• EarlyGame PLUS top logo
  • Join and get exclusive perks & news!
German
    • News
    • Streamer
    • EA FC
      • COACH
      • News
      • Guides
      • EA Sports FC
      • TOTW/TOTS
    • Gaming
      • League of Legends
      • Fortnite
      • Deals
    • Filme & Serien
    • Giveaways
    • EarlyGame Awards
    • Deine Zukunft!
    • EarlyGame+
  • Login
  • Homepage Meine Liste Settings Sign out
  • News
  • Streamer
  • EA FC
    • All EA FC
    • COACH
    • News
    • Guides
    • EA Sports FC
    • TOTW/TOTS
  • Gaming
    • All Gaming
    • League of Legends
    • Fortnite
    • Deals
  • Filme & Serien
  • Giveaways
  • EarlyGame Awards
  • Deine Zukunft!
  • EarlyGame+
Game selection
Kena
Gaming new
Enterianment CB
ENT new
Streamers bg
Streamers logo
TV Shows Movies Image
TV shows Movies logo 2
Fifa stadium
Fc24
Fortnite Llama WP
Fortnite Early Game
LOL 320
Lo L Logo
Codes bg image
Codes logo
Smartphonemobile
Mobile Logo
Videos 320
Untitled 1
Call of Duty
Co D logo
Eg hardware category header
Hardware category logo
DALL E 2024 09 17 16 33 22 An animated style illustration showing a dynamic battle scene featuring a variety of video game characters and famous movie icons The scene is set on
GALLERIES 17 09 2024
News 320
News logo
Mehr EarlyGame
Rocket league videos

Videos

Razer blackhsark v2 review im test

Giveaways

Valorant Tournament

Events

Esports arena

Umfragen

  • Copyright 2025 © eSports Media GmbH®
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
 Logo
German
  • English
  • German
  • Spanish
  • EarlyGame india
  • Home
  • Galerien

Die erfolgreichsten FußballspielerInnen Deutschlands

1-42

Daniel Fersch Daniel Fersch
Galerien - Juli 22nd 2025, 07:00 MESZ
Erfolgreichste Fußballer Innen

Die erfolgreichsten FußballspielerInnen Deutschlands

Wer regiert in Deutschland? Ja gut, in einer Demokratie indirekt das Volk und Friedrich Merz glaubt aktuell auch irgendwie, irgendwo mal was zu sagen zu haben – aber eigentlich doch König Fußball.

Doch weil der ja schlecht überall gleichzeitig sein kann, schickt er seine Vasall*Innen durch die Lande, um das Runde ins Eckige zu befördern und Stadien zu tobenden Kesseln zu machen. Genau wegen dieser königlichen Leistungen und der Leidenschaft, die sie in ihren Fans entfesseln, wollen wir von EarlyGame an dieser Stelle den erfolgreichsten FußballerInnen des Landes die Ehre erweisen und ihnen im Zuge dieser Galerie besondere Aufmerksamkeit zukommen lassen. | © Instagram / Twitter

Fußballer Overath

Wolfgang Overath

In den 1960er und 1970er Jahren galt Wolfgang Overath als einer der geschicktesten Techniker des Landes. Als Spielmacher gewann er 1974 die WM und war zuvor schon bei der WM 1966 und 1970 prägend. Seine Vereinstreue zum 1. FC Köln und seine bodenständige Art machten ihn zu einem der beliebtesten Spieler seiner Generation. Auch als er seine Karriere als aktiver Fußballer beendet hatte, blieb er dem Fußball noch als Funktionär lange treu. | © Twitter

Fußballerinnen meinert

Maren Meinert

Sie gewann mit den U19- und U20-Teams Weltmeisterschaften und prägte Generationen von Talenten: Maren Meinert gewann mit Deutschland EM- und WM-Medaillen und war später als U-Trainerin des DFB äußerst erfolgreich. Sie steht für nachhaltige Nachwuchsarbeit und Entwicklung im deutschen Frauenfußball. | © DFB

