Die vollständige Liste der 100 besten Spieler mit den höchsten Ratings in FIFA 23. Wie gut sind Messi, Ronaldo, Mbappé und der Rest der Weltelite des Fußballs? Hier findest du sie alle – und kannst herausfinden, welche Spieler du für Squad Building Challenges nutzen kannst.

Es ist jedes Jahr die wichtigste Frage: Wer sind die besten Spieler in FIFA? Wir zeigen dir aber nicht nur die Top 3 oder die Top 10, sondern die 100 besten Spieler in FIFA 23. Schließlich umfasst nur diese Liste die größten Superstars des Fußballs und wird auch jährlich von EA veröffentlicht.
FIFA 23 Ratings der Top 100 Spieler
Die Liste ist immer hilfreich, wenn mal wieder eine SBC für ein aktuelles FUT-Event droppt, denn Karten mit einem Rating von 86+ sind dann immer sehr gefragt.
Und wenn wir schon von SBCs sprechen, dann ist diese Liste perfekt für dich und die Mbappé POTM SBC geeignet. Mach dich lieber schonmal mit den ganzen Spielern vertraut, wenn du Mbappé's SBC abschließen möchtest, wirst du sehr viel Fodder benötigen!
In Klammern steht der Vergleich der Auf- und Abwertungen zu FIFA 22:
POS. | SPIELER | RATING | VEREIN |
1 | Lionel Messi | 91 (-2) | Paris Saint-Germain |
2 | Robert Lewandowski | 91 (-1) | FC Barcelona |
3 | Kylian Mbappé | 91 (0) | Paris Saint-Germain |
4 | Karim Benzema | 91 (+2) | Real Madrid |
5 | Kevin De Bruyne | 91 (0) | Manchester City |
6 | Cristiano Ronaldo | 90 (-1) | Manchester United |
7 | Mohamed Salah | 90 (+1) | FC Liverpool |
8 | Manuel Neuer | 90 (0) | FC Bayern München |
9 | Virgil van Dijk | 90 (+1) | FC Liverpool |
10 | Thibaut Courtois | 90 (+1) | Real Madrid |
11 | Ederson | 89 (0) | Manchester City |
12 | Casemiro | 89 (0) | Manchester United |
13 | N'Golo Kanté | 89 (-1) | FC Chelsea |
14 | Jan Oblak | 89 (-2) | Atletico Madrid |
15 | Neymar | 89 (-1) | Paris Saint-Germain |
16 | Alisson Becker | 89 (0) | FC Liverpool |
17 | Joshua Kimmich | 89 (0) | FC Bayern München |
18 | Sadio Mané | 89 (0) | FC Bayern München |
19 | Heung Min Son | 89 (0) | Tottenham Hotspur |
20 | Harry Kane | 89 (-1) | Tottenham Hotspur |
22 | Toni Kroos | 88 (0) | Real Madrid |
23 | Marc-Andre Ter Stegen | 88 (-2) | FC Barcelona |
24 | Gianluigi Donnarumma | 88 (-1) | Paris Saint-Germain |
25 | Bernardo Silva | 88 (+2) | Manchester City |
26 | Rúben Dias | 88 (+1) | Manchester City |
27 | Keylor Navas | 88 (0) | Paris Saint-Germain |
28 | Marquinhos | 88 (+1) | Paris Saint-Germain |
29 | Erling Haaland | 88 (0) | Manchester City |
30 | João Cancelo | 88 (+2) | Manchester City |
31 | Mike Maignan | 87 (+3) | AC Mailand |
32 | David De Gea | 87 (+3) | Manchester United |
33 | Trent Alexander-Arnold | 87 (0) | FC Liverpool |
34 | Thomas Müller | 87 (0) | FC Bayern München |
35 | Leon Goretzka | 87 (0) | FC Bayern München |
36 | Hugo Lloris | 87 (0) | Tottenham Hotspur |
37 | Frenkie de Jong | 87 (0) | FC Barcelona |
38 | Kalidou Koulibaly | 87 (+1) | FC Chelsea |
39 | Antonio Rüdiger | 87 (+4) | Real Madrid |
40 | Andrew Robertson | 87 (0) | FC Liverpool |
41 | Marco Verratti | 87 (0) | Paris Saint-Germain |
42 | Fabinho | 87 (+1) | FC Liverpool |
43 | Rodri | 87 (+1) | Manchester City |
44 | Bruno Fernandes | 86 (-2) | Manchester United |
45 | Wojciech Szczesny | 86 (-1) | Juventus Turin |
46 | Riyad Mahrez | 86 (0) | Manchester City |
47 | Kingsley Coman | 86 (0) | FC Bayern München |
48 | Vinicius Junior | 86 (+6) | Real Madrid |
49 | Milan Škriniar | 86 (0) | Inter Mailand |
50 | Romelu Lukaku | 86 (-2) | Inter Mailand |
51 | Thiago Silva | 86 (+1) | FC Chelsea |
52 | Édouard Mendy | 86 (+3) | FC Chelsea |
