
Berühmte Deutsche, die im April 2025 verstarben

Berühmte Deutsche, die im April 2025 verstarben
So traurig es sein mag, auch der Tod gehört zum Leben dazu und so sind auch im April 2025 einige berühmte Deutsche von uns gegangen. An dieser Stelle wollen wir ihrer Gedenken und uns an sie und die Dinge, mit denen sie das Leben anderer bereichert haben erinnern.

Alexandra Fröhlich († 22. April 2025)
Die bekannte deutsche Journalistin und Bestsellerautorin wurde im Alter von 58 Jahren tot auf ihrem Hausboot in Hamburg-Moorfleet aufgefunden. Alexandra Fröhlich war für ihre humorvollen und gleichzeitig tiefgründigen Familiengeschichten bekannt. Werke wie Meine russische Schwiegermutter und andere Katastrophen und Gestorben wird immer machten sie zu einer festen Größe in der deutschen Unterhaltungsliteratur. Ihr plötzlicher Tod, der im Zusammenhang mit einem Gewaltverbrechen stehen könnte, hat große Bestürzung in der Literaturszene ausgelöst. Fröhlich hinterlässt eine beeindruckende Sammlung von Romanen, die Alltagsbeobachtungen mit feinem Witz verbinden. | © Amazon

Hans-Günther Bücking († 24. April 2025)
Der renommierte Kameramann und Regisseur starb im Alter von 73 Jahren in Sollstedt-Wülfingerode. Hans-Günther Bücking prägte mit seinem visuellen Stil deutsche und internationale Filmproduktionen maßgeblich. Er war an bedeutenden Werken wie Schneeland und Jennerwein beteiligt und arbeitete oft an ambitionierten Fernsehprojekten. Für seine herausragenden Leistungen wurde er mit dem Deutschen Filmpreis und dem Bayerischen Filmpreis ausgezeichnet. Seine Filme zeichnen sich durch eine dichte Atmosphäre und eine besondere visuelle Erzählkraft aus. Bücking galt als Meister der Lichtsetzung und als Inspirationsquelle für viele Nachwuchsfilmer. | @ MDR

Kristin Feireiss († 20. April 2025)
Kristin Feireiss war eine prägende Stimme im internationalen Architekturdiskurs. Die Architekturkuratorin, Autorin und Mitgründerin des Architekturforums Aedes in Berlin verstarb im Alter von 82 Jahren. Feireiss engagierte sich zeitlebens für den Dialog zwischen Architektur, Kunst und Gesellschaft. Unter anderem war sie Kuratorin des Deutschen Pavillons auf der Architekturbiennale in Venedig und Mitglied des Pritzker-Preis-Jurys, dem renommiertesten Architekturpreis der Welt. Für ihre Verdienste um die Vermittlung zeitgenössischer Architektur erhielt sie unter anderem das Bundesverdienstkreuz. Ihr Wirken wird in der internationalen Architekturszene schmerzlich vermisst werden. | © Aedes Architecture Forum

Werner Lorant († 20. April 2025)
Der frühere Fußballtrainer und Kultfigur Werner Lorant verstarb im Alter von 76 Jahren in Wasserburg. Als Trainer von 1860 München führte er den Verein zurück in die Bundesliga und bis in den Europapokal. Lorant galt als knallharter, kompromissloser Typ, der in der Fußballszene gleichermaßen gefürchtet wie respektiert wurde. Auch als Spieler war er erfolgreich, unter anderem beim 1. FC Saarbrücken und Eintracht Frankfurt. Seine emotionalen Auftritte am Spielfeldrand und seine unerschütterliche Leidenschaft für den Fußball machten ihn zu einer legendären Figur des deutschen Sports. Lorants Einfluss auf den deutschen Fußball der 1990er Jahre bleibt unvergessen. | © Pressefoto Baumann

Berühmte Deutsche, die 2025 verstorben sind
Um auch einigen bekannten deutschen Persönlichkeiten zu Gedenken, die bereits vor April 2025 verstorben sind, findet ihr hier auch Listen zu Prominenten, die im Januar, im Februar und im März von uns gegangen sind.
Mehr dazu
Mehr