• EarlyGame PLUS top logo
  • Join and get exclusive perks & news!
German
    • News
    • Streamer
    • EA FC
      • COACH
      • News
      • Guides
      • EA Sports FC
      • TOTW/TOTS
    • Gaming
      • League of Legends
      • Fortnite
      • Deals
    • Filme & Serien
    • Giveaways
    • EarlyGame Awards
    • Deine Zukunft!
    • EarlyGame+
  • Login
  • Homepage Meine Liste Settings Sign out
  • News
  • Streamer
  • EA FC
    • All EA FC
    • COACH
    • News
    • Guides
    • EA Sports FC
    • TOTW/TOTS
  • Gaming
    • All Gaming
    • League of Legends
    • Fortnite
    • Deals
  • Filme & Serien
  • Giveaways
  • EarlyGame Awards
  • Deine Zukunft!
  • EarlyGame+
Game selection
Kena
Gaming new
Enterianment CB
ENT new
Streamers bg
Streamers logo
TV Shows Movies Image
TV shows Movies logo 2
Fifa stadium
Fc24
Fortnite Llama WP
Fortnite Early Game
LOL 320
Lo L Logo
Codes bg image
Codes logo
Smartphonemobile
Mobile Logo
Videos 320
Untitled 1
Call of Duty
Co D logo
Eg hardware category header
Hardware category logo
DALL E 2024 09 17 16 33 22 An animated style illustration showing a dynamic battle scene featuring a variety of video game characters and famous movie icons The scene is set on
GALLERIES 17 09 2024
News 320
News logo
Mehr EarlyGame
Rocket league videos

Videos

Razer blackhsark v2 review im test

Giveaways

Valorant Tournament

Events

Esports arena

Umfragen

  • Copyright 2025 © eSports Media GmbH®
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
 Logo
German
  • English
  • German
  • Spanish
  • EarlyGame india
  • Home
  • Entertainment
  • Skandale

Berühmte Deutsche, die im Juli 2025 verstarben

1-21

Daniel Fersch Daniel Fersch
Galerien - Juli 31st 2025, 07:00 MESZ
Juli 2025 gestorben 00

Berühmte Deutsche, die im Juli 2025 verstarben

Es mag tragisch sein, doch der Tod gehört genauso zum Leben, wie das Leben selbst. Und auch im Juli 2025 sind einige berühmte und bekannte Deutsche von uns gegangen, denen wir von EarlyGame auf diese Weise gedenken wollen, um uns an die Dinge zu erinnern, durch welche sie die Leben vieler anderer bereichert haben.

Juli 2025 gestorben Gerhard Seiler

Gerhard Seiler (1. Juli 2025)

Seiler war CDU-Politiker und darin recht erfolgreich. Von 1986 bis 1998 war er Oberbürgermeister von Karlsruhe und darüber hinaus Professor für Volkswirtschaftslehre und Finanzwissenschaften und 2002 sogar der "Notpräsident" des Karlsruhe SC, nachdem der bisherige Präsident Detlef Dietrich im Februar des Jahres seinen Rücktritt erklärte.

Seiler konnte zudem auf das Große Bundesverdienstkreuz und eine Ehrenbürgerschaft des Karlsruher Instituts für Technologie zurückblicken. | © YouTube

Juli 2025 gestorben Edith Raim

Edith Raim (1. Juli 2025)

Als Historikerin war Edith Raim unter anderem Lektorin des Deutschen Akademischen Austauschdienstes an der University if Durham, und dem deutschen Haus der Geschichte tätig. Sie veröffentlichte Texte zu Konzentrationslagern, Judenverfolgung und NS-Prozessen.