Fußballer Ballack

Michael Ballack

Er dominierte den Fußball in Deutschland der 2000er wie kein Zweiter: Michael Ballack war Kapitän der Nationalmannschaft, führte Deutschland ins WM-Halbfinale 2006 und ins EM-Finale 2008. Mit Leverkusen, Bayern und Chelsea war er national wie international erfolgreich. Trotz vieler knapp verpasster Titel wurde er als Führungsfigur mit Torgefahr und physischer Präsenz hoch geschätzt. | © Twitter

Fußballerinnen Jones

Steffi Jones

Steffi Jones war Teil der Weltmeistermannschaft 2003, gewann drei EM-Titel und spielte auf höchstem Niveau in der Defensive. Schon früh setzte sie sich für Gleichstellung und Integration ein, war DFB-Funktionärin und Bundestrainerin. Sie steht für den gesellschaftlichen Anspruch des Frauenfußballs über das Spielfeld hinaus. | © DFB

Fußballer Ozil

Mesut Özil

Mesut Özil war ein außergewöhnlich kreativer Spielmacher, der 2014 entscheidend zum WM-Titel beitrug. Bei Real Madrid und Arsenal war er jahrelang einer der besten Vorlagengeber Europas. Seine Technik, Spielintelligenz und Übersicht machten ihn international begehrt. Trotz des späteren Rücktritts im Streit vom DFB und starke Kritik aufgrund seiner Nähe zu dubiosen politischen Gruppierungen bleibt er eine der prägenden Figuren des modernen Offensivspiels. | © Twitter

Fußballerinnen Oberdorf

Lena Oberdorf

Lena Oberdorf ist trotz ihres jungen Alters bereits eine der wichtigsten Spielerinnen im DFB-Team. Als defensive Mittelfeldspielerin überzeugt sie durch Zweikampfstärke, Spielintelligenz und Führungsqualität. Sie wurde bei der EM 2022 zur besten jungen Spielerin gewählt und gilt als künftige Spielführerin. | © Twitter

Fußballer Maier

Sepp Maier

Sepp Maier war in den 1970er-Jahren über ein Jahrzehnt hinweg Deutschlands Stammtorhüter. Er wurde Weltmeister 1974, Europameister 1972 und gewann mit Bayern dreimal den Europapokal der Landesmeister. Mit seinen Reflexen, seinem Witz und seiner Langlebigkeit auf Topniveau wurde er zur Torwartlegende. Auch als Torwarttrainer war er über Jahrzehnte eine prägende Figur. | © YouTube

Fußballerinnen Dabritz

Sara Däbritz

Sara Däbritz gewann 2016 Olympiagold und war eine zentrale Figur beim EM-Lauf 2022. Als kreative Mittelfeldspielerin bringt sie Torgefahr, Übersicht und Konstanz ins Spiel. Ihre internationale Klasse stellte sie bei PSG und Lyon unter Beweis. Sie zählt zu den Schlüsselspielerinnen der aktuellen DFB-Generation. | © Twitter

Fußballer Brehme

Andreas Brehme

Andreas Brehme ist vor allem durch sein entscheidendes Tor im WM-Finale 1990 unvergessen. Er war ein technisch starker Verteidiger mit einem außergewöhnlichen beidfüßigen Schuss, der sowohl Standards als auch Elfmeter souverän verwandelte. Auf Vereinsebene war er in Deutschland und Italien erfolgreich. Sein WM-Tor machte ihn zu einem Symbol des deutschen Fußballerfolgs. | © YouTube

Fußballerinnen Grings

Inka Grings

Inka Grings war eine der torgefährlichsten Stürmerinnen Europas. Sie wurde zweimal EM-Torschützenkönigin (2005, 2009) und erzielte über 60 Länderspieltore. Ihre physische Präsenz, ihr Abschluss und ihre Mentalität machten sie zur dominierenden Angreiferin der 2000er Jahre. Heute ist sie auch als Trainerin aktiv. | © Instagram

Fußballer Schuster

Bernd Schuster

Bernd Schuster war eines der größten deutschen Fußballtalente der 1980er-Jahre. Trotz einer kurzen DFB-Karriere – bedingt durch Konflikte mit dem Verband – war er bei den größten spanischen Vereinen aktiv: Barcelona, Real Madrid und Atlético Madrid. Seine Spielintelligenz, Technik und Übersicht machten ihn zu einem der besten Spielmacher Europas. Auch als Trainer war er später in mehreren Ländern aktiv. | © YouTube

