
25 Fakten über Bud Spencer & Terence Hill

25 Fakten über Bud Spencer & Terence Hill
Ganz Deutschland kennt sie als das kultigstes Haudrauf-Duo der Filmgeschichte: Bud Spencer & Terence Hill. Viele von uns sind wohl mit den ohrfeigenreichen und urkomischen Spaghettiwestern großgeworden.
Doch hinter den witzigen Prügelszenen und Sonnenbrillen stecken zwei richtig spannende Persönlichkeiten. Wusstest du zum Beispiel, dass Bud ein echter Tüftler war oder Terence lieber Motorrad fuhr, als Hollywoods Rambo zu werden? In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf die eher unbekannten Seiten der beiden – von überraschenden Hobbys bis hin zu ungewöhnlichen Lebensentscheidungen. Es gibt einiges zu entdecken!

Die meisten Prügel-Szenen waren komplett improvisiert
Einer der wichtigsten Bestandteile der Filme von Bud Spencer und Terrence Hill waren die kultigen Prügelszenen. Ohrfeigen, Faustschläge, Halunken, die durch die Gegend geschleudert wurden – dafür waren die Geschichten der beiden besonders berühmt.
Dabei schüttelten sie vieles davon einfach so aus dem Ärmel. Es gab oftmals keine große Kampfchoreo oder genaue Abfolgen von Bewegungen. Die Schauspieler wussten ungefähr, was zu tun war und wohin es gehen sollte und prügelten dann einfach drauf los – natürlich nur im Spiel, aber doch unterhaltsam genug, dass die Menschen immer wieder gern zusahen. | © Leonine Studios

Bud Spencer ist nicht nur Olympiaschwimmer
Carlo Pedersoli war ein herausragender Schwimmer und der erste Italiener, der die 100 Meter Freistil unter einer Minute schwamm. Er gewann zahlreiche nationale Titel und nahm an zwei Olympischen Spielen teil. Seine Leistungen machten ihn zu einem Pionier des italienischen Schwimmsports. | © Wikipedia

Terence Hill wollte nie Rambo werden
Terence Hill wurde in den 1980ern tatsächlich die Rolle des Rambo angeboten, lehnte sie jedoch ab, da sie nicht zu seinem Image passte. Er bevorzugte humorvolle Actionrollen statt Gewalt. Letztlich übernahm Sylvester Stallone die Rolle – und machte Rambo zur Kultfigur des Actionkinos. Vielleicht war es besser so! | © Leonine Studios / Orion Pictures

Spencer flog sein Leben gern
Bud Spencer hatte sogar einen Pilotenschein! Durch sein Interesse an Technik und der Fliegerei, hat er die Ausbildung in den 70ern abgeschlossen. Auch während seiner Schauspiel-Karriere nahm er das Fliegen ernst und hatte auch seinen Kollegen schon dabei. Ein weiteres Beispiel für seine vielseitigen Talente abseits der Leinwand! | © Leonine Studios

Hill fährt leidenschaftlich Motorrad
Was für Bud das Fliegen war, ist für Terence Hill das Motorradfahren. Deshalb sieht man ihn auch in seinen späteren Werken häufiger auf zwei Rädern. Ein bemerkenswertes Beispiel ist seine Harley-Davidson Softail Deluxe, die er privat fährt. Mario Matteo Girotti hat eben Geschmack! | © Terrence Hill / Facebook

Wie Carlo Pedersoli sich seinen Namen aussuchte
Um ihre Filme auch für ein internationales Publikum ansprechend zu machen, mussten sich beide Schauspieler die Namen aussuchen, unter denen sie jetzt als Legenden bekannt sind. Bud Spencer ist eine Kombination aus der Kurzform für das Budweiser–Bier und dem Vornamen des großen Schauspielers Spencer Tracy! | © Leonine Studios

Und der Name Terrence Hill?
Natürlich heißt auch Terrence Hill nicht wirklich Terrence Hill. Geboren wurde er im März 1939 als Mario Girotti, doch auch hier glaubte das Studio nicht daran, dass man diesen Namen gut vermarkten könnte. Darum legte man ihm eine Liste von Pseudonymen vor, aus welchen Girotti sich ein Schauspieler-Alias auswählen sollte.
Warum die Wahl auf "Terrence Hill" fiel, ist simpel erklärt: Der Schauspieler fand, dass das auch auf der internationalen Bühne gut klingen würde und sicherlich entsprechend ankäme. | © Leonine Studios

Gustavo Gusto Pizza und Chio Chips
Sogar große Marken lassen diese beiden Helden weiterleben. Von Chips mit Baked Beans und scharfem Hühnchen Geschmack, über die 4 Käse für ein Halleluja Pizza. Kein Hunger? Kein Problem! Wie wärs mit Spencer & Hill Whisky? | © Intersnack