2024 übernahm sie die wissenschaftliche Leitung des Projekts "Nazi Crime Atlas – Digitaler Atlas NS-Verbrechen", welches es sich zur Aufgabe macht, eine umfassende Kartierung von Tatorten nationalsozialistischer Verbrechen anzufertigen. | © YouTube

Juli 2025 gestorben Peter Spary

Peter Spary (02. Juli 2025)

Peter Spary war Verbandsfunktionär und Lobbyist, der von der heute-show 2014 in einem satirischen Beitrag als "mutmaßlich mächtigster Mann Deutschlands" bezeichnet wurde.

Spary setzt sich in großem Ausmaß ehrenamtlich ein und war in Zuge dessen unter anderem für die Deutsche Afrika Stiftung, die Deutsch-Jordanische Gesellschaft, die Deutsch-Taiwanische Gesellschaft sowie die Deutsch-Arabische Freundschaftsgesellschaft tätig. Insgesamt hatte er mehr als 15 Ehrenämter inne und wurde unter anderem mit dem Bundesverdienstkreuz und dem Nationalen Orden des Löwen in der Offiziersklasse des Präsidenten der Republik Senegal ausgezeichnet. | © ZDF

Juli 2025 gestorben Hermann Merchel

Hermann Merchel (2. Juli 2025)

Als verlässlicher Torwart in der Nachkriegsgeschichte des Sports stand Hermann Merchel für den bodenständigen Fußball der 50er und 60er Jahre. Den Spitznamen "Kasper" erhielt er, weil er gern bunte, gestrickte Torwartpullover trug, was damals mehr als ungewöhnlich war.

Auch wenn es mehrfach so schien, als würde seine Torwartkarriere aufgrund seines Alters oder wegen Verletzungen enden, bewies Merchel immer wieder, wie essenziell er für das Spiel seiner Mannschaften war. 1973 galt er mit 36 sogar als ältester Torwart im bezahlten deutschen Fußball. | © Transfermarkt.de / Facebook

Juli 2025 gestorben Helmut Schmidt Rhen

Helmut Schmidt Rhen (3. Juli 2025)

Helmut Schmidt Rhen war Maler der Konkreten Kunst, Kommunikationsdesigner und Hochschullehrer. Er zählte zu den herausragenden systematischen Gestaltern der Kasseler Kunst der Plakatkunst, Buch- und Zeitschriftengrafik. Seine Fähigkeit, sein freies künstlerisches Schaffen mit angewandten grafischen Designs zu verbinden, machte ihn zum künstlerischen Grenzgänger.

Er entwickelte für die Kölner Stadtbücherei ein umfassendes, visuelles Erscheinungsbild und stellte im Zuge von mehr als 15 Ausstellungen Werke und Arbeiten von sich aus. Noch heute können Projekte von ihm unter anderen im Museum of Modern Art in New York bestaunt werden. | © Page One / Vimeo

Juli 2025 gestorben Anita Kupsch

Anita Kupsch (3. Juli 2025)

Anita Kupsch war eine Volksschauspielerin und Synchronsprecherin, die vor allem in ihrer Rolle als Arzthelferin Gabi Köhler in der ARD-Serie Praxis Bülowbogen große Bekanntheit erlangte.

Sie spielte unter anderem im Berliner Renaissance-Theater, im Hebbel-Theater, der Berliner Komödie und den Hamburger Kammerspielen, aber auch in internationalen Filmproduktionen wie dem Fluchtdrama Tunnel 28 und hatte ab 1998 mit Anitas Welt sogar ihre eigene ZDF-Comedyshow. | © YouTube

Juli 2025 gestorben Christoph Schobesberger

Christoph Schobesberger (5. Juli 2025)

Christoph Schobesberger war deutsch-österreichischer Schauspieler und Sänger.