Fußballerinnen Dallmann

Linda Dallmann

Linda Dallmann gehört zur aktuellen Generation technisch versierter Mittelfeldspielerinnen. Ihre Spielintelligenz, enge Ballführung und kreative Impulse machen sie im Verein (FC Bayern München) wie auch im Nationalteam zu einer wichtigen Spielerin. Sie steht für den modernen, offensiv geprägten Frauenfußball. | © Instagram

Fußballer Voller

Rudi Völler

Rudi Völler war als Stürmer bei der WM 1990 ein wichtiger Bestandteil des Weltmeister-Teams und erzielte in 90 Länderspielen 47 Tore. Seine Bodenständigkeit und Torgefahr machten ihn national wie international beliebt. Nach seiner Karriere blieb er dem Fußball treu – u. a. als Bundestrainer, DFB-Teamchef und langjähriger Sportdirektor bei Bayer Leverkusen. Er steht für Beständigkeit, Nähe zur Basis und fußballerisches Fachwissen. | © YouTube

Fußballerinnen Mittag

Anja Mittag

Anja Mittag gehört zu den erfolgreichsten deutschen Stürmerinnen. Sie gewann die WM 2007, mehrere EM-Titel und Olympiagold 2016. In der Champions League war sie über viele Jahre eine Top-Torjägerin – sowohl in Deutschland als auch international. Ihre Abschlussstärke und Beweglichkeit machten sie besonders gefährlich. | © Twitter

Fußballer Klinsmann

Jürgen Klinsmann

Jürgen Klinsmann war in den 1980er und 1990er Jahren ein international gefragter Stürmer. Er spielte erfolgreich für Vereine in Deutschland, Italien, Frankreich und England, gewann 1990 die WM und 1996 die EM. Als Trainer modernisierte er ab 2004 den DFB mit innovativen Trainingsmethoden und legte den Grundstein für spätere Erfolge. Seine internationale Denkweise und Offenheit machten ihn zu einem Wegbereiter des globalisierten Fußballs in Deutschland. | © Twitter

Fußballerinnen Garefrekes

Kerstin Garefrekes

Olympiabronze. Als rechte Außenbahnspielerin überzeugte sie durch enorme Laufleistung, taktisches Verständnis und Torgefahr. Mit dem 1. FFC Frankfurt gewann sie die Champions League und war lange Stammspielerin im DFB-Team. | © DFB

Fußballer Thomas Muller

Thomas Müller

Thomas Müller ist einer der erfolgreichsten und gleichzeitig unkonventionellsten Spieler des deutschen Fußballs. Als „Raumdeuter“ definierte er seine eigene Rolle auf dem Platz, mit der er Spiele durch kluges Positionsspiel, Assists und Tore beeinflusste. Er wurde 2010 WM-Torschützenkönig, war maßgeblich am WM-Triumph 2014 beteiligt und ist mit zahlreichen Titeln auf Vereinsebene (u. a. zwei CL-Siege) eine Ikone beim FC Bayern. Auch durch seine humorvolle Art ist er ein Publikumsliebling. | © Twitter

Fußballerinnen Muller

Claudia Müller

Claudia Müller war Teil der EM-Siegerteams 1997 und 2001 und holte Olympiabronze. Als flexible Offensivspielerin erzielte sie wichtige Tore, oft als Joker. Ihr Tempo, ihr Torinstinkt und ihre Effektivität prägten sie besonders bei internationalen Turnieren. | © DFB

Fußballer Uwe Seeler

Uwe Seeler

Uwe Seeler war eine der herausragendsten Figuren des deutschen Fußballs in der Nachkriegszeit. Als lebenslanger Spieler des Hamburger SV verkörperte er Vereinstreue und Bodenständigkeit wie kaum ein anderer. Er war viermal WM-Teilnehmer und Vizeweltmeister 1966. Seine 43 Tore in 72 Länderspielen und sein sportlich faires Auftreten machten ihn über alle Vereinsgrenzen hinweg beliebt. Auch nach seiner Karriere war er eine moralische Instanz und Repräsentant des deutschen Fußballs. | © Twitter

