Weil die Treppe ist nicht genormt! – G’schichten hinterm Paulaner Garten

Wir werfen einen Blick hinter den Paulaner Garten und stellen fest, dass weltweit ungenormte Treppen stehen.

Gh PG Genormte Treppe
Ein Meme – ganz außerhalb der Norm. | © Daniel Fersch / EarlyGame

Woran hat es jelegen? Was ist mit Karsten los? Haben wir noch Pepps? Die Welt der Memes ist eine Welt der unbeantworteten Fragen. Zeit, einige davon zu erklären! Denn auch wenn wir direkt wissen, was man uns sagen will, wenn „Forza fertig runtergeladen“ ist oder jemand „Alaaarm“ schlägt, was genau hinter diesen Memes steckt, ist nicht immer klar. Darum ist es an der Zeit, einen Blick hinter den Paulaner Garten zu werfen und die Ursprünge der beliebtesten deutschen Memes zu erkunden.

Weil die Treppe ist nicht genormt!

Rocky in der wohl berühmtesten Trainingsmontage aller Zeiten, Joaquin Phoenix’ Joker beim euphorischen Siegestänzchen, Aschenputtel bei der Flucht vor dem Prinzen kurz vor Mitternacht, Frodo und Sam, die die steile Felswand von Cirith Ungol erklimmen – sie alle verbindet eines: Ihre legendärsten Momente fanden auf einer Treppe statt. Doch egal wie eilig sie es hatten oder wie ausgelassen sie sich auf den Stufen bewegten, ins Wanken oder Stolpern geriet niemand von ihnen. Der Grund dafür ist klar: Die Treppen waren genormt.

Was aber, wenn dem nicht so ist? Was, wenn Treppenbauer im Rausch archektonischen Größenwahns Stufe um Stufe errichten, ganz ohne auf einheitliche Abstände und Höhen gemäß DIN 18065 zu achten? Dann entsteht eines der bekanntesten deutschen Memes.

Wer sich im deutschsprachigen TikTok bewegt hat mindestens eines, höchstwahrscheinlich aber eher dutzende Videos gesehen, in welchen Menschen die unterschiedlichsten Arten von Treppen hinabsteigen und dabei so ihre Problemchen haben.

@balllischrott Originalton - Ballischrott

Ob es schlicht um ungewöhnlich geformte Treppen geht, die ein besonders kreativer Architekt erdacht hat, das bisher noch stufenlose Treppengerüst eines Rohbaus oder gar um die nahezu absurd steilen Stufen der chinesischen Mauer – unter hunderten von Aufnahmen, auf denen Leute filmen, wie sie sich von irgendwo hinunter begeben, ist der gleiche Sound zu hören:

Es ist so nervig, hier runterzulaufen, weil die Trep... WEIL DIE TREPPE IST NICHT GENORMT!

Videos, in denen Menschen auf Treppen oder steilen Abhängen stürzen, Spieler von Schalke 04 die ungewöhnlich flachen Stufen ihres Spielertunnels überqueren oder jemand versucht das “Muddy Moves” Kunstwerk am Kölner Ebertplatz zu überwinden – die Welt ist voll von ungenormten Treppen und endlich spricht jemand das Problem an.

Doch wer ist überhaupt die mutige Person, die nicht länger über wahllos hohe, breite und tiefe Stufen schweigen wollte?

Die Normprüferin

Valérie, die auf TikTok unter dem Namen Ballischrott postet, war Ende Februar mit Freundinnen in Lissabon und wer die portugiesische Hauptstadt schon mal besucht hat, der weiß, dass man selbst für schlichtes Sightseeing gut zu Fuß sein muss.

Rutschige Pflastersteine, absurd steile Straßen und eben viele Treppen, die mal mehr, mal weniger irgendeiner Norm entsprechen – Lissabon mutet an, als wäre es irgendwann mal nassgeworden und in zusammengeknüllter Form getrocknet.

So oder so ähnlich scheint auch Ballischrott das empfunden zu haben, als sie sich dabei filmte, wie sie eine Treppe mit recht langen Stufen hinabstieg. Im Schlepptau ihrer Freundinnen, die ein paar Stufen Vorsprung hatten, kritisiert sie genau das und redet darüber, wie nervig dies sei. Als ihre Freundinnen sie rufen, wechselt sie von der an das Handy gerichteten Stimme auf eine, die ihre Mitreisenden in der Ferne hören könnte und schreit dann regelrecht, dass die Treppe nicht genormt sei.

Witzig genug, den Clip ins Netz zu stellen fand sie ihn allemal, dass ihr kleiner Meckerei-Anfall allerdings dermaßen viral gehen würde, hätte sie nicht gedacht.

Die 9 Sekunden Abstieg wurden inzwischen mehr als 2,3 Millionen Mal angeklickt, den Originalsound verwendeten mehr als 7.500 User für eigene Beiträge und bedenkt man, dass derartig virale Videos immer gerne doppelt und dreifach hochgeladen werden, könnten beide Zahlen noch deutlich erhöht werden, um auch nur im Ansatz auszumachen, welche Reichweite Valéries Aufschrei gegen ungenormte Treppen wirklich hat.

In einem Folgevideo mit dem Namen “Life after genormte Treppe” berichtet sie davon, wie schwer es doch sei berühmt zu sein. Mit erfrischend trockenem Humor “beschwert” sich die junge Frau, nun den ganzen Tag ihre Stimme in irgendwelchen Videos zu hören, einfach nur, weil sie die Person sei, die das “für Deutschland unpolitischste Thema zum drüber reden geschaffen hat”.

@balllischrott Originalton - Ballischrott

Letztlich ist es vielleicht genau das. In all dem geopolitischen Trubel, in dem sich unsere Welt befindet, brauchte es vielleicht einfach mal eine Frau, die die Deutschen an die Dinge erinnert, die sie wirklich beschäftigen sollten: Kleinkariertes Spießbürgertum, das über nicht eingehaltene DIN-Normen meckert. Deutscher (und lustiger) geht es einfach kaum.

Noch mehr G'schichten von hinterm Paulaner Garten

Bevor dir auf der nächsten Party der (Rede-)Stoff ausgeht und du wie "ein bisschen ein Otto" wirkst, erzähl deinen Gästen doch auch von den Hintergründen anderer deutscher Memes, wie etwa, dass dem "I daut it"-Typ eine App gehört, die "wie Shazam für Kunst" funktioniert, wie es dazu kam, dass Moneyboy "einfach Orangensaft" verkauft hat und warum für Walter Frosch, den Fußballspieler mit den Zijaretten im Strumpf das DFB-Reglement angepasst werden musste.

Daniel Fersch

Daniel schreibt über so ziemliches alles, was mit Games, Serien oder Filmen und (leider) auch fragwürdigen Streamern zu tun hat – insbesondere, wenn es dabei um Nintendo, Dragon Ball, Pokémon oder Marvel geht....