformat unter Beteiligung des Saarländischen Rundfunks vielleicht stilistisch nicht jedermanns Sache ist, dient allein schon die Prämisse zur Rechtfertigung der Mission von funk: Neben der satirischen Aufarbeitung von betrügerischen oder irreführenden Inhalten anderer Influencer beschäftigt sich das Team rund um Marlene Schittenhelm und Robert Hecklau aus Verbraucherschutz-Perspektive auch mit der Werbung und Produkten von namhaften Sponsoren. Wäre der Kanal selbst von Sponsorengeldern und damit dem guten Willen der Unternehmen abhängig, könnten sie dieser Aufgabe maximal in geringerem Maße nachkommen. | © funk (Pressemeldung)

Funk Datteltäter

10. Datteltäter (21.09.2016 bis heute)

Viele Inhalte im Online-Raum haben sich aufgrund der Aufmerksamkeitsökonomie dahingehend entwickelt, möglichst empörend zu sein (mehr Emotionalität → mehr Aufmerksamkeit → längere Beschäftigung mit dem Inhalt → mehr Konsum von Werbung → höhere Einnahmen). Vor allem im Bereich Religion dominieren so leider häufig fundamentalistische Perspektiven, sodass es sehr erfrischend ist, mithilfe der Satire-Gruppe Datteltäter einen aufrichtig unaufgeregten Einblick in das Leben von Muslimen in Deutschland zu bekommen. Die funk-Förderung unterstützt hier Videos zum Thema Islam ohne pro- oder anti-Fanatismus, welche sich gegen die profitorientierte Plattformlogik allein wohl kaum durchgesetzt hätten. | © funk (Pressemeldung)

Funk mrwissen2go

9. MrWissen2go (08.09.2017 bis heute)

Wer irgendwann nach 2012 noch Schüler war, wird vermutlich mindestens einmal für die Recherche zu seinen Hausaufgaben auf den Lehrkanal von Mikro Drotschmann gestoßen sein. In seinem markant ruhigen und sachlichen Ton liefert der ehemalige hauptberufliche Journalist Hintergrundwissen, Analysen und Prognosen zu den Themenbereichen Sozialkunde, Wirtschaft und Geschichte. Videos, in denen er seine eigene Meinung darstellt, sind schon im Titel klar als solche gekennzeichnet; bei den meisten anderen unabhängige Webvideoproduzenten in dem Genre macht das Einbringen der eigenen Meinung hingegen einen Teil der Kanalidentität aus, um gegenüber der hochbudgetierten Konkurrenz ein Alleinstellungsmerkmal zu haben. MrWissen2go bietet hier einen einzigartigen Mittelweg. | © funk (Pressemeldung)

Funk Browser Ballett

8. Browser Ballett (15.06.2016 bis 01.04.2022)

Das auf Facebook, YouTube, Instagram und Twitter aktive Satire-Format Browser Ballett hätte mit der Verbreitung seiner aufwändig produzierten Sketche (teils mit Statisten, großen Kulissen, prominenten Gastauftritten, Animationen, vollständig entwickelten Videospielen oder auch der anschließenden Verteidigung gegen SLAPP-Klagen) kaum beginnen können, wenn funk nicht viele Jahre lang die Finanzierung sichergestellt hätte. Nach 2022 hatte das Team rund um Schlecky Silberstein dann so weit an Bedeutung gewonnen, dass es aus dem funk-Programm genommen und stattdessen direkt von ZDFneo produziert wurde. Selbst solchen Personen, welche den Namen Browser Ballett noch nicht gehört haben, dürfte schon der ein- oder andere Clip untergekommen sein. | © funk (Pressemeldung)

Funk Die da oben

7. DIE DA OBEN! (07.12.2016 bis heute)

Politik und die Sozialen Medien – selten eine gute Mischung. Das ist aber auch darauf zurückzuführen, dass der Themenbereich meist nur von etablierten Fachkanälen in wenig einsteigerfreundlicher Sprache oder von alternativen Quellen übermäßig reißerisch bedient wird. Mit DIE DA OBEN! hat sich jedoch eine stilistische Mitte gefunden, auf deren Förderung sich die politisch vielfältigen Mitglieder des SWR-Rundfunksrat einigen konnten. Videotitel und Thumbnails mögen zwar nach außen alarmistisch und tendenziös wirken, bieten nach diesem Aufmerksamkeitsfang jedoch inhaltlich eine verständliche und – so gut wie möglich – ausgewogene Aufarbeitung des Tagesgeschehens. | © funk (Pressemeldung)