Fußballerinnen Lingor

Renate Lingor

Renate Lingor war eine der spielstärksten Mittelfeldspielerinnen Deutschlands. Sie gewann zwei Weltmeisterschaften, zwei EM-Titel und mehrere olympische Medaillen. Ihr Spiel zeichnete sich durch Technik, Kreativität und Übersicht aus – sie war das „feine Füßchen“ im zentralen Mittelfeld der 2000er Jahre. | © Instagram

Oliver kahn

Oliver Kahn

Oliver Kahn war ein Symbol für Ehrgeiz, Mentalität und Siegerwillen. Er war dreifacher Welttorhüter, führte Bayern 2001 zum Champions-League-Titel und wurde bei der WM 2002 als erster Torwart mit dem Goldenen Ball als bester Spieler ausgezeichnet. Seine emotionalen Auftritte und seine Führungsqualitäten machten ihn zu einer der prägendsten Figuren im deutschen Fußball der 1990er und 2000er Jahre. Später war er als TV-Experte, Unternehmer und FCB-Vorstand ebenfalls prägend in der deutschen Fußballlandschaft. | © Twitter

Fußballerinnen Sasic

Celia Šašić

Celia Šašić war eine technisch elegante und eiskalte Vollstreckerin im Sturm. Sie wurde Torschützenkönigin der EM 2013 und WM 2015 und gewann zwei Champions-League-Titel mit dem 1. FFC Frankfurt. 2015 wurde sie Europas Fußballerin des Jahres. Ihr überraschender Rücktritt mit nur 27 Jahren beendete eine glanzvolle Karriere. | © Twitter

Fußballer Schweinsteiger

Bastian Schweinsteiger

Bastian Schweinsteiger war der Inbegriff von Leidenschaft und Einsatz. Seine Entwicklung vom Flügelspieler zum dominanten zentralen Mittelfeldmann war beeindruckend. Mit Bayern München gewann er acht Meisterschaften, sieben DFB-Pokale und das Triple 2013. Im WM-Finale 2014 zeigte er eine heroische Leistung, die ihn endgültig zum Nationalhelden machte. Auch international – bei Manchester United und in der MLS – war er ein gefragter Spieler. Er gilt als einer der letzten großen „Kämpfer“ im modernen Fußball. | © Twitter

Fußballerinnen Nadine Angerer

Nadine Angerer

Nadine Angerer war die erste Torhüterin, die zur FIFA-Weltfußballerin gewählt wurde (2013). Sie wurde durch herausragende Leistungen bei der WM 2007 berühmt, als sie ohne Gegentor Weltmeisterin wurde und im Finale einen Elfmeter hielt. Ihre Ausstrahlung, Sicherheit und Führungsstärke machten sie zur weltweiten Torwart-Ikone. | © Twitter

Fußballer Rummenigge

Karl-Heinz Rummenigge

Karl-Heinz Rummenigge war in den 1980er Jahren einer der besten Stürmer Europas. Er gewann zweimal den Ballon d’Or und führte Deutschland 1982 und 1986 ins WM-Finale. Mit dem FC Bayern holte er nationale und internationale Titel. Nach seiner Spielerkarriere wurde er Vorstandschef des FC Bayern München und trug entscheidend zur wirtschaftlichen und sportlichen Entwicklung des Vereins bei. Er vereint sportlichen Erfolg mit langfristigem Einfluss im Fußballgeschäft und steht für eine Ära der Professionalisierung. | © YouTube

Fußballerinnen Laudehr

Simone Laudehr

Simone Laudehr war als zentrale Mittelfeldspielerin vielseitig einsetzbar – defensiv wie offensiv. Sie gewann WM-Gold 2007, Olympiagold 2016 und zwei EM-Titel. Ihre Laufstärke, Präsenz im Zweikampf und Torgefahr aus der zweiten Reihe machten sie zu einer unverzichtbaren Allrounderin im DFB-Team. | © Instagram

