Steuerbetrügerin Foodie Beauty plant Flucht aus Syrien ohne ihre Katze

Wenn es nach der Influencerin geht, sollen ihre Follower 10.000 Dollar für ihre Reise hinblättern.

Foodie Beauty Ohne Katze Nach Kanada
Vermutlich ist das Tier in Syrien sicherer, als in Chantals Obhut. | © Foodie Beauty / YouTube

Internetpersönlichkeit Foodie Beauty plant ihre Flucht aus Syrien, will, dass ihre Follower dafür bezahlen und hat vor, ihr Haustier zurückzulassen.

Chantal Sarault, die unter dem Namen Foodie Beauty im Internet auftritt, gehört wohl zu den kontroversesten Figuren des modernen Internets, ganz ähnlich einem Johnny Somali, VitalyzdTV oder Lildealy, der damit drohte, vor laufender Kamera seinen Hund zu töten.

Hungrig auf Skandale

Dabei kommen ihre Skandale weniger von ihrem eigentlichen Hauptcontent, den Mukbangs – einem Videoformat, bei dem sie gewaltige Mengen von Lebensmitteln vor laufender Kamera verspeist – sondern von allem, was sie darüber hinaus sagt, tut und um sie herum passiert. Und das ist eine ganze Menge.

Wir berichteten bereits wiederholt über sie, schrieben vom Spendenbetrug in Kuwait, wo sie vorgab, sich um streunende Katzen kümmern zu wollen, ihrer heimlichen Rückkehr in ihre Heimat Kanada, sowie die erneuten Versuche Spendengelder zu veruntreuen, als sie kürzlich in Syrien Geld für die Einschulung eines Mädchens sammelte – und doch gibt es nach wie vor mehr als genug über sie ans Tageslicht zu bringen.

Das liegt nicht zuletzt daran, dass sich um Sarault ein ähnliches Game aufgebaut hat, wie es hierzulande einst um den Drachenlord entstanden war.

Die kanadische Drachenlady?

Dutzende Menschen verfolgen jeden Schritt, den Sarault online macht, verfolgen ihre Posts und ordnen sie entsprechend ein. Kanäle wie GorlicBread sorgen im Grunde täglich für Updates rund um die vielen Schandtaten der Streamerin, wobei Gorlic in diesem Fall quasi das Foodie Beauty-Pendant zu Drachenlords Heiligem Ofenkäse ist (warum sind die Namen dieser Kritiker immer so lecker?) und die Dinge, die Sarault tut, zwar kritisiert, ihr aber auch gute Ratschläge gibt.

Nicht unbedingt aus Nächstenliebe zu ihr, aber oftmals eben, um indirekt ihrem Umfeld und vor allem den Tieren zu helfen, die Sarault besitzt.

Gerade scheint Foodie Beauty nämlich wieder in Aufbruchsstimmung und plant ihre aktuelle Wahlheimat Syrien wieder zu verlassen.

Flucht aus Syrien nach Kanada

Die Hintergründe sind dabei so komplex, wie es teilweise eben auch im Falle von Rainer Winkler war und ein wirklich vollumfängliches Bild zu haben, scheint außerhalb dieser Bubble kaum möglich. Gerade deshalb ist es äußerst wichtig, die entsprechende Aufklärungsarbeit so gut es geht zu leisten, da es nach wie vor immer noch genug Menschen gibt, die Chantal Sarault finanziell so weit aushelfen, dass sie ihr Leben nach ihrem eigenen Willen – und dann eben zum Schaden vieler Tiere – leben kann.

Nach einer vermeintlichen Trennung von ihrem Partner Salah plante Sarault ihre Rückkehr nach Kanada – natürlich nicht, ohne dies erneut von ihren Followern bezahlen lassen zu wollen. Zunächst wollte sie das Geld über Paypal sammeln, dann folgte eine GoFundMe-Kampagne mit einem Ziel von 10.000 US Dollar, die über ihren Ex-Verlobten Peetz laufen sollte, um ihre Heimkehr zu finanzieren. Diese wurde kurz nachdem sie aufgesetzt wurde allerdings wegen Betrugs gesperrt, da die Betreiber der Seite zumindest teilweise auf Kritik von außen reagieren und Hintergrundchecks machen, wer genau wofür Geld sammeln will.

Da es allerdings nur selten so scheint, als würde sich Sarault von ihren Plänen abbringen lassen, plant sie dennoch weiterhin ihre Heimreise – allerdings ohne ihre Katze Julia.

Katze Julia soll in Syrien zurückbleiben

Laut ihren Angaben sei dies das Beste für das Tier – und damit liegt sie wohl ausnahmsweise einmal richtig – die Reise nicht mit anzutreten und bei Salah zu bleiben.

In ihrem Post hierzu erklärt sie:

Nachdem ich weiter mit Salah geredet habe, bin ich zu dem Schluss gekommen, dass es das Beste für Julia wäre, sich nicht den Gesundheitsrisiken und dem gewaltigen Stress auszusetzen, den ein 30-stündiger Flug mit mir nach Kanada mit sich brächte.

Kritiker sind unsicher, ob dies das Ende ihrer Syrien-Saga sein dürfte, ob es nicht Pläne gebe, sobald sie in Kanada mit den Spenden ihrer Follower ein neues Leben aufgebaut hätte, Julia und vielleicht sogar Salah zurückzuholen. Gerade bei einem so steten Charakter wie Sarault einer ist, sehen einige sogar die Möglichkeit, dass irgendwann eine Rückkehr nach Syrien anstünde, schließlich scheint die Landesflucht der erste Instinkt Foodie Beautys zu sein, wann immer sie mit Kritik oder dem Gesetz in Konflikt kommt.

Der Fall Chantal Sarault ist so verwirrend und bedrückend, wie er faszinierend ist, weil trotz aller Dinge, die sie bereits verbrochen hat, Menschen ihr nach wie vor wohlgesonnen sind. Dabei handelt es sich nicht nur um Menschen, die ihre Lügen und Betrügereien nicht durchschauen oder gar gutheißen, sondern eben auch um Kritiker, die irgendwo noch die Möglichkeit für Sarault sehen, ihr Leben irgendwie in den Griff zu bekommen.

Ob dies ohne Spenden von Fremden sein wird und ob dabei nicht weiterhin Tiere in Mitleidenschaft gezogen werden, kann wohl nur die Zukunft zeigen.

Daniel Fersch

Daniel schreibt über so ziemliches alles, was mit Games, Serien oder Filmen und (leider) auch fragwürdigen Streamern zu tun hat – insbesondere, wenn es dabei um Nintendo, Dragon Ball, Pokémon oder Marvel geht....