Funk Henkes Corner

6. Henke's Corner (25.10.2023 bis heute)

Interviews mit Influencern sind allzu häufig eine sehr fremdschamerregende Angelegenheit; im Fernsehen etwa wird nur allzu deutlich, dass der Moderator nur wenig Ahnung von den Mechanismen von Social Media hat, während sich unabhängige Podcaster gern mit dem Hintergedanken an zukünftige Möglichkeiten zur Reichweitengenerierung an ihr Gegenüber anbiedern. Durch seine einzigartige Lage als Teil von funk ist es Podcaster Henke in seinem Format jedoch möglich, sich locker und ehrlich mit den Popkultur- und Content-Creator-Persönlichkeiten auszutauschen, deren Inhalte den Alltag junger Leute prägen. | © funk (Pressemeldung)

Funk Was kostet die Welt

5. Was kostet die Welt? (04.05.2023 bis heute)

Wer sich im Online-Bereich zu Finanzen und Wirtschaft informieren möchte, kann schnell zum Opfer werden: Allzu viele scheinbare Informationsangebote entpuppen sich als trojanisches Pferd für suspekte Selbsthilfe-Gurus oder Aktien- und Kryptowährungs-Abzockversuche. Bei Was kostet die Welt? werden hingegen – dank funk ohne direkte Beeinflussung durch Wirtschaftsakteure – diverse Marketing- und Anlagestrategien, Firmengeschichten und Markttrends erläutert, welche den durchschnittlich jüngeren Nutzern auf YouTube einen sicheren inhaltlichen Einstieg ermöglichen. | © funk (Pressemeldung)

Funk 100percentme

4. 100percentme (09.04.2019 bis 01.01.2020)

Selbst bezeichnete sich 100percentme als „Kanal mit und von statt über beeinträchtigte Menschen”; eine Gruppe, die auf Social Media Plattformen aufgrund der an herkömmliche Schönheitsideale gebundenen Algorithmen meist in den Hintergrund gerät (im Jahr 2019 wurde beispielsweise bekannt, dass TikTok Videoinhalte von sichtbar körperlich oder geistig beeinträchtigten Menschen aktiv versteckt). 100percentme bot somit eine der wenigen Plattformen für die 7,9 Millionen schwerbehinderten Menschen in Deutschland, um sich in den Sozialen Medien öffentlich über die Fragen, Probleme und Klischees ihres Alltags auszutauschen. | © funk (Pressemeldung)

Funk Kurzgesagt

3. Dinge erklärt – Kurzgesagt (28.09.2017 bis 31.12.2022)

Heute gehören sowohl der ursprüngliche Kurzgesagt-Kanal als auch das Pendant mit den ins Englische übersetzten Videos (Kurzgesagt – In A Nutshell) zu den meistabonnierten deutschen YouTube-Kanälen. Kein Wunder, denn die Qualität der Inhalte ist auf den ersten Blick erkennbar: Meist wissenschaftliche Fragen werden dadurch verständlich aufgearbeitet, dass sie in aufwändigen Zeichentrick-Videos visualisiert werden. Diese charmanten Animationen kosten eine Menge Zeit und Ressourcen, welche erst bei bereits großen etablierten Kanälen auch nur annäherend wieder eingespielt werden können. Somit war die Partnerschaft mit funk maßgeblich dafür, dass Kurzgesagt lange genug „Verlust“ machen konnte, um heute auf eigenen Beinen zu stehen. | © funk (Pressemeldung)

Funk Game Two

2. Game Two (18.11.2016 bis 21.04.2023)

Klassischer Videospieljournalismus – im Sinne von herkömmlichen Reviews mit Kaufberatung – steht allein konzeptionell häufig im Konflikt mit sich selbst: Auf der einen Seite erwarten die Zuschauer vom Reviewer eine ehrliche Einschätzung der Qualität des Produkts, auch und vor allem wenn dieses nicht zufriedenstellend ist. Andererseits generiert man vor allem dann viel Reichweite, wenn man so früh wie möglich über ein Spiel berichtet, sodass man als Reviewer darauf angewiesen ist, dass die großen Publisher einen schon vor Verkaufsstart mit Review-Kopien versorgen. Eine Beziehung, die man vielleicht nicht mit einer negativen Rezension gefährden möchte. Genau dieses Problem hatte Game Two nicht; als funk-Format war der Kanal einfach weniger auf die Reichweite angewiesen und konnte so ehrlicher berichten. | © funk (Pressemeldung)