Fußballer Neuer

Manuel Neuer

Manuel Neuer hat das moderne Torwartspiel grundlegend verändert. Mit seinem mitspielenden Stil als „Libero im Tor“ setzte er neue Maßstäbe. Als Welttorhüter führte er Deutschland 2014 zum Weltmeistertitel und den FC Bayern zu Champions-League-Siegen 2013 und 2020. Seine Reflexe, seine fußballerische Klasse und seine mentale Stärke machten ihn über ein Jahrzehnt hinweg zum weltbesten Torwart. Er steht wie kaum ein anderer für das neue Selbstverständnis des deutschen Fußballs: offensiv, modern, dominant. | © Twitter

Fußballerinnen Hingst

Ariane Hingst

Ariane Hingst war über ein Jahrzehnt die verlässliche Organisatorin in der Innenverteidigung des DFB-Teams. Mit ihr gewann Deutschland die Weltmeisterschaften 2003 und 2007 sowie drei EM-Titel. Sie war taktisch stark, zweikampferprobt und charismatisch. Nach ihrer Karriere engagierte sie sich als Kommentatorin und Beraterin im Fußballbereich. | © Instagram

Fußballer Klose

Miroslav Klose

Miroslav Klose ist mit 16 Toren der erfolgreichste Torschütze in der Geschichte der Fußball-Weltmeisterschaften. Er nahm an vier Weltmeisterschaften teil, wurde 2014 Weltmeister und spielte stets uneigennützig im Dienst der Mannschaft. Seine Kopfballstärke, taktische Disziplin und sein faires Verhalten machten ihn nicht nur zu einem wertvollen Stürmer, sondern auch zu einem Vorbild an Sportsgeist. Er ist bis heute Rekordtorschütze der deutschen Nationalmannschaft und wurde international für seine Bodenständigkeit respektiert. | @ Twitter

Fußballerinnen Behringer

Melanie Behringer

Melanie Behringer war eine lauf- und zweikampfstarke Mittelfeldspielerin mit großem Offensivdrang. Sie war Weltmeisterin 2007, Europameisterin 2009 und 2013 und führte Deutschland als Toptorschützin zu Olympiagold 2016. Ihr kraftvoller Schuss und ihre Führungsqualitäten machten sie zu einer der konstantesten Leistungsträgerinnen ihrer Zeit. | © Instagram

Fußballer Lahm

Philipp Lahm

Philipp Lahm war über ein Jahrzehnt ein Inbegriff für Konstanz, Fairness und Fußballintelligenz. Als Kapitän führte er Deutschland 2014 zum WM-Titel und war auf Vereinsebene mit dem FC Bayern München extrem erfolgreich, inklusive Champions-League-Sieg 2013. Er spielte sowohl als rechter wie auch als linker Verteidiger auf Weltklasseniveau und wurde für seine taktische Disziplin und Führungsstärke international geschätzt. Nach der aktiven Karriere übernahm er wichtige organisatorische Rollen im deutschen Fußball, unter anderem als Turnierdirektor der EM 2024. | © Twitter

Fußballerin Alexandra Popp

Alexandra Popp

Alexandra Popp ist eine der prägendsten Persönlichkeiten des modernen Frauenfußballs. Mit ihrer Kopfballstärke, Mentalität und Einsatzfreude führte sie Deutschland als Kapitänin ins EM-Finale 2022. Sie wurde Olympiasiegerin 2016 und ist eine feste Größe im DFB-Team und bei ihrem Verein VfL Wolfsburg. Als Vorbild für junge Spielerinnen engagiert sie sich auch abseits des Platzes für den Frauensport. | © YouTube

Fußballer Gerd Muller

Gerd Müller

Gerd Müller, der „Bomber der Nation“, war einer der produktivsten Torjäger in der Geschichte des Fußballs. Mit 68 Toren in 62 Länderspielen hatte er eine herausragende Trefferquote. Bei der WM 1970 war er Torschützenkönig, 1974 schoss er das Siegtor im Finale gegen die Niederlande. Auf Vereinsebene prägte er die goldene Ära des FC Bayern mit mehreren Meistertiteln und drei Europapokalsiegen. Seine Torrekorde blieben jahrzehntelang unangetastet und machten ihn zu einer Legende des Sports. Ohne seine Tore wäre der Aufstieg des FC Bayern kaum denkbar gewesen.

