G’schichten hinterm Paulaner Garten: Beste Deutsche Mountainbikerin

Wir werfen einen Blick hinter den Paulaner Garten und stellen uns die Frage, wie die beste deutsche Mountainbikerin so gnadenlos auf die Nase fallen konnte.

Gh PG Beste M Ountainbikerin
Hinfallen, wieder Aufstehen, Meme werden. | © EarlyGame

Woran hat es jelegen? Was ist mit Karsten los? Haben wir noch Pepps? Die Welt der Memes ist eine Welt der unbeantworteten Fragen. Zeit, einige davon zu erklären!

Denn auch wenn wir direkt wissen, was man uns sagen will, wenn “Forza fertig runtergeladen” ist oder jemand “Alaaarm” schlägt, was genau hinter diesen Memes steckt, ist nicht immer klar. Darum ist es an der Zeit, einen Blick hinter den Paulaner Garten zu werfen und die Ursprünge der beliebtesten deutschen Memes zu erkunden.

Die beste Deutsche Mountainbikerin

Memes zeichnen sich durch einen ganz speziellen Humor aus. Oftmals funktionieren sie nur durch differenziertes Hintergrundwissen, ein genaues Verständnis für das richtige Timing und die Konnotation des Inhalts und die regelmäßige Wiederholung mit einhergehendem Verbundenheitsgefühl zum Kollektiv. Oder es fällt einfach jemand aufs Maul.

Im Falle der “besten deutschen Mountainbikerin” trifft wohl letzteres zu, denn der Clip ist relativ kurz und mit wenig Inhalt – abgesehen eben von dem besagten Sturz.

Zunächst ist ein äußerst junger Günther Jauch zu sehen, der Regina Stiefl ankündigt, dann wird gezeigt, wie diese auf einem Mountainbike die Publikumstreppe hinunterrast, ins Schlingern kommt und... stürzt.

Schadenfreude – die simpelste Form des Humors

Damit gehört das Meme wohl zu den schlichtesten seiner Gattung, denn der Humor rührt eben vor allem daher, dass jemand auf der Nase landet. Der Kontrast, dass die beste ihrer Gattung angekündigt wird und dann vermeintlich gnadenlos scheitert tut sein Übriges und wenn wir ganz ehrlich sind, schwingt bei so einigen sicherlich auch ein Hauch Misogynie mit, schließlich hat hier eine Frau, die in irgendetwas die beste sein will, bei einer Sache versagt, die ein Mann sicherlich mit Leichtigkeit hinbekommen hätte.

Ein genauerer Blick auf das Video, das am 23. September 1995 für das aktuelle Sportstudio aufgenommen wurde, macht recht deutlich, wie es zum Sturz der Fahrerin kam, die solche Tricks eigentlich mit Leichtigkeit nimmt: Der Kameramann bewegte sich zu langsam und direkt vor ihr, so dass Stiefl frühzeitig abbremsen musste, dann verhakte sich ihr Vorderrad auch noch mit dem Stuhl eines Zuschauers und schon landete sie auf der Nase.

Trotz allem halt schon echt witzig.

Und dennoch war sie die Beste

Besonders, weil Stiefl dabei auch nichts passiert war und sie das Ganze auch selbst mit Humor nahm. Ihrem Erfolg konnte der Fehler sowieso keinen Abbruch tun, schließlich gewann sie im selben Jahr, genau wie zwei Jahre zuvor die Gesamtwertung Downhill der Mountainbike-Weltmeisterschaft und wurde 1999 sogar in die Mountainbike Hall of Fame aufgenommen.

Weltweiten Ruhm, der bis heute andauert, gewann sie ironischerweise aber nicht durch ihre Siege und Glanzleistungen – sondern eben durch diesen Sturz, der sie zu einem der bekanntesten deutschen Memes machte.

Daniel Fersch

Daniel schreibt über so ziemliches alles, was mit Games, Serien oder Filmen und (leider) auch fragwürdigen Streamern zu tun hat – insbesondere, wenn es dabei um Nintendo, Dragon Ball, Pokémon oder Marvel geht....