53 | Theo Hernandez | 86 (+2) | AC Mailand |
54 | Paulo Dybala | 86 (-1) | Roma FC (AS Rom) |
55 | Aymeric Laporte | 86 (0) | Manchester City |
56 | Marcelo Brozović | 86 (+2) | Inter Mailand |
57 | Christopher Nkunku | 86 (+5) | RB Leipzig |
58 | Sergej Milinkovic-Savic | 86 (+1) | Latium (Lazio Rom) |
59 | Nicolò Barella | 86 (+2) | Inter Mailand |
60 | Lautaro Martínez | 86 (+1) | Inter Mailand |
61 | Daniel Parejo | 86 (0) | FC Villarreal |
62 | David Alaba | 86 (+2) | Real Madrid |
63 | Thiago | 86 (0) | FC Liverpool |
64 | Raheem Sterling | 86 (-2) | FC Chelsea |
65 | Kevin Trapp | 86 (+4) | Eintracht Frankfurt |
66 | Jorginho | 85 (0) | FC Chelsea |
67 | Serge Gnabry | 85 (0) | FC Bayern München |
68 | Jordi Alba | 85 (-1) | FC Barcelona |
69 | Paul Pogba | 85 (-2) | Juventus Turin |
70 | Pedri | 85 (+4) | FC Barcelona |
71 | Memphis Depay | 85 (0) | FC Barcelona |
72 | Pierre-Emerick Aubameyang | 85 (0) | FC Barcelona |
73 | Matthijs De Ligt | 85 (0) | FC Bayern München |
74 | Jamie Vardy | 85 (-1) | Leicester City |
75 | Kyle Walker | 85 (0) | Manchester City |
76 | Ilkay Gündogan | 85 (0) | Manchester City |
77 | Phil Foden | 85 (+1) | Manchester City |
78 | Marco Reus | 85 (0) | Borussia Dortmund |
79 | Niklas Süle | 85 (+3) | Borussia Dortmund |
80 | Nabil Fekir | 85 (+1) | Real Betis |
81 | Péter Gulácsi | 85 (0) | RB Leipzig |
82 | Marcos Acuna | 85 (+1) | FC Sevilla |
83 | Patrik Schick | 85 (+6) | Bayer Leverkusen |
84 | Yannick Carrasco | 85 (+1) | Atletico Madrid |
85 | Sergio Busquets | 85 (-1) | FC Barcelona |
86 | Memphis Depay | 85 (0) | FC Barcelona |
87 | Filip Kostic | 85 (+1) | Juventus Turin |
88 | Iago Aspas | 85 (+1) | Celta Vigo |
89 | Gerard Moreno | 85 (-1) | FC Villarreal |
90 | Diogo Jota | 85 (+3) | FC Liverpool |
91 | Yann Sommer | 85 (0) | Borussia Mönchengladbach |
92 | Angel Di Maria | 84 (-3) | Juventus Turin |
93 | Joao Felix | 84 (+1) | Atletico Madrid |
94 | Sergio Ramos | 84 (-4) | Paris Saint-Germain |
95 | Kai Havertz | 84 (0) | FC Chelsea |
96 | Rafael Leão | 84 (+7) | AC Mailand |
97 | Sandro Tonali | 84 (+7) | AC Mailand |
98 | Alphonso Davies | 84 (+2) | FC Bayern München |
99 | Fikayo Tomori | 84 (+5) | AC Mailand |
100 | Federico Valverde | 84 (+1) | Real Madrid |
EA hat in FIFA 23 Lionel Messi wieder an die Spitze gesetzt, auf einem geteilten ersten Platz mit Robert Lewandowski, Kylian Mbappé, Karim Benzema und Kevin De Bruyne. Der fünfmalige Weltfußballer Cristiano Ronaldo fällt um -1 auf 90 OVR und ist damit so "schlecht", wie seit FIFA 11 nicht mehr.
Mehr Spieler mit 84 OVR
Natürlich gibt es noch wesentlich mehr Spieler mit einem 84-er Rating. Darunter auch Achraf Hakimi, Mats Hummels, Raphaël Varane, Jadon Sancho, Marcos Llorente, Reece James, Dusan Vlahovic, Jules Koundé oder Luis Díaz – aber nach 100 Plätzen ist bei uns Schluss.
EA hat aber eine Top 1000 Liste veröffentlicht, mit der du dir easy Spieler raussuchen kannst, die du beispielsweise für SBCs brauchst. Ab Seite 3 gibt es 84er zu sehen.
Start planning your Ultimate Team
— EA SPORTS FIFA (@EASPORTSFIFA) September 18, 2022
See the Top 1000 #FIFARatings in #FIFA23 https://t.co/iPTBqb2pqq pic.twitter.com/e9tUETTquy
Und wir haben was für dich, wenn du wirklich alle wichtigen Ratings in FIFA 23 wissen willst:
LIGA | VEREIN |
Bundesliga | |
Premier League | |
La Liga | |
Serie A | |
Ligue 1 |
Mit dem Einkaufswagen-Symbol markierte Links sind sogenannte Affiliate-Links, über die wir unter bestimmten Umständen eine Provision erhalten. Für dich entstehen dabei keinerlei Mehrkosten.