Er war unter anderem am Volkstheater Wien, den Düsseldorfer Kammerspielen und der Komödie im Bayerischen Hof engagiert und war in diversen deutschen Film- und Serienproduktionen wie Sturm der Liebe oder dem Tatort zu sehen. | © YouTube

Juli 2025 gestorben Ernst Kahl

Ernst Kahl (5. Juli 2025)

Ernst Kahl war deutscher Cartoonist, Maler, Autor, Sänger und vor allem durch seine Veröffentlichungen in der Titanic, dem Stern und der Süddeutschen Zeitung bekannt. Sein Stil entsprach der Bewegung der Komischen Kunst, die das Publikum erheitern, zum Lachen, aber auch zum dadurch Nachdenken bringen soll.

Zudem war er unter anderem als Drehbuchautor für Werner – Beinhart! verantwortlich und erhielt neben dem Bundesfilmpreis auch den Wilhelm-Busch-Preis. | © YouTube

Juli 2025 gestorben Rene Pascal

René Pascal (7. Juli 2025)

René Pascal hieß eigentlich Hans Dieter Wolter und gab, was sein Geburtsdatum anging, immer wieder unterschiedliche Jahreszahlen an. So skurril wie das klingt, war seine Erscheinung und Kunstfigur auch, für die seine Fans ihn liebten. Greller, partylastiger Schlager brachte ihm diverse Auftritte in Shows wie TV Total ein und vergrößerte die Aufmerksamkeit um seine Person und die Erfolge von Werken wie Gesucht und gefunden oder Mein Name ist Pascal. | © Twitter

Juli 2025 gestorben Heinrich Matthaei

Heinrich Matthaei (7. Juli 2025)

Johannes Heinrich Matthaei war Biochemiker und Direktor der Abteilung Molekulare Genetik am Göttinger Max-Planck-Institut für experimentelle Medizin und Professor für Biochemie und Neurobiologie an der Universität Göttingen.

Zusammen mit Marshall Nirenberg gelang ihm 1961 der erste Durchbruch beim Entziffern des genetischen Codes – auch wenn nur Nirenberg dafür den Nobelpreis erhielt. Später befasste er sich mit Fragen, welche an die Naturphilosophie grenzen wie den supramateriellen Kräften und Energien, Theorie des Bewusstseins und Verfahren zur Herstellung und Messung von informativen Lebensenergie-Einheiten, wofür er auch ein Patent hielt. | © Wikipedia

Juli 2025 gestorben Dieter Kuprella

Dieter Kuprella (7. Juli 2025)

In seiner Jugend gehörte Dieter Kuprella der ersten Erfolgsmannschaft des Basketball-Rekordmeisters Bayer Leverkusen an, mit welcher er zwischen 68 und 69 in der Bundesliga antrat. Die Vorbereitung zu seiner Teilnahme am Olympiakader 1972 wurde durch eine schwere Verletzung unterbrochen, als er einen Achillessehnenabriss erlitt, dennoch spielte er in acht Spielen.

Nach Beendigung seiner Spielerkarriere war er als Basketballtrainer tätig. | © Olympedia

Juli 2025 gestorben Jürgen Schornagel

Jürgen Schornagel (8. Juli 2025)

Als Schauspieler war Jürgen Schornagel in mehreren Folgen Tatort und Doppelter Einsatz, so wie in zahlreichen Kinofilmen zu sehen. Zu seinen größten Erfolgen zählen die Filme Antikörper und Das Wunder von Lengede.

Schornagel erhielt den Berliner Theaterpreis und den deutschen Fernsehpreis in der Kategorie Bester Schauspieler Nebenrolle für die Episode Der Mörder in dir der Serie Doppelter Einsatz. | © YouTube

Juli 2025 gestorben Silke Hildebrandt

Silke Hildebrandt (8. Juli 2025)

Silke Hildebrandt war Autorin und Hörspielregisseurin und in dieser Tätigkeit an einer Vielzahl von Werken beteiligt. Viele ihrer Hörspiele entstanden in Zusammenarbeit mit dem HR, dem SWR und dem MDR.