Enkel ist erfolgreicher MMA-Kämpfer
Der Name Pedersoli lebt weiter: Ganz nach dem Vorbild seines Großvaters lässt Carlo Pedersoli Jr. die Fäuste schwingen. Der heute 31-Jährige ist MMA Kämpfer und hat Sportwissenschaften studiert. Woher er das wohl hat? | © YouTube

Drehten fast 20 Filme miteinander
Ihr seid ein Fan? Nennt mir jeden Bud Spencer & Terence Hill Film! Spaß beiseite (auch wenn einige von euch diese bestimmt aufzählen könnten), die beiden haben über 20 Filme miteinander gedreht! Und in jedem Film merkt man, dass diese Schauspieler dafür gemacht wurden, zusammen vor der Kamera zu stehen. | © Leonine Studios

Bud Spencer Bad in Schwäbisch Gmünd
Ihr habt richtig gelesen: In Schwäbisch Gmünd wurde ein Freibad nach diesem Helden und leidenschaftlichen Schwimmer benannt. Zur Einweihungsfeier ist er sogar persönlich angeflogen. Dabei soll er sich wirklich geehrt gefühlt haben. Zeigt mal wieder, was für ein sympathischer Typ Herr Pedersoli war! | © gmuenderbaeder.de

Das Kult-Duo auf der Konsole?
Bud Spencer & Terence Hill: Slaps and Beans ist ein humorvolles Retro-Beat’em-up-Videospiel, das den Charme der legendären Filme des Duos einfängt. Entwickelt vom italienischen Studio Trinity Team und veröffentlicht 2018, versetzt es Spieler in die Rollen von Bud Spencer und Terence Hill, die sich in klassischer 2D-Sidescroller-Manier durch Gegnerhorden prügeln – natürlich mit den typischen Ohrfeigen, Doppelschlägen und witzigen Spezialattacken.
Neben den Kämpfen gibt es abwechslungsreiche Minispiele wie Autorennen oder Bierkrug-Stemmen, die an kultige Filmszenen erinnern. Der liebevoll gestaltete Pixel-Art-Stil, zahlreiche Anspielungen und Zitate sowie der originale Soundtrack der Band Oliver Onions sorgen für echtes Nostalgiegefühl. 2023 erschien mit Slaps and Beans 2 eine Fortsetzung mit verbesserter Grafik, Online-Koop und neuen Abenteuern – ein Muss für alle Fans, die die einzigartige Mischung aus Prügeln, Humor und Freundschaft der beiden Leinwandhelden lieben. | © Trinity Team

Terence Hill ist multikulturell
Für einige ist es etwas besonderes, zwei Staatsangehörigkeiten zu haben. Aber was wenn ich euch sage: Terence Hill hat sogar drei! Seine Kindheit verbrachte er in Deutschland, die italienische Staatsbürgerschaft ist selbstverständlich und heute hat er auch einen amerikanischen Pass! | © Terrence Hill

Der glücklichste Zufall
Wusstet ihr, dass vor "Gott vergibt - Django nie!" die beiden schonmal im selben Film geschauspielert haben? Ganz richtig: 1959 haben beide im italienischen Sandalenfilm "Hannibal" mitgespielt. Trotzdem sahen sich die beiden nicht, da sie in verschiedenen Szenen auftreten. 8 Jahre später schrieben sie dann gemeinsam Geschichte. | © Liber Film

Bud Spencer, verrückter Erfinder
Bud Spencer war nicht nur ein Haudrauf mit Herz, sondern auch ein echter Tüftler! Er erfand unter anderem ein wassersparendes Duschsystem und ein patentiertes Gewehr für Taucher. Neben Prügel und Pasta hatte er also auch ein Händchen für Technik. Braucht jemand eine dreiläufige Schrotflinte? | © cinema.de

Terence liebte Äpfel, wie die Pferde die er reitete
Vielleicht ist euch aufgefallen, daß Terence in seinen Filmen oft Äpfel isst. "Die Äpfel in meinen Filmen waren eine Idee von mir" erklärt er. "Ich esse einfach gerne Äpfel, und zwar ziemlich viele! Sie sind gesund! Ich habe immer Äpfel in der Tasche!" Die teilt er auch immer gern mit den Pferden, mit denen er zusammen auf der Leinwand stand. | © Leonine Studios

Bud Spencers Biographie
Er war nicht nur Schauspieler: Das Multitalent namens Bud Spencer war auch erfolgreicher Bestsellerautor. Seine Biografie "Mein Leben, Meine Filme" und den dazugehörigen zweiten Teil "In Achzig Jahren Um Die Welt" könnt ihr euch mit guter Laune durchlesen: Ein Testament eines gutherzigen und absolut liebevollem Mann. | © Bud Spencer