Fußballerinnen Voss Tecklenburg

Martina Voss-Tecklenburg

Martina Voss-Tecklenburg war als Spielerin vierfache Europameisterin und WM-Teilnehmerin. Später übernahm sie als Bundestrainerin das DFB-Team und führte es ins EM-Finale 2022. Sie verkörpert Generationenwechsel, Strukturwandel und spielerische Weiterentwicklung im deutschen Frauenfußball. Als Trainerin setzt sie auf Teamgeist, taktische Flexibilität und klare Kommunikation. | © Twitter

Fußballer 03

Toni Kroos

Toni Kroos gehört zu den erfolgreichsten deutschen Fußballspielern aller Zeiten – gemessen an internationalen Vereinstiteln. Er gewann sechsmal die UEFA Champions League (mit Bayern München und Real Madrid) und war als Spielmacher im zentralen Mittelfeld das taktische Herzstück seiner Teams. Mit seiner Übersicht, Passgenauigkeit und Ruhe am Ball war er eine Schlüsselfigur beim WM-Titel 2014. Seine Karriere bei Real Madrid machte ihn weltweit zu einem der bekanntesten deutschen Fußballer des 21. Jahrhunderts. Auch außerhalb des Platzes ist er für seine Haltung, Klarheit und Medienpräsenz geschätzt. | © Twitter

Fußballerinnen Marozsan

Dzsenifer Marozsán

Technisch herausragend, kreativ, passstark – Dzsenifer Marozsán galt über ein Jahrzehnt als einer der besten Spielmacherinnen der Welt. Sie gewann Olympiagold 2016 und holte mit Olympique Lyon mehrere Champions-League-Titel. Mit ihrer Übersicht, Ruhe am Ball und Führungsqualität prägte sie das Spiel der Nationalmannschaft ebenso wie ihrer Vereine. Trotz Rückschlägen durch Verletzungen blieb sie auf höchstem Niveau aktiv. | © Twitter

Fußballer 02

Lothar Matthäus

Lothar Matthäus ist mit 150 Einsätzen Deutschlands Rekordnationalspieler. Er war ein kompletter Mittelfeldspieler, der auf höchstem Niveau sowohl defensiv als auch offensiv agieren konnte. Mit Deutschland wurde er 1990 Weltmeister und 1980 Europameister. 1990 wurde er mit dem Ballon d’Or als Weltfußballer ausgezeichnet. Seine Clubkarriere führte ihn zu Erfolgen mit Borussia Mönchengladbach, dem FC Bayern und Inter Mailand. Auch nach seiner aktiven Karriere blieb er durch seine Medienpräsenz und Trainertätigkeiten im In- und Ausland im Rampenlicht. Sein Name steht für Konstanz, Führungsqualität und internationale Anerkennung. | © Twitter

Fußballerinnen Neid

Silvia Neid

Silvia Neid prägte den deutschen Frauenfußball wie kaum eine andere – als Spielerin und als Trainerin. Als Mittelfeldspielerin war sie dreifache Europameisterin, später führte sie als Bundestrainerin das DFB-Team zu einem WM-Titel (2007), drei EM-Titeln (2009, 2013, 2016) und Olympiagold (2016). Sie war eine stille, aber durchsetzungsstarke Führungspersönlichkeit, die den Übergang zur Professionalisierung entscheidend mitgestaltet hat. | © Twitter

Fußballer 01

Franz Beckenbauer

Franz Beckenbauer gilt als eine der größten Persönlichkeiten in der Geschichte des Weltfußballs. Als Spieler führte er Deutschland 1974 als Kapitän zum Weltmeistertitel und war maßgeblich an den Erfolgen des FC Bayern München in den 1970er-Jahren beteiligt, als der Verein dreimal hintereinander den Europapokal der Landesmeister gewann. Er revolutionierte die Rolle des Liberos mit seiner eleganten, spielgestaltenden Spielweise. Später gewann er 1990 als Bundestrainer erneut die Weltmeisterschaft. Auch als Funktionär (DFB, OK-Chef der WM 2006, Präsident des FC Bayern) war er international einflussreich. Er verkörpert wie kein anderer den Aufstieg des deutschen Fußballs. | © Twitter