Ihre Geschichte einer Liebe wurde mit dem Hörspiel des Monats ausgezeichnet Chapters erhielt den ARD-Online Award. | © Wikipedia

Juli 2025 gestorben Max Neissendorfer

Max Neissendorfer (12. Juli 2025)

Max Neissendorfer war ein deutscher Jazzpianist und Jazzsänger, der sich stilistisch zwischen Mainstream Jazz, Blues und Funk bewegte.

Mit seiner ersten eigenen Jazz-Formation, dem EMPS Trio, widmete er sich dem experimentellen Modern Jazz und initiierte 1979 das Festival Jazz Tage Erding. Ab Mitte der 1980er Jahre tourte Neissendorfer mit dem Schweizer Jazzschlagzeuger Charly Antolini und dessen Jazz Power erneut durch Europa. Durch diese Zusammenarbeit öffnete sich der Pianist stärker dem Mainstream-Jazz.

Neissendorfer war ab Anfang 2000 mit seiner Münchner Big Band „The Uptown Orchestra“ und als Gast-Sänger mit Formationen wie dem „Swiss Jazz Orchestra“ und der Schweizer „Sinatra Tribute Band“ im gesamten deutschsprachigen Raum aktiv. | © BR

Juli 2025 gestorben Martin Seifert

Martin Seifert (15. Juli 2025)

Martin Seifert war ein deutscher Schauspieler und Hörspielsprecher, der zwar Werkzeugmacher lernte, aber später in einer Laienspielgruppe aktiv war und Schauspiel studierte.

Seine Filmkarriere begann mit Ein Wigwam für die Störche umfasst mehr als 80 Film- und Fernsehproduktion und dauerte von 1976 bis 2023 und beinhaltet auch Auftritte Bibi & Tina und Tatort. | © Wikipedia

Juli 2025 gestorben Claus Peymann

Claus Peymann (16. Juli 2025)

Als Sohn des Bremer Lehrers Karl Peymann studierte Claus Peymann Germanistik, Literatur- und Theaterwissenschaften.

Seine Regiearbeiten begann er am Universitätstheater in Hamburg, überregionale Bekanntheit erhielt er durch die Uraufführung von Peter Handkes Publikumsbeschimpfung im Jahr 1966. Von 1974 bis 1979 war er Schauspieldirektor in Stuttgart, von 79 bis 86 Intendant am Bochumer Schauspielhaus.

Peymann wurde mit mehreren Preisen und Ehrungen ausgezeichnet, unter denen der B.Z.-Kulturpreis und der Titel der besten fremdsprachigen Theateraufführung des Jahres durch den französischen Kritikerverbands zu finden sind. | © Wikipedia

Juli 2025 gestorben Felix Baumgartner

Felix Baumgartner (17. Juli 2025)

Felix Baumgartner war ein österreichischer Base-Jumper und Extremsportler. Internationale Bekanntheit erlangte er mit seinem Stratosphärensprung vom 14. Oktober 2012.

Sein Leben im und Außerhalb des Extremsports war geprägt von Skandalen und Kontroversen, hauptsächlich durch rassistische und sexistische Aussagen, sowie kritische Statements zur Coronapolitik. | © Instagram

Juli 2025 gestorben Doris Gercke

Doris Gercke (25. Juli 2025)

Doris Gercke war eine deutsche Schriftstellerin. Bekannt wurde sie vor allem durch ihre Krimibuchreihe Bella Block, die später vom ZDF verfilmt wurde.

Als Tochter einer Greifswalder Arbeiterfamilie studierte sie Rechtswissenschaften, übte den Beruf der Juristin allerdings nie aus. Stattdessen schrieb sie äußerst erfolgreich eine Vielzahl von Romanen – vor allem im Krimi-Genre. | © YouTube

Laura dahlmeier

Laura Dahlmeier (28. Juli 2025)

Laura Dahlmeier war eine ehemalige deutsche Biathletin auf Weltniveau, die bei den Olympischen Spielen 2018 Gold gewann. Mit 25 Jahren beendete sie die eigene Karriere und nutzte stattdessen ihre Expertise als ZDF-Expertin bei den Biathlon-Weltcups.