Funk Coldmirror

1. Coldmirror (29.09.2016 bis heute)

Es ist schwierig, konkret zu beschreiben, was die von Kathrin Fricke produzierten Videos so charmant macht. Als Urgestein von YouTube Deutschland stach der Kanal Coldmirror schon immer dadurch hervor, dass er sich nie der wandelnden Plattformlogik unterwarf, indem Inhalte oder Präsentation an algorithmische Gegebenheiten angepasst worden wären. Auch wenn hier beim besten Willen kein erfüllter Bildungsauftrag zu erkennen ist, ist es einfach schön zu wissen, dass durch funk hier eine Kreativschaffende dabei unterstützt wird, ihren ganz eigenen Humor unverfälscht in ganz persönlichen Inhalten auszuleben. Inhalte, welche nach wie vor Hunderttausende Menschen zum Lachen bringen können. Wer mehr über die legendräe Webvideoproduzentin erfahren möchte, der ist mit diesem Artikel gut beraten. | © funk (Pressemeldung)

Zweiohrküken 2009 5

Die 20 grottigsten deutsche Filme, die man gesehen haben muss

...Von funk-Formaten, die wir aufgrund ihrer Qualität guten Gewissens empfehlen können, kommen wir nun zu einer älteren Form der deutschen Unterhaltung: Filme, die wir gerade deswegen empfehlen müssen, weil sie so schlecht sind.

Für die folgende Liste haben wir von EarlyGame die untersten Schubladen der Filmqualität geöffnet und präsentieren euch daher die 20 grottigsten deutschen Filme, die man gesehen haben muss!

1-13

Seit 2016 hat funk schon eine Vielzahl an Formaten unterstützt, welche dank dieser einzigartigen Finanzierungsmethode besonders hervorstechende Inhalte produzieren konnten. Wir von EarlyGame möchten mit dieser Liste unsere 11 Favoriten aus dieser Auswahl präsentieren.

  • Facebook X Reddit WhatsApp Copy URL

Seit 2016 hat funk schon eine Vielzahl an Formaten unterstützt, welche dank dieser einzigartigen Finanzierungsmethode besonders hervorstechende Inhalte produzieren konnten. Wir von EarlyGame möchten mit dieser Liste unsere 11 Favoriten aus dieser Auswahl präsentieren.

Mehr dazu

Mehr
Mr Beast Amazon Prime Video
Entertainment
MrBeast behauptet, dass ihm nun die NFL gehört
I Show Speed
Entertainment
IShowSpeed rastet im Restaurant aus – Fan sorgt für Chaos
Lil Tay macht 15 Mio
Entertainment
Als Kind vor die Kamera gezerrt, jetzt auf Erwachsenenplattform – Lil Tay will Millionen verdienen
Vanessa Kirby intro
Entertainment
Die 10 besten Rollen von Vanessa Kirby im Ranking
Sydney Sweeney
Entertainment
15 Hollywoodstars, die den genetischen Jackpot geknackt haben
Til Schweiger
Entertainment
10 berühmte Deutsche, die wir einfach nicht mehr sehen können
Jaime Lannister Game of Thrones 2011
Entertainment
Die besten fiktionalen Figuren, die erst gehasst, dann geliebt wurden
Cropped taylor swift in cats
Entertainment
Sie können singen, aber nicht schauspielern? 10 MusikerInnen, die schreckliche SchauspielerInnen sind
Cropped Zoë Kravitz intro
Entertainment
Die 10 besten Rollen von Zoë Kravitz im Ranking
Cropped imagen 2025 09 03 185430127
Entertainment
Unklassifizierbar: 15 großartige Filme, die in kein bekanntes Genre passen
Nintendi Direct
Gaming
Nintendo Direct September 2025: Das Wichtigste auf einen Blick
Adventures Of Samsara
Gaming
Ready Player...None? Atari bringt Adventure-Reboot im Silksong-Hype raus
  • All Entertainment
  • Videos
  • News
  • Home

Für den EarlyGame Newsletter anmelden

Melde dich an für ausgewählte Highlights von EarlyGame, Kommentare und vieles mehr

Über uns

Entdecke die Welt des Esports und der Videospiele. Bleibe auf dem Laufenden mit Nachrichten, Meinungen, Tipps, Tricks und Bewertungen.Mehr Infos über uns? Klick hier!

Links

  • Affiliate links
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Werbepolitik
  • Editorial Policy
  • Über uns
  • Autoren

Partner

  • Kicker Logo
  • Efg esl logo
  • Euronics logo
  • Porsche logo
  • Razer logo

Charity Partner

  • Laureus sport for good horizontal logo

Games

  • Gaming
  • Entertainment
  • Streamer
  • Filme und Serien
  • EA FC
  • Fortnite
  • League of Legends
  • Codes
  • Mobile
  • Videos
  • Call of Duty
  • Reviews
  • Deals
  • Galerien
  • News
  • Deine Zukunft

Links

  • Affiliate links
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Werbepolitik
  • Editorial Policy
  • Über uns
  • Autoren
  • Copyright 2025 © eSports Media GmbH®
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Datenschutzeinstellungen aktualisieren
German
German
  • English
  • German
  • Spanish
  • EarlyGame india