Fußballerinnen Prinz

Birgit Prinz

Birgit Prinz ist die erfolgreichste deutsche Fußballerin aller Zeiten. Mit zwei Weltmeistertiteln (2003, 2007), fünf Europameisterschaften und drei Titeln als FIFA-Weltfußballerin (2003–2005) dominierte sie über ein Jahrzehnt lang den Frauenfußball. Als physisch starke, durchsetzungsfähige und zugleich spielintelligente Stürmerin war sie das Aushängeschild des deutschen Frauenfußballs. Auch nach ihrer aktiven Karriere blieb sie dem Sport verbunden, unter anderem als Psychologin im DFB-Team. | © Twitter

2 Ilkay Gündogan

Die kontroversesten Fußballspieler Deutschlands

So wie an der Tafelrunde von Artus nicht alle Recken so wacker und von edlem Gemüt waren, scheinen auch unter König Fußball einige schwarze Ritter zu dienen, die durch ihr Verhalten, ihr Spiel oder einfach nur, weil sie sind, wer sie sind, polarisieren.

Und weil überall wo Licht ist, auch Schatten sein muss, wollen wir von EarlyGame uns nun auch den kontroversesten Fußballspielern Deutschlands widmen. | © Imago

1-42
  • Facebook X Reddit WhatsApp Copy URL

Mehr dazu

Mehr
One Battle After Another
Entertainment
One Battle After Another: Der beste Film des Jahres?
Bianca Heinicke äußert sich zu ihren Beauty Ops
Entertainment
"Gedanken dazu, die Implantate entfernen zu lassen": Bianca Heinicke bereut Beauty-OPs
Maggie
Filme und Serien
Die 15 meistgehassten Disney-Figuren
Aaron Paul
Filme und Serien
7 harte Wahrheiten, wenn man Breaking Bad noch einmal schaut
Jimmy Kimmel Reinstated Thumbnail
Entertainment
Disney-Aktien fallen über Nacht um über 3 Milliarden Euro – nun bringen sie Jimmy Kimmel zurück
Eternal sunshine 2
Entertainment
Die schlechtesten deutschen Filmtitel
Boos VS Shurjoka
Streamer
"Schien mir damals richtig": Anwalt Boos geht nicht weiter gegen Shurjoka vor
Heldt Winkler
Entertainment
"Drachenlord-Hater sind Versager": KuchenTV über das Game rund um Rainer Winkler
Foodie Beauty Ohne Katze Nach Kanada
Entertainment
Steuerbetrügerin Foodie Beauty plant Flucht aus Syrien ohne ihre Katze
Silent Hill f
Gaming
Silent Hill f: Japans düsterer Albtraum erobert 2025 die Bildschirme
Nintendo Switch 2 Update Thumbnail
Gaming
Nintendo MUSS diese 10 Spiele für Switch 2 updaten
Lady Gaga House of Gucci
Entertainment
Sie können singen und schauspielern: Zehn Musicalstars, die wirklich gute Schauspieler sind
  • All Galerien
  • Home

Für den EarlyGame Newsletter anmelden

Melde dich an für ausgewählte Highlights von EarlyGame, Kommentare und vieles mehr

Über uns

Entdecke die Welt des Esports und der Videospiele. Bleibe auf dem Laufenden mit Nachrichten, Meinungen, Tipps, Tricks und Bewertungen.Mehr Infos über uns? Klick hier!

Links

  • Affiliate links
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Werbepolitik
  • Editorial Policy
  • Über uns
  • Autoren

Partner

  • Kicker Logo
  • Efg esl logo
  • Euronics logo
  • Porsche logo
  • Razer logo

Charity Partner

  • Laureus sport for good horizontal logo

Games

  • Gaming
  • Entertainment
  • Streamer
  • Filme und Serien
  • EA FC
  • Fortnite
  • League of Legends
  • Codes
  • Mobile
  • Videos
  • Call of Duty
  • Reviews
  • Deals
  • Galerien
  • News
  • Deine Zukunft

Links

  • Affiliate links
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Werbepolitik
  • Editorial Policy
  • Über uns
  • Autoren
  • Copyright 2025 © eSports Media GmbH®
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Datenschutzeinstellungen aktualisieren
German
German
  • English
  • German
  • Spanish
  • EarlyGame india