Bei einem tragischen Unfall beim Bergsteigen in Pakistan verstarb die 31-Jährige, nachdem ein Steinschlag sie getroffen hatte. | © ZDF

Tod Juni 00

Berühmte Deutsche, die 2025 verstarben

Um auch einigen bekannten deutschen Persönlichkeiten zu Gedenken, die bereits vor Juni 2025 verstorben sind, findet ihr hier bei EarlyGame auch Listen zu Prominenten, die im Januar, Februar, März, April, Mai und Juni von uns gegangen sind. | © EarlyGame

1-21
  • Facebook X Reddit WhatsApp Copy URL

Mehr dazu

Mehr
Montanablack Apfeltasche
News
"Hat richtig [verlängerter Rücken] geschmeckt!" Monte wird mit gefrorener Apfeltasche veräppelt
Russisches Tik Tok in Sochi
Streamer
21-jährige TikTokerin posiert nach ukrainischem Drohnenangriff vor brennender Ölfabrik und wird von russischer Polizei festgenommen
Foodie Beauty Krankenhaus Thumbnail
Skandale
Food-Influencerin muss in Syrien ins Krankenhaus, veherrlicht dortige Umstände
Gh PG Sebastian Kurz
Entertainment
“Ich will nicht mehr!”, Kurz in der Corona-Pandemie: G’schichten hinterm Paulaner Garten
Drake Und Monte
Streamer
Weltstar erfüllt sich Lebenstraum: Foto mit MontanaBlack
Weizmann Institute of Science
Entertainment
15 berühmte Menschen, die wir im Juli 2025 verloren haben – einschließlich Rock-Legende Ozzy Osbourne
Riverdale
Filme und Serien
15 Serien, die man nicht erst gesehen haben muss, um zu wissen, dass sie furchtbar sind
Oppenheimer matthias schweighöfer
Entertainment
Die besten Filme mit Matthias Schweighöfer
Montanablack Schradin Gamescom 2025
Gaming
"Alles nur, weil ich dich online verteidigt habe." Nach Schradin jetzt auch MontanaBlack von der Gamescom abgelehnt
Trymacs um 400000 betrogen
Streamer
Trymacs wurde um 400.000€ betrogen
Showrunner
Entertainment
"Netflix für KI" – Showrunner will es möglich machen
Cropped the host
Entertainment
Die 20 besten Horrorfilme des 21. Jahrhunderts
  • All Galerien
  • Home

Für den EarlyGame Newsletter anmelden

Melde dich an für ausgewählte Highlights von EarlyGame, Kommentare und vieles mehr

Über uns

Entdecke die Welt des Esports und der Videospiele. Bleibe auf dem Laufenden mit Nachrichten, Meinungen, Tipps, Tricks und Bewertungen.Mehr Infos über uns? Klick hier!

Links

  • Affiliate links
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Werbepolitik
  • Editorial Policy
  • Über uns
  • Autoren

Partner

  • Kicker Logo
  • Efg esl logo
  • Euronics logo
  • Porsche logo
  • Razer logo

Charity Partner

  • Laureus sport for good horizontal logo

Games

  • Gaming
  • Entertainment
  • Streamer
  • Filme und Serien
  • EA FC
  • Fortnite
  • League of Legends
  • Codes
  • Mobile
  • Videos
  • Call of Duty
  • Reviews
  • Deals
  • Galerien
  • News
  • Deine Zukunft

Links

  • Affiliate links
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Werbepolitik
  • Editorial Policy
  • Über uns
  • Autoren
  • Copyright 2025 © eSports Media GmbH®
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Datenschutzeinstellungen aktualisieren
German
German
  • English
  • German
  • Spanish
  • EarlyGame india