Terence Hill heute
Weg von all dem Trubel: Heute lebt Terence Hill teilweise zurückgezogen in Umbrien. Dabei hat er seine Liebe für kleinere Filmprojekte und die für seine Fans noch immer nicht vergessen. Schaut euch doch mal auf seiner umfangreichen Website um! Wenn euch etwas spezifisches brennend interessiert, könnt ihr ihm eine Frage stellen und mit etwas Glück seht ihr sie bald dort! | © Terrence Hill

Terence Hills Lieblingsessen - ganz italienisch
Was ist wohl das Lieblingsessen eines echten Italieners? Ganz klar Spaghetti mit Tomatensoße! Oder auch mit Ketchup, wie er auf seiner Website angibt. Hill, der auch in Deutschland groß geworden ist, kann aber auch zu einem Zwiebelrostbraten nicht nein sagen. Und als Nachspeise gibt es dann Mohn- und Zwetschgenkuchen. | © Facebook

Die Dreharbeiten für die Kampfszene in "Die rechte und die linke Hand des Teufels"
Wer mit den Filmen dieser beiden Legenden aufgewachsen ist, erinnert sich sicher an die lange Kampfszene am Ende von "Die rechte und die linke Hand des Teufels". In Wirklichkeit dauerten die Dreharbeiten dieser Szene stolze 10 Tage! | © Leonine Studios

Spencer wollte mit Fäusten etwas vermitteln
In einem Interview 2016 sagte Bud Spencer, dass nur Filmrollen angenommen wurden, in denen die Beiden gegen Bösewichte kämpfen, die ihre Machtstellung mit Gewalt durchsetzen. Die FIlme sollten immer eine klare Botschaft gegen Gewalt und Waffen darstellen. Deshalb haben sie keine Pistole gezückt, sondern Fäuste schwingen lassen! | © Leonine Studios

Bud Spencers lustigste Dreharbeiten
Hier erzählt er auch davon, was die lustigsten Dreharbeiten war, die Bud Spencer in seiner Filmkarriere erlebt hat:
"Wir waren auf einem öffentlichen Platz während der Dreharbeiten zu einer nächtlichen Szene von Plattfuß in einem sehr heißen Sommer, und alle paar Minuten öffnete jemand ein Fenster, um frische Luft zu atmen, und der Regisseur drehte durch, weil er niemanden in der Nähe sehen wollte. Wir verbrachten den größten Teil der Nacht damit, den Leuten zu erklären, was wir da taten." | © Leonine Studios

Er liebte die Musik
In einem Interview wurde Spencer auf seine Leidenschaft zur Musik angesprochen. Er sagt dazu, dass Musik kulturelle Barrieren bricht und einen freien Ausdruck bietet. Deshalb ist sie wunderbar. Wir sind der Meinung, dass Bud Spencer und Terence Hill mit ihren Filmen genau das getan haben. Sie waren Musik für unsere Augen. | © Leonine Studios

Weit über 100 Filme
Auch wenn man sie als unzertrennliches Duo am besten kennt, haben Spencer und Hill auch Solostreifen – und davon gar nicht so wenige! Während Bud Spender in etwa 50 weiteren Produktionen zu sehen war, bringt es Terrence Hill auf knapp 60 Filme, mit den gemeinsamen 20 Leinwandabenteuern können die beiden zusammen mehr als 100 Auftritte in Film und Fernsehen für sich verbuchen. | © Leonine Studios

Die richtigen Worte für's deutsche Publikum
Einen wichtigen Beitrag zum großen Erfolg im deutschsprachigen Raum leistete auch Rainer Brandt. Der Berliner war Synchronsprecher, -regisseur und Dialogbuchautor und war an den meisten deutschen Fassungen der Italo-Western der beiden federführend beteiligt und sorgte für den nötigen, trockenen Humor in den Versionen, die hierzulande so begeistert aufgenommen wurden. | © RND

Alle Filme von Michael Bully Herbig
Neben den grandiosen Italo-Western von Bud Spencer & Terence Hill liebt das Deutsche Kino vor allem eine Geschichte aus dem (mal mehr, mal weniger) Wilden Westen: Den Schuh des Manitu. Dabei handelt es sich nicht nur um einen der lustigsten und erfolgreichsten Deutschen Filme jemals, sondern um nur einen von vielen Einträgen in der Filmographie von Michael Bully Herbig. Wir haben hier für euch eine Liste all seiner Filme vom schlechtesten bis zum besten. | © Constantin Films
Mehr dazu
Mehr